Ärger der Pendler ist verständlich

- LAbg. Richard Hogl versteht zwar den Ärger der Pendler, bleibt aber bei der Kritik an grüner Oberflächlichkeit. Foto: Privat
- hochgeladen von Alexandra Goll
LAbg. Richard Hogl kündigt Verbesserungen auf der Nordwestbahn an.
BEZIRK. „Die Kritik an der grünen Oberflächlichkeit rund um die Forderung nach einem zweigleisigen Ausbau der Nordwest-Bahn sollte kein Kleinreden des Ärgers der PendlerInnen in der Region sein“, hält LAbg. Richard Hogl im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung zur Nordwest-Bahn fest. „Zur Kritik an den Grünen stehe ich. Der Ärger der Pendler ist für mich aber verständlich, weshalb Verbesserungen in Arbeit sind.“Eine der geplanten Verbesserungen ist der Einsatz von neuem Zugmaterial. „Bis spätestens 2021 sollen die 4020-Garnituren durch moderne Wägen ersetzt werden. Das bringt bis zu 100 Plätze mehr pro Zug auf der S3. Bis 2023 wird es auch auf der Linie bis Retz durch den Einsatz von neuen Doppelstockzügen 100 Plätze mehr pro Zug geben. Das bedeutet 300 Plätze mehr pro Stunde in Hauptverkehrszeiten ab diesem Zeitpunkt“, erläutert Hogl. Die Auslieferung der Cityjet-Fahrzeuge erfolgt laufend, weshalb es schon zuvor zu Kapazitätserhöhungen kommen wird. Ein zweigleisiger Ausbau stellt keine schnelle Lösung dar und muss gut vorbereitet sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.