Kammersdorfer Bürgermeister
Kammersdorf unter neuer Führung - Wir heißt wirklich wir

- Im Sommergespräch mit den Bezirksblättern: Vizebürgermeisterin Maria Kappe und Bürgermeister Martin Eckl
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf leitet seit der Angelobung im März ein völlig neues Führungsduo. Die Bezirksblätter fragten bei Bürgermeister Martin Eckl und Vizebürgermeisterin Maria Kappe nach, welche Herausforderungen in der Coronazeit auf die beiden warteten.
KAMMERSDORF (ag). Gottfried Pompe trat zur Gemeinderatswahl im Jänner nicht mehr in der Funktion des Spitzenkandidat an. Daraufhin wurde gewürfelt und gewürfelt, bis die Wahl auf Martin Eckl, 36-jähriger Winzer aus Dürnleis, fiel. Ebenso trat der Vizebürgermeister nicht mehr an. Maria Kappe folgte in diese Funktion.
Für Sie tat sich einiges im Jahr 2020. Was sind die Eckpunkte?
Martin Eckl: "Nicht nur wegen Corona ist das Jahr 2020 ein Wahnsinns-Jahr, sondern mein ganzes Leben hab ich umgekrempelt. Ich arbeitete seit 10 Jahren bei Jungbunzlauer, dort kündigte, wurde Bürgermeister und mein Sohn ist vor zwei Monaten geboren. Dank des Lockdowns wegen Corona konnte ich mich langsam an das Amt gewöhnen und alle Abläufe kennenlernen. Eine große Herausforderung gleich zu Beginn war die Regelung des Kindergarten-Notbetriebes."
Maria Kappe: "Wir haben ein tolles Team zusammengestellt und sind nun breit in Fachgebieten aufgestellt. Gleich nach der Angelobung merkte man große Motivation im Gemeinderat mit viel Elan und vielen Ideen. Durch Corona wurde die Umsetzung leider verlangsamt und verschoben."
Welche Projekte werden Sie als Führungsduo starten?
Eckl: "Unsere Bürger dürfen gespannt sein. Wir haben einige Projekte in Ausarbeitung und geben diese im Herbst bekannt. Einstweilen prüfen wir dafür noch die finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten sowie die entsprechenden Zuschüsse. Und wir, heißt bei uns tatsächlich wir - der gesamte Gemeinderat über die Parteigrenzen hinweg arbeitet sehr gut zusammen und zieht an einem Strang."
Kappe: "Mir ist der Kontakt auch zu anderen Gemeinden wichtig. Vielleicht entsteht hier eine gute Zusammenarbeit, wie etwa bei einem gemeinsamen Güterweg mit der Gemeinde Großharras, wo wir sogar die Bezirksgrenze überschritten."
Was passiert in der Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf jetzt gerade?
Eckl: "In Kleinweikersdorf wird im Herbst mit dem Bau von 11 Wohnungen für betreutes Wohnen begonnen. Auch in Nappersdorf und Kammersdorf sind die Wohnbauten noch erweiterbar."
Kappe: "Mit der Pächterin Elfriede Eichhorn des Hier und Jetzt läuft es hervorragend. Einige Veranstaltungen haben wir für Herbst geplant, wie etwa einen Vortrag am 9.9. über Wildtiere und am 1.10. von Natur im Garten "Tipps und Tricks für die Vorbereitungen des Gartens auf den Winter."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.