Sprachpolizei aktiv
Klassiker von Udo Jürgens in ZDF-Show einfach umgetextet

- Die Songs von Udo Jürgens sind Kult - nun wurde der Text von "Aber bitte mit Sahne" in einer ZDF-Show umgetextet
- Foto: Bildagentur Zolles
- hochgeladen von Kristina Orasche
Nun hat die "Sprachpolizei", wie manche polemisch meinen, also auch unseren verstorbenen Kärntner Musikstar Udo Jürgens erfasst. In der "Giovanni Zarrella Show" wurde einer seiner Songs gesungen, jedoch mit einer entsprechenden Änderung im Text. Über Sprache und Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
DEUTSCHLAND/KÄRNTEN. Sprache ist eine Waffe, heißt es immer wieder. Diesen Spruch kann man gegenwärtig mehrfach einsetzen - ihn bemühen Personen, die auf sprachliche Sensibilität und Korrektheit hinweisen und gewisse, in ihren Augen veraltete, Begriffe aus dem Sprachgebrauch streichen wollen. Verwendet wird er aber auch von jenen Personen, die im derartigen Eingriff in die Sprache eine Verschandelung derselben sehen.
"Mohrenkopf" wurde gestrichen
Wer kennt den Song "Aber bitte mit Sahne" nicht!? Es wird kaum jemanden geben, der den Gassenhauer zu später Stunde noch nicht geträllert hat. "Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein. Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muss sein" - diese Textzeile ist wohl allen Schlagerfans und Freunden des verstorbenen Kärntner Musikstars ein Begriff. Doch der Deutsch-Italiener Zarrella sang den Text etwas anders, wie vielen Zuschauern sofort auffiel.
Die "Mohrenkopf"-Debatte
Statt des "Mohrenkopfs" besang Zarella nämlich den vermeintlich politisch korrekteren "Schokokuss". Der "Mohrenkopf" ist ein Biskuit-Gebäck, das mit Schokolade überzogen ist. Bereits seit vielen Jahren wird kontrovers diskutiert, die ursprüngliche Bezeichnung nicht mehr zu verwenden.

- Udo Jürgens' Markenzeichen war sein weißes Klavier: Der von seinem Bruder Manfred Bockelmann entworfene Grabstein am Wiener Zentralfriedhof erinnert daran
- Foto: Franz Leitner
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Ehrung für Udo Jürgens
Abseits dieser heiß diskutierten Causa gab es für Udo Jürgens aber eine schöne Ehrung im Rahmen "Giovanni Zarrella Show": Seine Kinder, John und Jenny, waren anwesend und nahmen einen Sammel-Award für verschiedene posthume Erfolge des Ausnahmekünstlers entgegen. Unglaublich, aber wahr: Er ist damit einer der ganz wenigen Sänger weltweit, die in sieben Jahrzehnten Gold- und Platin-Auszeichnungen erhielten. John und Jenny konnten dann auch einem Hit-Medly beiwohnen, das nicht nur Giovanni Zarrella, sondern etwa auch Roland Kaiser in Erinnerung an den Kärntner performten.

- Giovanni Zarrella textete "Aber bitte mit Sahne" in seiner Show um
- Foto: Zarella
- hochgeladen von Alexander Graimann



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.