"Das vierte Rad"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching
Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? 
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst d
3Bilder
  • Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
    Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
    präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

    Magdalena Fasching
    Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt?
    Was denkst du, wenn es laut ist?
    Was hörst d
  • hochgeladen von Christiane Sandpeck

Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching

Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt?
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst du, wenn nichts zu hören ist?
Ich sehe die lauten Gedanken, höre die Farbe und denke das Unmögliche.
Genau das spiegelt sich in ihren Werken wieder. Die Künstlerin versucht die Dinge sichtbar zu machen, zu denen normalerweise nur wir selbst Zugang haben. Wirre Farbengemische, fantasievolle Tiergestalten und Details, wo wir glauben schon nichts mehr zu erkennen. Sie möchte, dass sich der Betrachter, die Betrachterin auf seine ganz eigene Weise in ihre Bilder verliert und Dinge entdeckt, die sonst niemand sieht.

Romy Reiterer

ELYSION - Ich sehne mich an Orte, die nicht nur im Jenseits existieren, sondern die wir uns jederzeit ebenso bewusst ins Diesseits zaubern können. Orte der Liebe, der Glückseligkeit, des Friedens, der Unbefangenheit und Schwerelosigkeit. Orte des Wachstums, der Erneuerung und Vielfalt.
Wie gelangt man nun an jene Orte? Mit all den Freuden, die das Leben bieten kann und gerade diese werden erweckt durch Künste. Im Malen, im Zeichnen, im Gesang, im gemeinsamen Musizieren und im Tanz. In diesem Gleichklang, im lebendigen Schwingen, das alle Angekommen erreichen möge, dort herrscht Zufriedenheit und Seligkeit.
Meine Bilder sollen nicht bloß jenseitige, zauberhafte Welten und elysische Gefilde veranschaulichen, sie sollen die Phantasie im Hier und Jetzt anregen.

Clemens Ottawa

Die ausgestellten Arbeiten des Künstlers Clemens Ottawa, sowohl Cartoons, im Kleinformat, als auch großformatige Gemälde, entstanden zum größten Teil in den Jahren 2012 bis 2016. Groteske, surreale und bizarre Alltagssituationen sind zentrale Themen seiner Werke.
Seine Cartoons erscheinen regelmäßig im Eulenspiegel, Nebelspalter, PLOP!, Murmel.
Anfang 2017 erschien sein Buch: „Cartoon Madness – die nackteste Wahrheit.“ mehr www.sandpeck.com

Wann: 03.02.2017 16:00:00 bis 03.02.2017, 19:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf Karte anzeigen
Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching
Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? 
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst d
Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching
Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? 
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst d
Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching
Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? 
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst d
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.