Imst - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Kleiner Ausflug in die Unwirklichkeit

Bittersüße Balladen, klebrig wie Honig, und immer diese leicht wehmütige Grundstimmung: Die Engländer Crippled Black Phoenix sind bekannt für ihren fantasievollen Postrock und ausgiebige Inszenierungen. Auf der neuen EP "New Dark Age Tour EP A.D." finden sich neben dem Pink-Floyd-Cover "Echoes" auch zwei neue Tracks. Wohldosierte Melancholie legt sich hier wie ein Mantel um den zierlichen psychedelischen Körper. Zum Dahinschwelgen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Die Grubertaler

Stamser Sportball am 30. Jänner

Der diesjährige Stamser Sportball findet am Samstag, dem 30. Jänner, mit Beginn um 20.30 Uhr im Gasthof Hirschen in Stams/Thannrain statt. Für Stimmung und Show sorgen die Tiroler Hitparadenstürmer "Die Grubertaler", die erst kürzlich ihr neues Album "Die größten Partyhits - Volume VII" präsentiert haben Tischreservierungen nimmt der Gasthof Hirschen unter Tel. 05262-62026 entgegen. Wann: 30.01.2016 20:30:00 Wo: Gasthof Hirschen, Thannrain 45, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
„Ham kummst“ – die Kulthymne von Seiler & Speer wird am 24.6. live im Stadtpark Imst zu hören sein. | Foto: Varga/Seiler&Speer
2

Open Air mit Seiler & Speer am 24. Juni in Imst

Österreich ist Trumpf bei den Freiluftkonzerten des Art Club Imst. Das Herbert Pixner Projekt (23.6.) und das Kult-Duo Seiler & Speer (24.6.) kommen heuer zu den Open Air-Veranstaltungen in den Stadtpark Imst. Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten Seiler & Speer einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Doppel-Platin“ ausgezeichnete Werk belegt in den österreichischen Jahrescharts 2015 den vierten Platz, der gleichnamige Kult-Titelsong gar den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ausgelassene Stimmung ist beim Narrischen Abend garantiert. | Foto: MK Silz
2

Dritter Narrischer Abend in Silz

Nach den Erfolgen in den beiden vergangenen Jahren lädt die Musikkapelle Silz am Freitag, dem 29. Jänner, ab 20 Uhr zum dritten Narrischen Abend ins Jugendheim in Silz. Stars und Sternchen aus Silz sorgen für Einlagen der Extraklasse. Da bleibt kein Auge trocken. Musikalische Unterhaltung liefert eine Gruppe der Musikkapelle Silz. Eintritt frei. Wann: 29.01.2016 20:00:00 Wo: Jugendheim, Schulstraße 1, 6424 Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: DJ Guwa

Alegria-Party am 29.1. in Tarrenz

Am Freitag, dem 29. Jänner, wird wieder zur allseits beliebten Party „Too Old To Rock’n’Roll, too young to die“ in „Bargers Kaller“ (Kellerlokal im Gasthof Sonne/Tarrenz) geladen. Ab 21 Uhr lässt DJ Guwa den Sound der legendären Art Club-Kneipe „Alegria“ wieder aufleben. Rockhits der 60er und 70er-Jahre stehen auf dem Programm – von Eric Clapton über The Doors bis hin zu Jethro Tull, Ry Cooder, Bob Marley, Tina Turner, 10 CC und Frank Zappa. Eintritt frei. Wann: 29.01.2016 21:00:00 Wo: Gasthof...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
Urlaub beim Seriengewinner Josef Puchas in seinem **** Thermenhotel in Stegersbach UND in Loipersdorf
4 3

Thermenhotels PuchasPLUS wieder ausgezeichnet mit Holidaycheck Doppelaward 2016!

