Imst - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Robert Vinatzer - Die Kinder der Alpenfestung, ISBN 978-3-85093-335-3 | Foto: Berenkamp
2

BUCH TIPP: Bomben auf Reith bei Seefeld

Reith bei Seefeld glich am Ende des 2. Weltkrieges einer Mondlandschaft. Die Alliierten wollten eine kleine Brücke der Mittenwaldbahn unterhalb des Dorfs sprengen, um die Verbindung zwischen Tirol und dem „Reich“ zu zerstören. Der Anflug zwischen den hoch aufragenden Bergen war für die amerikanischen Piloten aber offenbar so schwierig, dass sie sechs Tagesangriffe brauchten. Die Fehlabwürfe trafen das Dorf schwer, der letzte Angriff wurde am 17. April 1945 geflogen, bis ein Brückenbogen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Den Garten als lebendiges Lebewesen im Wandel entdecken

Wer seinen grünen Daumen fördert, die Bereitschaft hat seinen Garten als Herzensangelegenheit zu betrachten und gelegentlich mit seinen Blumen spricht, wird sich nicht wundern, weshalb es so schön blüht und gedeiht. Ein wunderbares Buch mit vielen Bildern zu jedem Blumenporträts. 248 Seiten, voll mit Wissenswertem der Jahreszeit entsprechend. Tipps und Tricks für das eigene Blumen-Paradies. Verlag Löwenzahn, 248 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
Die angehenden Notärzte in Aktion: Jeder Handgriff muss sitzen
107

Stadtfeuerwehr Imst mit spektakulärem Trainingstag

IMST (dl) Vergangenen Samstag veranstaltete die Stadtfeuerwehr Imst zusammen mit 60 angehenden Notärzten der Gutenberg Universität Mainz spektakulärer Trainingseinheiten um im Ernstfall gut vorbereitet sein zu können. An insgesamt 5 Stationen, aufgeteilt auf das Gelände des Recyclinghofs Imst und der Imster Feuerwache, wurden im Zuge des Notarzt-Seminares unterschiedliche Situationen für den Ernstfall geübt. Zu Gast waren 60 Ärzte der Gutenberg Universität Mainz, die im Augenblick die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link

BUCH TIPP: Zweite Republik auf den Punkt gebracht

Das als Standardwerk gehandelte Buch wurde aktualisiert und erweitert. Die Entwicklung Österreichs in der Zeit von 1945 bis 2010, die Zeit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und medialen Umbrüche nach dem 2. Weltkrieg beschreibt der Historiker und Zeitzeuge Oliver Rathkolb in Grundzügen. Eine kritische Analyse mit subjektivem, klarem Blick. Zsolnay, 496 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Große Liebe Blumengarten. Löwenzahn Verlag, 24, 95 EUR; Foto: Löwenzahn Verlag
3

BUCH TIPP: Große Liebe Blumengarten - Lernen von den Garten-Profis

Wie schafft man es, dass von den ersten Frühlingstagen bis in den goldenen Herbst hinein ein üppiges Blütenmeer im Garten wogt? Welche Blumen gedeihen auch ohne viel Sonnenlicht? Welche sind pflegleicht? Wie beugt man Schädlingsbefall natürlich vor? Welche Bepflanzung passt besonders gut zusammen? Und wie kann man Pflanzen einfach vermehren? Blumenexpertin Gerda Walton und Gartenprofi Erwin Seidemann haben ihren großen Erfahrungsschatz übersichtlich zusammengefasst. Liebevoll und anschaulich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

BUCH TIPP: Integration Tirols in Österreich

Die Übergabe der Grafschaft Tirol in den Schutz des Habsburgerreiches wird in diesem umfassenden Band aus verschiedenen Blickwinkeln beschrieben. Die Herausgeber Christoph Haidacher und Mark Mersiowsky machen die Ereignisse vor über 650 Jahren mit vielen Beiträgen von Experten der Öffentlichkeit bewusst – als eine Weichenstellung, die bis heute nachwirkt. Ein sehr in die Tiefe gehendes Werk. Universitätsverlag Wagner, 336 S. 34,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eindrücke eines Erlebnisraumes

Bernd Ritschel (Fotos) und Franziska Horn (Text) setzen die kontrastreiche, vielschichtige Tal- und Berglandschaft des Ötztales und seine Bewohner in einem fabelhaften Bildband in Szene. Urige Hütten, Almen, Wiesen, Wasser, Gletscher und Gipfel, auch der Fortschritt in einer archaischen Umgebung werden in Wort und Bild eingefangen. Ein Schmökerband zum Eintauchen und Schwärmen. Tyrolia-Verlag, 176 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Tiefe Einblicke in das Hahnenrevier

