Bessere Qualität
Leier setzt neue Maßstäbe in Großstelzendorf

- Die Leier Baustoffgruppe hat kürzlich eine hochmoderne 400to-Plattenpresse der Firma OCEM in Betrieb genommen, die eine 40 Jahre alte Henke-300to-Presse ersetzt.
- Foto: Leier Baustoffe
- hochgeladen von Alexandra Goll
GROSSSTELZENDORF. Die Leier Baustoffgruppe hat mit der Inbetriebnahme einer
hochmodernen 400to-Plattenpresse der italienischen Firma OCEM einen bedeutenden
Schritt in der Betonplattenproduktion gemacht. Die neue Anlage ersetzt eine seit 40 Jahren
im Einsatz befindliche Henke-300to-Presse, die in dieser Zeit beeindruckende 20 Millionen
hochqualitative Betonplatten für die Gartengestaltung produziert hat.
Verbesserte Qualität
Markus Heindl, Werksleiter von Großstelzendorf, zeigt sich begeistert über die neue
Investition: „Diese Presse ist ein echter Gamechanger für unsere Produktion. Sie ermöglicht
uns nicht nur eine deutlich höhere Kapazität, sondern auch eine verbesserte Qualität
unserer Produkte. Wir setzen mit dieser Technologie neue Maßstäbe in der Branche.“
Modernste Technik und erfahrenes Team
Zusätzlich zur neuen Plattenpresse wurde das Auswasch- und Handlingsystem umfassend
serviciert und erneuert. Diese Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit mit der
internen Technik-Gruppe und der Instandhaltungsabteilung durchgeführt. Heindl betont:
„Die Kombination aus modernster Technik und unserem erfahrenen Team sichert die
Leistungsfähigkeit der Anlagen und steigert unsere Effizienz. Außerdem leisten wir damit
einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Produktion.“
Nachhaltige Produktion
Die Investition in die neue Presse und die umfassenden Systemerneuerungen unterstreichen
das Bestreben von Leier, nicht nur die Produktionskapazitäten zu erweitern, sondern auch
umweltfreundliche Verfahren zu fördern. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort für
uns, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, so Heindl weiter.
Mit dieser zukunftsweisenden Maßnahme positioniert sich Leier als innovativer Vorreiter in
der Betonplattenproduktion und setzt gleichzeitig auf die Schaffung nachhaltiger
Produktionsbedingungen.
Verwendung
Die Plattenpresse wird verwendet, um verschiedene Produkte herzustellen, darunter:
Terrassenplatten, Stufenplatten, Poolumrandungen. Diese Produkte sind ideal für den Außenbereich und tragen zur Gestaltung von Gärten,
Terrassen und Schwimmbadbereichen bei.
Das könnte Dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.