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass das4* Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach das 3. Mal in Folge und der 4* Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf das 2. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet wurde. Der Holidaycheck Award ist eine international anerkannte Auszeichnung an die 99 beliebtesten Hotels weltweit. Er wird jährlich auf der Basis von Hotelbewertungen der Gäste ermittelt. Damit der Award verliehen wird sind einige Bedingungen notwendig. Zum einen muss eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: LMS Imst
4

Faschingskonzert der Landesmusikschule Imst

Am Donnerstag, dem 4. Februar, um 18 Uhr findet im Stadtsaal Imst das traditionelle Faschingskonzert statt. Die verkleideten SchülerInnen werden ein lustiges Konzert gestalten. Es werden solistische Beiträge, sowie Musik- und Tanzgruppen und Orchester auftreten. Die SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 04.02.2016 18:00:00 Wo: Stadtsaal , Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: LMS Imst
3

Semesterkonzert der Landesmusikschule Imst

Die Landesmusikschule Imst lädt am Dienstag, dem 2. Februar, zum Semesterkonzert herzlich ein. Es spielen und singen unter anderem Ensembles, Solisten und Teilnehmer des gesamttiroler Wettbewerbs „Prima la musica“. Das Konzert findet im Saal der Landesmusikschule Imst statt. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die MusikerInnen der Landesmusikschule Imst freuen sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 02.02.2016 19:00:00 Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der größte alpine Verein Österreichs begrüßt sein 500.000stes Mitglied in Großarl: Alpenvereinspräsident Dr. Andreas Ermacora mit Johannes Huttegger, Marina Lainer und Alpenvereinsnachwuchs Anton und Lukas | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
3

Alpenverein knackt 500.000er Marke

Der größte alpine Verein Österreichs begrüßt im Jänner 2016 sein 500.000stes Mitglied. Die größte Alpenvereinssektion österreichweit ist der Alpenverein Innsbruck mit über 50.500 Mitgliedern und somit einem Zehntel aller Mitglieder. Mitgliederzahl in zwei Jahrzehnten verdoppelt Eine halbe Million Menschen in Österreich verbindet die Leidenschaft für die Berge, die Begeisterung für den Bergsport, den Einsatz für den Erhalt der alpinen Naturräume und die Unterstützung der Alpenvereinshütten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: mev.de

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Rechte der Frau in der Landwirtschaft", Dienstag, 2. Februar, 19.30 Uhr, Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, mit Mag. Maria Joas, € 12,-. Anmeldung: BLK Imst,, Tel. 059292-2100. "Ran an die Reste", Dienstag, 2. Februar, 19.30 Uhr, NMS Längenfeld, mit Ing. Daniela Kapeller, € 16,-. Anmeldung: Ortsbäuerin Erika Schöpf, Tel. 0664-4094683. Wann: 02.02.2016 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: mev.de

AK Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ in der AK Imst bietet Dr. Günther Atzl, Direktor der Ärztekammer für Tirol, einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können. Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer Patientenverfügung können Sie schon vorab bestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Aufrüttelnde Gedichte mit Effekt

BUCH-TIPP: Christoph W. Bauer - "stromern " „So einfach ist alles wenn es anfängt, schwierig zu werden“, und das Leben ist, auch wenn ebensolches oft das Herz berührt, meist schwierig, undurchsichtig, fordernd und nicht immer da, „um zu bleiben“. Da hilft nicht einmal mehr das gute alte Märchen, denn auch das öffnet nicht nur Herz, sondern auch Hirn! „stromern“ Sie mit Christoph W. Bauer, er öffnet auch Ihr Herz und Hirn. Verlag haymon, 136 Seiten, 17,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Kabarett*Comedy Bauchrede-Show

Wenn Bauchredner Wolfgang von Siegendorf seine Puppen sprechen lässt bleibt kein Auge trocken. Wolfgang von Siegendorf bekannt aus der ORF Comedy Chance, wird stets vom Rabe Julius, der mit seinem frechen Schnabel die Politik aus der Vogelperspektive betrachtet, sowie von Madam Zsou Zsou, die immer auf Männerfang ist, dem Gockel Kikidoo, von Dragan Mukovis (Rapid Fan), Herrn Quatschinger und dem Schwein Schnitzel begleitet. Für Lacher und Schmähs ist also bestens gesorgt. gemeinde Termin: Do,...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
9

Vernissage von Tina Krippels - Der frühe Vogel fängt den Wurm

Das Institut für Botanik der Universität Innsbruck und der Botanische Garten erlauben sich, Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung der Ausstellung "Tina Krippels" "Der frühe Vogel fängt den Wurm" am Dienstag, 19. Jänner 2016, um 19:30 Uhr in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Innsbruck, Sternwartestraße 15a herzlich einzuladen. Begrüßung: em. o Univ.-Prof. Dr. Sigmar Bortenschlager Vorstellung der Künstlerin: Martin Melcher Die Ausstellung ist von 20. Jänner bis 2. Februar 2016 täglich von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Krippels
Achtung Lawinengefahr! In den nächsten Tagen ist Zurückhaltung angesagt | Foto: Alpenverein/M. Larcher
1

