Schützen Gurken wirklich vor Krebs?

- Studien zufolge soll der regelmäßige Konsum vor Gurken das Risiko auf eine Krebserkrankung entscheidend senken.
- Foto: photocrew - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Kann es wirklich so einfach sein? Gurken sollen vor Krebs schützen können.
Vielleicht ist die Gurke das meistunterschätzte Gemüse überhaupt, denn sie hält viele Vorteile für unseren Körper bereit. Mit nur 12 Kalorien pro 100 Gramm ist sie ein regelrechter Schlankmacher, zudem versorgt sie uns mit zahlreichen Vitaminen, Kalzium, Zink und Eisen.
Schale essen
Ebenfalls sehr wichtig sind die Bitterstoffe Cucurbitacine, die das Wachstum von Leukämie-Zellen unterdrücken. Experten glauben daher auch, dass das regelmäßige Verzehren von Gurken helfen kann, sich vor einer Krebserkrankung zu schützen. Wichtiger Tipp: Wenn es sich um ungespritztes Bio-Gemüse handelt, sollte die Schale unbedingt mitgegessen werden. Denn in ihr stecken die meisten Nährstoffe.
Mehr zu dem Effekt lesen Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.