Spende der Kiwanis Hollabrunn
Kiwanis übernahm Rad-Servicekosten

- Erwachsene 2. Reihe von links nach rechts:
Assistent Zeini Al Konani, Leiterin Stellverteter Eveline Wohlmann, Leiterin Maria Breindl, Kiwanis Präsident Werner Bernreiter, Kiwanis Schatzmeister Bernhard Haunold mit den Kindern der Sonderschule - Foto: Breindl
- hochgeladen von Alexandra Goll
Gerade die Herausforderungen der Zeit in Zusammenhang mit der Corona Pandemie machen kreative und gesunde Lösungen für die Abläufe in der Schule nötig. Eine dieser Lösungen besteht darin, möglichst viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
HOLLABRUNN. Im Unterrichtsgegenstand Bewegung und Sport gibt es Corona bedingt massive Einschränkungen im Innenbereich. Da ist Bewegung an der frischen Luft eine gesunde, erlaubte und willkommene Abwechslung. Rad fahren bietet sich geradezu als Alternative im Outdoor Bereich an. Natürlich wird auf Sicherheit größter Wert gelegt, das jährliche Service der Fahrräder ist da ein wichtiger und unerlässlicher Beitrag.
Kosten übernommen
Die Kosten für dieses Fahrradservice wurden bereitwillig von Kiwanis Hollabrunn übernommen, der Club übernahm die Servicekosten auf Bitte der Schulleiterin Maria Breindl zur Gänze. Somit können die Schülerinnen und Schüler auf sicheren Fahrrädern unterwegs sein, denn, wie bereits erwähnt, Bewegung an der frischen Luft ist gesund und sicher und macht Riesenspaß! Es ist dem Kollegium der LSS und den Schülerinnen und Schülern ein Anliegen, ein großes Dankeschön an Kiwanis unter ihrem Präsidenten Werner Bernreiter aussprechen! „Es gibt eben nichts Gutes, außer: Man tut es.“ Das hat schon Erich Kästner festgestellt und Kiwanis Hollabrunn hat das wieder einmal auf erfreuliche Weise unter Beweis gestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.