Serie
Kulinarik auf den heimischen Fußballplätzen

- Langos gab´s in Grabern beim Spiel gegen Manhartsberg.
- Foto: arbes
- hochgeladen von Daniel Arbes
Die Liebe geht sprichwörtlich auch durch den Magen. Offenbar gilt das auch für die Liebe zum Fußball.
BEZIRK. Mit dem richtigen Sportplatzessen bei einem Heimspiel kann man immer wieder Besucher auf den Fußballplatz locken. Das wissen auch unsere heimischen Vereine und tischen ihren Besuchern allerlei Köstlichkeiten auf. Der Klassiker auf den Fußballplätzen im Bezirk sind Leberkässemmel und Wurstsemmel. Noch dazu wird an Spieltagen oftmals gegrillt: Käsekrainer, Bratwürstl und Kotlettsemmel sind der Renner. Wie auch beim SC Retz: „Bei uns wird jedes Heimspiel der Grill angeheizt.“, so Franz Weber vom SC Retz.
Seltenheit Langos
Die Sportunion Grabern lockte beim letzten Heimspiel gegen Manhartsberg mit köstlichen Langos. Zahlreiche Fußballfans freuten sich über die willkommene Abwechslung des Sportplatzessens und überzeugten sich von selbstgemachten Langos.
Cevapcici und Hotdogs
Auch beim SV Göllersdorf gibts die Klassiker Leberkäs und Wurstsemmel, ergänzt durch Speckstangerl und Käseweckerl. Bei größeren Events wird auch hier der Griller angeworfen und dann gibts Cevapcici, Kotlett, Würsteln und Hotdogs, berichtet Göllersdorfs Schriftführer Stefan Poisinger.
Zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.