Vorsicht bei den ersten Skitouren

Trotz Neuschnee-Euphorie: Lawinengefahr unbedingt beachten: Experten mahnen Tourengehern und Freeridern zu besonderer Vorsicht und umsichtiger Tourenplanung. Andernfalls seien in den nächsten Tagen Lawinenunfälle vorprogrammiert. Neuschnee, starker Wind und eine instabile Unterlage kombiniert mit Tourengehern, die schon längst auf winterliche Bedingungen für den Saisonstart warten, erhöhen die Gefahr auf Lawinenunfälle, meint Michael Larcher, Bergführer und Leiter der Bergsport-Abteilung im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 1000 - zum Teil schwere - Rodelunfälle jährlich in Tirol | Foto: Archiv

KFV: Rund 1.000 schwere Rodelunfälle jährlich in Tirol

Rodeln liegt im Trend. Mangelndes Können, zu wenig Erfahrung, mangelhafte Ausrüstung, Selbstüber- und falsche Risikoeinschätzung führen jährlich zu rund 1.000 (österreichweit 4.600) schweren Unfällen in Tirol. Rodeln gilt als eher harmloser Winterspass, daher werden die Gefahren beim Rodeln häufig unterschätzt: „Rund 1.000 Personen verletzen sich jährlich beim Rodeln in Tirol so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen,“ erklärt Dipl.-Ing. Christian Kräutler, Teamleiter Forschung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Hundeflüsterin

Die Hundeflüsterin teilt ihr Wissen! Ob Schlappohr, Stehohr oder Knickohr – das Gehör des Hundes ist bekanntlich sehr gut ausgeprägt. Den Vierbeinern entgeht nicht, wenn der Futternapf gefüllt wird oder sich ein Fremder dem Haus nähert. Wie genau funktioniert das Hundegehör? Was kann man als Besitzer tun, damit das Tier (auf) einen hört? Diese und weitere Fragen beantwortet Hundetrainierin Bettina Specht bei einem spannenden Vortrag im AUDIOVERSUM. Im Anschluss folgt eine gemeinsame Führung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
4

App-Tipp: "Snowsafe"

Snowsafe unterstützt alle Winterbegeisterte, Freerider und Skibergsteiger bei der Einschätzung der Gefahren am Berg. Der Lawinenlagebericht des Lawinenwarndienstes ist direkt am Handy abrufbar. Mittels der Kartenansicht bekommt man einen guten Eindruck über die aktuelle Gesamtsituation. Über GPS markiert das Telefon, in welcher Lawinenregion man sich gerade befindet. SnowSafe zeigt dir einfach und übersichtlich die aktuelle Lawinengefährdung. Die App verfügt auch über einen Neigungsmesser, da...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Schwerelos im Auge des Sturms

Black Metal, so atmosphärisch wie eine Nacht in der Wildnis: Mit "Arpitanian Lands" ist der italienischen Ein-Mann-Band Enisum ein absolutes Meisterwerk gelungen. Bei diesem musikalischen Trip findet man über mystische Gebirgslandschaften und reißende Flüsse zu sich selbst. Die verdichtenden Wiederholungen verleihen dem Sound einen unwiderstehlichen tranceartigen Charakter. Eines der schönsten Alben des vergangenen Jahres!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Tiroler Landestheater

"Die Fledermaus" – Fahrt zum Tiroler Landestheater

Die Erwachsenenschule Silz/Mötz organisiert heuer wieder eine Fahrt zum Tiroler Landestheater. Aufgeführt wird die Königin der Operette von Johann Strauss "Die Fledermaus". Gekonnt vereint Strauss den Witz und Esprit der französischen Vorlage mit dem Charme des Wiener Milieus. Eine frech-frivole Intrigenhandlung … Die Fahrt findet am Freitag, dem 26. Februar statt. Abfahrt: Kirchplatz Silz 18.15 Uhr, Kirchplatz Mötz 18.20 Uhr. Anmeldungen: Tel. 0699-17152570, E-mail: es-silzmoetz@tsn.at oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingrid Schönnach

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.