Josefstadt
Im achten Bezirk empfängt man das chinesische Neujahr

- Im Achten wird das chineische Neujahr begrüßt.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Fabian Franz
Das Zentrum Shambhala bietet zwei spannende Veranstaltungen. Einmal gibt's ein chinesisches Neujahrsfest für den guten Zweck, das andere Mal kann man bei Gratis-Kursen selbst etwas Gutes tun.
WIEN/JOSEFSTADT. Das Zentrum Shambhala möchte ein Ort der Ruhe, Kraft und Inspiration sein. Dazu werden Kurse, Ausbildungen und Veranstaltungen zu den Themen Qigong (Übungsmethoden, um das Qi zu aktivieren), Taiji (Schattenboxen), traditionelle chinesische und europäische Medizin, Reiki (Behandlung, bei der durch das Auflegen der Hände die Energie dorthin geleitet, wo sie vom Körper gebraucht wird) und vielem mehr angeboten.

- Neben dem Neujahrsfest ist auch eine kostenlose Kurswoche geplannt.
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am Montag, 12. Februar, veranstaltet der Verein ein Chinesisches Neujahrsfest mit Schnupperbehandlungen und Vorträgen. Das Fest ist eine Benefizveranstaltung zugunsten der Wiener Frauenhäuser. Los geht’s um 15 Uhr.
Traditionellen Open House
Eine Woche später veranstaltet das Zentrum auch wieder sein traditionelles Open House, bei dem eine ganze Woche lang alle Kurse gratis besucht werden können, bevor das Sommersemester beginnt.
Das vollständige Programm findest du dabei online auf www.shambhala.at. Das Zentrum selbst befindet sich in der Josefstädter Straße 5.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.