Soroptimist-Club Wörthersee-Pörtschach
Eine Stimme für Frauen

Der Soroptimisten Club Wörthersee-Pörtschach beim Jazzpicknick 2019. | Foto: Assam
3Bilder
  • Der Soroptimisten Club Wörthersee-Pörtschach beim Jazzpicknick 2019.
  • Foto: Assam
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Soroptimistin kommt vom lateinischen Sorores optimae, was soviel heißt wie „beste Schwestern“. Daher werden die Soroptimisten-Clubmitglieder auch als „Clubschwestern“ bezeichnet.

PÖRTSCHACH. Weltweit gibt es  in 132 Ländern 80.000 Soroptimistinnen. Österreichweit gibt es 58 Clubs mit etwa 1.800 Mitgliedern. In Kärnten sind es neun Clubs – einer davon ist in Pörtschach angesiedelt.  "Wir freuen uns immer über engagierte neue Mitglieder. Allerdings gibt es ein Aufnahmeprozedere, bei dem versucht wird herauszufinden, ob alte Mitglieder und Aspirantinnen auch zusammen passen", informiert Club-Präsidentin Marion Assam. 

Gründung im Jahr 2017

Der Soroptimist Club Wörthersee-Pörtschach- wurde am  20. Mai 2017 gegründet. "Es ist üblich, dass ein bestehender Club – in unserem Fall „Kärnten Unterland – Völkermarkt“ – einen neuen Club ins Leben ruft", berichtet Assam.  Zum „Stadtclub Klagenfurt“ sollte noch ein „Klagenfurt-Land Club" kommen, der Mitglieder rund um den Wörthersee aber auch aus dem Rosental umfasst. Da die Gründungspräsidentin, Elisabeth Neuscheller, aus Pörtschach ist, wurde der Clubname auf Wörthersee-Pörtschach festgelegt.

Unterstützung und Gerechtigkeit

Soroptimist International wurde vor knapp 100 Jahren in Amerika als Zusammenschluss berufstätiger Frauen gegründet. Schon damals war es das Ziel, Frauen und Mädchen zu unterstützen. Heute ist der Soroptimismus eine lebendige, dynamische, weltumspannende Organisation, die ehrenamtlich Möglichkeiten schafft, um das Leben von Frauen und Mädchen positiv zu verändern. Soroptimistinnen wollen sicherstellen, dass Frauen und Mädchen Gleichberechtigung erleben, in einer sicheren Umwelt leben können, Zugang zu Bildung haben und Führungsfähigkeiten besitzen. "Dabei sind wir kein reiner Charity Verein. Es werden Projekte entwickelt und oft über Jahre und viele Länder hinweg verfolgt", so Assam. 

Erstes Projekt am Laufen 

Seit Herbst hat der Soroptimist Club Pörtschach ein eigenes Projekt am Laufen: „SO g’scheit“ wendet sich an Kinder im Volksschulalter und soll Ihnen soziale Kompetenzen, Selbstsicherheit und Freude am Lernen vermitteln.
Die Corona Krise hat auch eine Clubschwester aus Hermagor zu einem Projekt inspiriert: „Urlaub bei Freundinnen“ ist eine Broschüre, die alle touristischen Betriebe von Soroptimistinnen umfasst und zum Urlaub im eigenen Land motivieren soll. Weiters gibt es auch Projekte, an denen sich alle österreichischen Clubs beteiligen: das bekannteste befindet sich nun im dritten Jahr, basiert auf einer Idee von UN-Women und nennt sich „Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. "Es macht auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam, die leider sogar in Österreich stark zunimmt", bedauert die Präsidentin. 

Gewalt an Frauen nimmt zu

Im November werden bekannte Gebäude wie der Pyramidenkogel und der Lindwurm orange beleuchtet. Damit soll die  vielgestellte Frage nach dem "Warum" mit der Aufklärung beantworten werden, dass in Österreich jede vierte Frau bereits Opfer von Gewalt war. Allein im vergangenen Jahr überlebten 34 Frauen diese Gewalttaten nicht. 
Auch bei kleineren Projekten zeigt sich der Frauenclub engagiert. "Beispielsweise wurde eine alleinerziehende Mutter mit behindertem Kind in ihrer Ausbildung und bei der Arbeitssuche begleitet, oder wir unterstützen auch minderjährige Mütter." Die Präsidentin und der Vorstand wird alle zwei Jahre neu gewählt. Assam´s Präsidentschaft endet im Oktober.

Zur Sache: 

Der Soroptimistclub ist ein Club bestehend aus berufstätigen Frauen, die andere Frauen, die es weniger gut getroffen haben unterstützen. 
Präsidentin des Soroptimistenclubs Wörthersee-Pörtschach-: Marion Assam
Infos: www.soroptimist-woerthersee.at

Der Soroptimisten Club Wörthersee-Pörtschach beim Jazzpicknick 2019. | Foto: Assam
Marion Assam, Club-Präsidentin | Foto: Privat
Der Soroptimistenclup Wörthersee-Pörtschach bei der Charterfeier im Mai 2017 | Foto: Assam
Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Anzeige

Konzerthaus Klagenfurt
Der Postchor Klagenfurt lädt zum Herbst-Jubiläumskonzert

Der Postchor Klagenfurt feiert Jubiläum und lädt dazu zu einem wunderschönen Konzertabend im Konzerthaus Klagenfurt. KLAGENFURT. Am Freitag, dem 3. Oktober, lädt der Postchor Klagenfurt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 40-jährigen Bestehens ein. Heuer erwartet Sie unter der Gesamtleitung von Josef Oberdorfer ein buntes Programm, an welchem Postkulturvereine anderer Bundesländer mitwirken. So wird der Postchor Graz, ein gemischter Chor, bei uns zu Gast sein. Die Postinntaler, eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.