Drei "Ritter" blicken zurück

- Kapitän Manuel Jandrasits könnte sich vorstellen in Güssing zu bleiben.
- hochgeladen von David Marousek
Nachdem das Aus des Basketball-Vereins "Güssing Knights" ja bereits letzte Woche beschlossen wurde, ist der Fokus schon wieder auf neue Ziele gerichtet. Im Raum steht ein Neuanfang in der Landesliga. Ob die alten Spieler bleiben ist jedoch nicht gesichert. Kapitän Manuel Jandrasits, Sebastian Koch und Thomas Klepeisz blicken auf ihre Zeit zurück und geben Auskunft über die Zukunft.
Für Manuel Jandrasits war der Titelgewinn 2014 nach einem 0:2 Rückstand sein persönlicher "Knights-Moment". "Den Moment, als ich den Pokal als Kapitän mit der gesamten Mannschaft in die Höhe stemmen durfte, werde ich nie vergessen.", erinnerte sich der Kapitän.
Seine Zukunft ist noch nicht geklärt: "Da kann ich jetzt noch nichts sagen, die Enttäuschung ist im Moment einfach noch zu groß." In ein paar Woche will er gemeinsam mit den anderen Vertretern des Vereins darüber entscheiden.
Sebastian Koch hatte gleich viele Momente in all seinen Jahren als Knight, die ihm in Erinnerung blieben. "Die Auswärtsreisen, die internationalen Spiele, die Meistertitel, der Cupsieg oder die vielen Spiele, die wir gewinnen konnten, als wir nur noch als "Rumpftruppe" dargestellt wurden.", fanden besondere Erwähnung. Doch auch für Koch war der Meistertitel 2014 der größte Triumph. "Das Gefühl, als das Spiel aus war und wir als Meister feststanden war einfach unbeschreiblich und unvergleichlich.", erklärte Sebastian Koch.
Über seine Zukunft möchte Koch sich erst in den nächsten Monaten entscheiden: "Sie ist natürlich stark abhängig davon, wie es bei uns im Verein weitergeht." Bei einer konkurrenzfähigen Mannschaft in der 2. Bundesliga wäre er nicht abgeneigt. Sonst wäre ein internationaler Wechsel für ein paar Jahre interessant. "Ein Engagement bei einer anderen Mannschaft in Österreich ist zum momentanen Zeitpunkt nur schwer vorstellbar.", führte Koch weiter aus.
Thomas Klepeisz hat einen ganz anderen "Knights-Moment" als persönliches Highlight: Der U22 Staatsmeistertitel in Klosterneuburg. Das Spiel wurde in den letzten Sekunden entschieden und war eine Riesenüberraschung - das waren die ersten Anzeichen, dass diese Mannschaft etwas ganz besonderes ist!"
Zur Zeit versucht sich Thomas mit Tennis und dem lernen für die Uni abzulenken. "Ich habe jetzt aber 3 Monate Zeit um an meinen individuellen Stärken und Schwächen zu arbeiten und diese Zeit werde ich nutzen, um ein besserer Basketballer zu werden.", blickte Thomas Klepeisz nach vorne.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.