Küchenbrand in Eitzersthal
Hausbewohner ins Krankenhaus gebracht

- Das Wohnhaus wurde durch den Brand stark verraucht – schnelle Maßnahmen waren gefragt.
- Foto: FF Göllersdorf/Großstelzendorf
- hochgeladen von Alexandra Goll
Am Samstag, den 19. Juli 2025 gegen 12:01 Uhr wurden die Feuerwehren Eitzersthal, Großstelzendorf und Göllersdorf zu einem Küchenbrand mittels Sirene in Eitzersthal alarmiert.
EITZERSTHAL. Bereits auf Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug der FF-Göllersdorf aus.

- Präzise Suche nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera.
- Foto: FF Göllersdorf/Großstelzendorf
- hochgeladen von Alexandra Goll
Beim Eintreffen wurde die Löschleitung bis vor die Eingangstüre vorbereitet und gemeinsam mit dem Atemschutztrupp der FF Eitzersthal die Brandbekämpfung im ersten Obergeschoss durchgeführt. Die FF Großstelzendorf bildete den Reservetrupp. Im Anschluss wurde das Wohngebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und mit der Wärmebildkamera gezielt weitere Glutnester abgelöscht und ausgeräumt.
Kontrolle im Krankenhaus
Nach etwas über einer Stunde konnten die Feuerwehren Großstelzendorf und Göllersdorf einrücken.

- Mittels Druckbelüfter wird das Gebäude rauchfrei gemacht.
- Foto: FF Göllersdorf/Großstelzendorf
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die anwesenden Hausbewohner wurden zur Sicherheit durch das Rote Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Eingesetzte Kräfte
FF Eitzersthal, 2 Fahrzeuge
FF Großstelzendorf, 2 Fahrzeuge
FF Göllersdorf, 3 Fahrzeuge
Gesamt 60 Mitglieder aller 3 Feuerwehren
Polizei Göllersdorf, 1 Fahrzeug
Rotes Kreuz Hollabrunn, 3 Fahrzeuge

- Der Atemschutztrupp verschafft sich Zugang zur Brandwohnung.
- Foto: FF Göllersdorf/Großstelzendorf
- hochgeladen von Alexandra Goll
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.