Erster Genussmarkt im Retzer Land war voller Erfolg
Warum fremdgehen, wenn Gutes so nah liegt

- hochgeladen von Alexandra Goll
Nicht nur Brot und Fleisch aus der Region, sondern auch Kaffee, Weine, Obst und Gemüse waren beim ersten Genussmarkt Retzer Land schnell vergriffen.
RETZ (ag). Ab 9 Uhr startete eigentlich das Markttreiben am Retzer Hauptplatz, doch schon früher waren Kunden da, die sich gleich ein frisches Semmerl, Kaffee, Obst und Gemüse holen wollten. Unter Obmann Michael Vesely setzten Günther Macht und Daniel Wöhrer gemeinsam mit den Anbietern diese hervorragende Idee für bewussten und regionalen Konsum von Produkten um. Und das Konzept ging auf. "Wir haben so tolle Aussteller und ich bin überwältigt vom Ansturm der Kunden trotz des regnerischen Wetters", so Günther Macht.
Produkte aus der Nachbarschaft
"Oft weiß man gar nicht, welch wunderbare Produkte der Bauer aus der Nachbarschaft anbietet. Das wollen wir hiermit ändern. Das neue Schlagwort lautet 'Glokalisierung', gesteigertes Regionalbewusstsein und bewusst Geld in der Region lassen", so Michael Vesely.
Gute Stimmung trotz Regenwetter
Super Laune versprühten die beiden Jungs von Salatkaffee - Salat und Kaffee? - wo steckt das Geheimnis? "Mein Nachname ist Salat und ich röste Kaffee - ganz einfach", erklärte Bernd Salat seinen Firmennamen, den er mit Martin Löfler vermarktet. Auch amerikanische Backspezialitäten vom Gutshof in Unternalb waren hier zu kaufen. Einen besonderen Ansturm erlebten Nico und Fritz Potocnik von BROTocnik. Innerhalb kürzester Zeit waren zig-Kisten mit Brot und Gebäck verkauft. Viel Hunger auf Leberkässemmeln verzeichnete auch Fleischer Franz Sturm: "In nur zwei Stunden gingen 100 Leberkässemmeln weg!"
Hochwertige Lebensmittel
Was der Garten gerade so hergibt bekam man bei Mabel Karth von "Bio a la Karth". "Je mehr Auswahl desto besser. Das Feedback ist äußerst positiv. Wir sind gerne bereit, neue Aussteller aufzunehmen und das Angebot zu erweitern. Wichtig ist uns die Beständigkeit des Marktes. Jede Woche sollen uns die Kunden nun so zahlreich besuchen", wünscht sich Daniel Wöhrer.
Genuss vor Ort
Mit den vorhandenen Sitzgelegenheiten am Hauptplatz wird auch ein Verkosten und Genießen vor Ort ermöglicht. Dieses Markt-Projekt war bereits im Vorfeld auch Anstoß für weitere Maßnahmen in der Stadt Retz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.