April – Hochzeit bei den wilden Hühnern, die Auerhahn-Balz erreicht den Höhepunkt. Helmut Fladenhofer stellt seine Tiere vom Rosenkogel in der Weststeiermark vor, porträtiert die "Urhähne" in allen Lebenslagen, dokumentiert ihren Lebensraum und dessen Erhaltung. Ein für Jäger und Naturfreunde gewinnendes Werk über diese seltenen, an die Umwelt hohe Ansprüche stellenden Waldbewohner. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,– € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH TIPP: Lust auf Abenteuer - Draußen wieder daheim

Ein echter Hingucker ist dieser „DMAX Survival Guide für echte Kerle“. Der Inhalt gliedert sich in geografische Bereiche (Wüste, Dschungel, Gebirge, am/im Wasser ...) und zeigt recht übersichtlich auf, wie man sich für das Überleben in diesen Umgebungen rüstet, worauf zu achten ist. Survivalprofi und Biologe Johannes „Joe“ Vogel hat sein Know-How schon bei vielen Expeditionen weltweit auf die Probe gestellt. Schritt für Schritt werden richtiges Verhalten in verschiedensten Situationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Unfall samt brennendem Fahrzeug – derartige Szenarien werden im Überungstunnel der Feuerwehrschule in Telfs realitätsnah dargestellt.
1 17

Gemeinsam für mehr Sicherheit in Tiroler Tunnel

ASFINAG setzt neue Tunneloffensive und arbeitet dabei mit den Tiroler Feuerwehren zusammen! Größtmögliche Sicherheit auch im Tunnel – das ist das erklärte Ziel der ASFINAG. Dafür investiert die ASFINAG in den kommenden fünf Jahren 1,5 Milliarden Euro in die Tunnel auf den Autobahnen und Schnellstraßen. Das Ziel ist, bis 2019 die Tunnel auf den technisch letzten Stand zu bringen und durch den Einsatz von innovativen Lösungen sogar darüber hinaus. Bewusstseinsbildung ist zusätzlich ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Gut gerüstet mit dem Wissen von Experten

Hobby-Abenteurern und Survival-Freunden, die auf Reisen oder auch daheim für alle drohenden Eventualitäten gerüstet sein wollen, vermittelt Lars Konarek praxisnah, gut illustriert und ausführlich das Wissen der Spezialeinheiten. Gefahren lauern auch schon im Alltag: Überschwemmungen, Pandemie, Atomkrise, Lawinen, Blackout etc. Mit diesem Buch ist man auf alles sicher gut vorbereitet. Stocker Verlag, 232 Seiten, € 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: animalfactguide.com
1 5

QuokkaSelfies - Selfies mit dem glücklichsten Tier der Welt

Mit den Quokka-Selfies ist derzeit einer der süßesten Trends im Internet zu beobachten. Ich habe für euch die niedlichsten Selfies gesammelt - sie werden euren Tag versüßen, versprochen! "Das Quokka oder Kurzschwanzkänguruh ist eine Beuteltierart aus der Familie der Kängurus". (Wikipedia) Wirklich bekannt geworden sind die niedlichen Gesellen außerhalb Australiens in letzter Zeit hauptsächlich deshalb, weil sie offenbar dazu neigen, auf Fotos unglaublich glücklich auszusehen. Aus dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Was das Leben bereit hält ...

Einst eine berühmte Fotografin, vertreten in New Yorks besten Galerien, ist Rebecca mit 60 am Abstellgleis. Die Geldmittel sind versiegt. So vermietet sie ihre New Yorker Wohnung, zieht in ein kleines Haus am Land. Mit dem Verzicht auf Luxus lässt sich die geschiedene Frau und Mutter eines erwachsenen Sohnes auf ein ganz spezielles und lohnendes Abenteuer ein, gewinnt Erfolg und Liebe zurück. Deutsche Verlags-Anstalt, 320 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
....auf Nahrungssuche....
3

Haflinger im Schnee

Wo: Längenfeld-Zentrum, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
5

BUCH TIPP: Faszinierende Natur-Meisterwerke

Mineralien-Sammler und an der Natur interessierte werden mit diesem brillant aufbereiteten, sehr informativen Schmökerband ihre Freude haben. Die 200 schönsten Exponate aus aller Welt werden wissenschaftlich fundiert präsentiert, wundervolle Stücke aus der Sammlung von Adalberto Giazotto halten dafür her. Er und weitere Experten eröffnen eine faszinierende Welt. Fackelträger-Verlag, 240 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.