Zum Jahreswechsel
Auf ein gutes, neues 2023 in der Josefstadt!

3Bilder

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick. 

WIEN/JOSEFSTADT. Ich möchte diesen Ausblick auf das Jahr 2023 mit einem persönlichen Rückblick beginnen: Seit Juli bin ich nun Redakteur für die Josefstadt. Seither hat sich viel getan: Ich wurde Zeuge von zwei recht langen, aber auch sehr informativen Bezirksvertretungssitzungen.

Das Pfeilheim, eine wirklich wichtige Institution für Studierende in Wien, wurde neu eröffnet. Und im Sommer – das war eines meiner persönlichen Highlights – gab es den Wirbel um ein riesiges, schwarzes Coca-Cola-Graffito hinter dem Wiener Würstelstand.

Vor dem Anstich ist vor dem Bier-Schwall.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Vor dem Anstich ist vor dem Bier-Schwall.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Für mich hat das ein Spannungsfeld aufgezeigt, wie weit die Kommerzialisierung des öffentlichen Raums gehen und wer dabei mitreden darf. Eines ist klar: Fad war es in der Josefstadt bisher nie.

Ich habe sie im vergangenen Jahr als sehr lebendigen, vielfältigen Bezirk kennen- und (noch mehr) schätzen gelernt. Also freue ich mich auf dieses neue, frisch angebrochene Jahr und viele interessante Begegnungen, Entwicklungen und Entdeckungen. In diesem Sinne: auf ein gutes neues Jahr im 8. Bezirk!

Das könnte dich auch interessieren:

So lief die Anti-Graffiti-Demo am Wiener Würstelstand
Hipp, Hipp, Hurra – das Pfeilheim ist wieder da!
So wird das Budget der Josefstadt im Jahr 2023 verteilt
Michael "Mike" Lanner auf dem Dach seines Würstelstands. | Foto: Harald Schlossko
Vor dem Anstich ist vor dem Bier-Schwall.  | Foto: Tobias Schmitzberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.