Schulstartpaket: Unterstützung bei teurem Schulbeginn

- Ein Schüler macht seine Hausaufgaben. Schulaufgaben werden gemacht.
- hochgeladen von Theresa Aigner
Familien, die Mindestsicherung beziehen, können ein sogenanntes Schulstartpaket beantragen. Vom 16. bis 18. August kann man sich in der Bezirksvertretung informieren.
MARIAHILF. Noch können Schüler die Ferien genießen, aber irgendwann muss man sich auch wieder Gedanken über den Schulbeginn machen. Und das betrifft – vor allem, wenn es um das Finanzielle geht – in erster Linie die Eltern. Und für einige von ihnen gibt es gute Nachrichten: Das Sozialministerium finanziert auch heuer wieder mit Unterstützung der EU das sogenannte Schulstartpaket. Dadurch sollen Mindestsicherungsbezieher entlastet werden. Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) unterstützt das Projekt: Vom 16. bis 18. August können sich Eltern von 9 bis 15 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Mariahilf für das Schulstartpaket anmelden. „Für viele Eltern bedeutet gerade der Schulbeginn eine starke finanzielle Belastung. Mir ist wichtig, dass Chancengleichheit für Kinder aus allen sozialen Schichten herrscht. Deshalb bin ich sehr froh, dass es diese Unterstützung für einkommensschwache Familien gibt“, so Rumelhart.
Wer hat Anspruch?
Infrage kommen Schülerinnen und Schüler, die in Haushalten mit Bezug von Mindestsicherung leben, unabhängig vom Alter und Schultyp – ausgenommen sind Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Die Familien erhalten von den Landesregierungen ab Mitte Juli automatisch ein Schreiben mit einem Antragsformular und einem Katalog mit den Schulstartpaketen.
Welche Pakete gibt es?
Insgesamt kann unter elf Paketen gewählt werden. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Schultaschen und Rucksäcke oder nur Schulmaterialien.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.