Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Imst

Neueste Beiträge

1

Neue Tiroler Dialektgedichte

Einladung zur Buchpräsentation -Eppes tuet sig- Mit Gedichten von Angelika Polak-Pollhammer, Maria Koch, Ingeborg Schmid-Mummert Hg. Annemarie Regensburger Wann: 28.04.2016 19:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle
7 7

Das Frühjahr zieht ins Tal

Der Winter schickt seine letzten Grüsse von den Bergen und im Tal zieht der Frühling mit all seiner herrlichen Blütenpracht ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Bezirksstellenleiter Günter Kugler blickte auf ein aufregendes Jahr 2015 zurück.
60

Den Dienst am Menschen als Selbstverständlichkeit verstehen - 84. Rot Kreuz Bezirks- Generalversammlung

MILS (dl) Am Freitag den 22. April trafen sich die Mitglieder des Rot Kreuz aus dem Bezirk zur 84. Generalversammlung im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Bezirksstellenleiter Günter Kugler blickte zufrieden auf ein aufregendes Jahr 2015 zurück und apellierte an die Mitglieder auch in diesem Jahr nicht im Einsatzwillen nachzulassen. Das Jahr 2015 bot dem Roten Kreuz des Bezirkes nicht nur allein durch die stärker werdenden Flüchtlingswellen besondere Herausforderungen. Alleine im Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Corinna Plattner aus Imst wurde das Dienstjahresabzeichen in Gold verliehen.
53

Das Österreichische Rote Kreuz zeichnete verdiente Mitarbeiter aus

MILS (dl) Im Zuge der 84. Generalversammlung der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst am Freitag den, 22. April, im Trofana Tyrol in Mils, zeichnete das Österreichische Rote Kreuz neben verdienten Mitarbeitern auch Vertreter von Feuerwehr und Polizei des Bezirks Imst für besondere Leistungen in der Zusammenarbeit aus. Bezirksstellenleiter Günter Kugler und Tirols Rotkreuz-Präsident Dr. Reinhard Neumayr verliehen an diesem Abend, unterstützt durch Imsts Bürgermeister Stefan Weirather, insgesamt 24...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Foto: Mev.de

Die Reisetrends der kommenden Sommersaison

Herr und Frau Österreicher werden ihrem Ruf als „Reisevolk“ auch im Jahr 2016 wieder gerecht – lt. Ruefa-Reisekompass 2016 will fast jeder mindestens einmal im Jahr verreisen (90 %). Allerdings hat sich das traditionelle Urlaubsverhalten – zwei Wochen Sommerurlaub am Meer, eine Woche Winterurlaub, früh buchen und am besten aus einem Katalog – drastisch verändert. Kürzer, öfter, schneller und vor allem flexibel ist der anhaltende Trend. Entspannung und Erholung Der Wunsch nach Entspannung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
ZHRINE mit ihrem Debütalbum "Unortheta"
1

Island – das Land der fantastischen Musik

Einst als Death-Metal-Formation "Gone Postal" unterwegs, beschreiten "Zhrine" nun den Black-Metal-Pfad. Als musikalischen Proviant nehmen sie einiges aus ihrer Vergangenheit mit, was dem Sound einen unwiderstehlichen, düsteren Charakter verleiht. Gedrosseltes Tempo, typisch isländischer Post-Einschlag und eine monströse Klangkulisse – "Unortheta" ist ein von vorn bis hinten stimmiges Debütalbum! Fans von Svartidaudi oder Sinmara werden es lieben!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
So im Keller 2 Jahre aufbewahrt
2 2 4

Alte Regel!

Von" alter`s her" sagt man, Eier welche am Gründonnerstag oder Karfreitag von Hühnern gelegt werden, kann man ewig aufbewahren. Ich hab`s ausprobiert, und ein Karfreitagei 2014 aufbewahrt und jetzt am 20. April 2016 aufgeschlagen. Hier das Ergebnis!

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
Das Unternehmen Black Diamond ruft einige Produkte zur Überprüfung zurück. | Foto: Black Diamond
1

Rückruf: Kletterausrüstung von Black Diamond

Die Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index Steigklemme, CamalotTM und CamalotTM ultralight werden zur Inspektion zurückgerufen. ÖSTERREICH. Bei einigen wenigen Karabinern von Black Diamond wurden Qualitätsprobleme festgestellt. Das Unternehmen hat daher eine umfassende Prüfung der Qualität der Herstellungsprozesse veranlasst. Das Ergebnis des Qualitätschecks ist ein freiwilliger Rückruf zur Inspektion der Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index...

  • Hermine Kramer
Weniger essen, mit längeren Pausen dazwischen - mit diesen Maßnahmen ist es leichter, den Blutzucker niedrig zu halten. | Foto: contrastwerktstatt/Fotolia.com
2

Mehr Pausen zwischen den Mahlzeiten

Wer beim Essen öfter pausiert, senkt den Blutzucker. Drei bis vier Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten hilft mit den Blutzucker zu senken und das Insulin im Blut zu normalisieren. Nach einer Mahlzeit hat das Hormon Insulin die Aufgabe Traubenzucker (Glukose) in die Körperzellen zu schleusen. Die Zellen brauchen diese Energie um zu funktionieren. Soweit, so gut. Nur wenn wir - nahezu ohne Pausen - zuviel essen, bleibt der Blutzuckerspiegel hoch. Das legt auch - neben Übergewicht - den...

  • Silvia Feffer-Holik
Die SMS Imst zeigte Bestleistungen und holten den Landesmeistertitel nach Imst. | Foto: Foto: Knabl

Imst klettert zum Landestitel

3s Klasse der NMS Sport Imst wird Landesmeister bei den Schulolympics Bouldern. IMST/RUM. Bei den seit 2010 alle zwei Jahre stattfindenden Schulolympics Bouldern, haben es die Schüler der NMS Sport Imst immer geschafft, sich über die Landesmeisterschaft für die Bundesmeisterschaft zu qualifizieren. Am 8. April fanden diese Landesmeisterschaften an der Boulderwand der NMS Rum statt. Auf Grund des Kletterschwerpunktes der NMS Sport Imst waren die Imster Schüler für das Landesfinale gesetzt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Studien zufolge soll der regelmäßige Konsum vor Gurken das Risiko auf eine Krebserkrankung entscheidend senken. | Foto: photocrew - Fotolia.com
3

Schützen Gurken wirklich vor Krebs?

Kann es wirklich so einfach sein? Gurken sollen vor Krebs schützen können. Vielleicht ist die Gurke das meistunterschätzte Gemüse überhaupt, denn sie hält viele Vorteile für unseren Körper bereit. Mit nur 12 Kalorien pro 100 Gramm ist sie ein regelrechter Schlankmacher, zudem versorgt sie uns mit zahlreichen Vitaminen, Kalzium, Zink und Eisen. Schale essen Ebenfalls sehr wichtig sind die Bitterstoffe Cucurbitacine, die das Wachstum von Leukämie-Zellen unterdrücken. Experten glauben daher auch,...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.