Hotelliers hoffen auf Öffnung
Hochzeitsboom am Wöthersee

- Das altehrwürdige Schloss Leonstain in Pörtschach ist für eine Öffnung bereit und freut sich auf Gäste.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Wörthersee-Hotellerie hofft auf Wiederholung der Sommer-Saison 2020: Schloss Leonstain blickt trotz Ungewissheiten positiv in die Zukunft.
PÖRTSCHACH. Im ersten Coronajahr war die Öffnung des Sommertourismus die Rettung für die Hotellerie. Da beliebte Reiseziele wie Kroatien in Ferne rückten, entdeckten viele Österreicher den Wörthersee als Sommer-Reiseziel wieder. Das bestätigt auch Daria Obmann vom Hotel Schloss Leonstain. Obmann hofft auf eine Wiederholung des letzten Jahres. Die Buchungszahlen sehen bis jetzt gut aus. Was aber allen Hoteliers schlaflose Nächte bereitet: Die Bundesregierung hat noch keine Zeichen der Öffnung der Hotellerie gesetzt. Hotelbetreiber fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen. "Wir wissen nicht, wann und ob wir aufsperren dürfen. Wir fragen uns auch: Wie sehen dann die Maßnahmen beim Aufsperren aus?", sagt Obmann. Das sich ständig wiederholende Mantra der Bundesregierung: "In zwei Wochen können wir mehr sagen", kann der Tourismus nicht mehr hören. Alle hoffen auf eine Öffnung Ende Mai.
Bereit für Maßnahmen
Trotz der schwierigen Planung bleibt Daria Obmann zuversichtlich. Der eigene Badestrand ist ein großes Plus bei den Gästen, gibt ihnen Sicherheit. Letztes Jahr wurde in die Sicherheit der Gäste z.B. mit einem Spuck-Schutz am Buffett und Desinfektionsspendern investiert. "Wir wollen alle Maßnahmen umsetzen, dass wir aufsperren dürfen", sagt Obmann. Wie schafft man es in diesen ungewissen Zeiten sein Personal zu halten? "Wir haben das große Glück, dass wir auf Stamm-Mitarbeiter zurückgreifen können, die sich auf unseren Anruf mit der Message "Es geht wieder los" richtig freuen", sagt die Unternehmerin. Im Herbst konnten Praktikanten angestellt werden. Branchenkollegen kämpfen aber mit fehlenden Fachkräften.
Hochzeits-Fieber
"Wir wären eigentlich im Sommer voll mit Hochzeiten. Für den Hochzeits-Monat Mai hätten wir jedes Wochenende verplant, da sorgen wir mit Not-Ersatzterminen für den Herbst vor", sagt Obmann. Hotelbetreiber und die zukünftigen Ehepaare warten auch hier auf die Vorgaben des Bundes. Etliche Hochzeiten wurden von 2020 auf heuer verschoben. "Die Hochzeitspaare stellen sich auf eine weitere Verschiebung ein und haben Verständnis, viele warten auf die Meldung der Regierung", so Obmann. Hier ist bei den Hoteliers eines gefragt: Feingefühl für ihre Gäste.
Weiße Nacht ungewiss
Das altehrwürdige Schloss Leonstain ist auch eine beliebte Partylocation. Ebenfalls ungewiss ist, ob im Innenhof wie bis zum Jahr 2019 im Rahmen des Pink-Lake-Festivals rund 1.000 Gäste die österreichweit bekannte Almdudler-Trachten-Party feiern können. Auch ein privates Weißes Fest ist für den Sommer geplant. Die Unternehmerin spricht hier die Möglichkeit von Tests für Großveranstaltungen an. Ob der beliebte Brunch wieder stattfinden wird, kann auch noch nicht gesagt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.