Die Akkordeonspielerinnen- und spieler des Vereins Bellow-Connection spielten groß auf. In der Mitte Maximillian Achatz, g.r. Gottfried Huber  | Foto: Dieter Arbeiter
28

Mit vielen Fotos
Flinker Ferlacher Akkordeonzauber traf auf Literatur

Die Musiker von Below-Connection spielten im Ferlacher Rondeau auf: Das "Das grüne Akkordeon" wurde musikalisch interpretiert. FERLACH. Das Motto des Konzertes lautet "Akkordeon grenzenlos" – die vielen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Bis auf den letzten Platz war das Rondeau des Schloss Ferlach besetzt. In die Klangwelten des Akkordeons entführte der Verein Bellow-Connection. Das Konzept konnte sich sehen, oder besser gesagt, hören lassen: Ensemblemitglied Gottfriede Huber...

Mit vielen Fotos
Flinker Ferlacher Akkordeonzauber traf auf Literatur

Die Akkordeonspielerinnen- und spieler des Vereins Bellow-Connection spielten groß auf. In der Mitte Maximillian Achatz, g.r. Gottfried Huber  | Foto: Dieter Arbeiter
28Bilder
  • Die Akkordeonspielerinnen- und spieler des Vereins Bellow-Connection spielten groß auf. In der Mitte Maximillian Achatz, g.r. Gottfried Huber
  • Foto: Dieter Arbeiter
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Die Musiker von Below-Connection spielten im Ferlacher Rondeau auf: Das "Das grüne Akkordeon" wurde musikalisch interpretiert.

Foto: Dieter Arbeiter

FERLACH. Das Motto des Konzertes lautet "Akkordeon grenzenlos" – die vielen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Bis auf den letzten Platz war das Rondeau des Schloss Ferlach besetzt. In die Klangwelten des Akkordeons entführte der Verein Bellow-Connection. Das Konzept konnte sich sehen, oder besser gesagt, hören lassen: Ensemblemitglied Gottfriede Huber hat basierend auf dem Roman "Das grüne Akkordeon" zu einer musikalischen angeregt. Für den passenden Ton zeichnete sich der Leiter der Instrumentalgruppe Stefan Kollmann verantwortlich. Der Ferlacher Schauspieler Maximilian Achatz brachte die Reise eines italienischen Instrumentenbauers auf die Bühne. Veranstaltet wurde der Musik- und Lesegenuss vom Ferlacher Kulturring unter Obfrau Gerda Volleritsch.

Foto: Dieter Arbeiter
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.