Glühwein und Punsch
Heiß, heißer, Punschsaison in der Josefstadt

- Im Winter wärmen Punsch und Glühwein.
- Foto: Alina Belogolova/Unsplash
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
In der Josefstadt hat die Punschsaison begonnen – wir wissen, wo und wann. Hier gibt's heiße Tipps der BezirksZeitung für das beliebte Heißgetränk.
WIEN/JOSEFSTADT. Freunde von Weihnachten und kühlen Nächten warten das ganze Jahr auf den Beginn der Punschsaison. Für sie gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem kalten Winterabend die klammen Finger am Häferl aufzutauen, während der zuckersüße Nektar sie von innen wärmt. Die BezirksZeitung hat drei im wahrsten Sinne des Wortes "heiße" Tipps gesammelt.
Jodok-Fink-Platz
Seit Jahren sammelt der Verein "Rettet die Buckow-Orgel" Spenden, um das historische Instrument in der Piaristenkirche Maria Treu zu restaurieren. Dazu wird auch heuer Punsch verkauft. Der Punschstand vor der Kirche am Jodok-Fink-Platz ist bis 6. Dezember Donnerstag bis Samstag von 16 bis 21 Uhr geöffnet, von 7. bis 24. Dezember Montag bis Samstag von 16 bis 21 Uhr. Feiertags und sonntags wird von 10.30 bis 12 Uhr und von 16 bis 21 Uhr gepunscht.

- So schaut der Punschstand am Jodok-Fink-Platz aus.
- Foto: Rettet die Buckoworgel
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Albertgasse
Damit die Josefstadt in Weihnachtsstimmung kommt, lädt das CupCakes Wien in der Albertgasse 17 bis 21. Dezember jeden Donnerstag von 17 bis 22 Uhr zum Afterwork in der Albertgasse 7. Es gibt hausgemachten Punsch und Glühwein, weihnachtliche Cupcakes sowie Buchteln mit Vanillesoße.
Palais Auersperg
Im Palais Freiluft Winter Edition im Garten das Palais Auersperg in der Trautsongasse 1b können die Gäste bis 23. Dezember Mittwoch bis Sonntag von 16 bis 23 Uhr verweilen. Neben klassischem Punsch und Hot Cocktails gibt es auch allerlei Mehlspeisen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.