Hotelier

Beiträge zum Thema Hotelier

Am 20. März, 10 Uhr, beginnt die Versteigerung im Bezirksgericht Neunkirchen. | Foto: Fotocredit@Katharina V.
3

Bezirksgericht Neunkirchen
Heute wird Semmerings Golfplatz versteigert

Wer erhält den Zuschlag? Am 20. März, 10 Uhr, beginnt die Versteigerung im Bezirksgericht Neunkirchen. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. Der Semmering-Investor Christian Zeller und Hotelier Florian Weitzer besitzen bereits beträchtliche Anteile des historischen Golfplatzes am Semmering. Am 20. März, 10 Uhr, werden die übrigen 25 Prozent im Bezirksgericht Neunkirchen versteigert. Es wird spannend, wer den Zuschlag erhält.  Fest steht schon einmal, dass sich das Interesse der ukrainischen Investorengruppe...

Hinteregger: "Der neue Deregulierungs-Staatssekretär Sepp Schellhorn wird liefern müssen und ich schaue mir ganz genau an, was er konkret von seinen zu Recht auf Social Media angeprangerten Schikanen absetzen kann." | Foto: TV-SALON
2

Kärntner Investor und Hotelier
"Sepp Schellhorn muss jetzt liefern"

MeinBezirk hat den erfolgreichen Hotelier, Unternehmer und Investor zum Interview getroffen und ihn gefragt, was er sich von der ersten Dreier-Koalition erwartet, ob Wirtschaftsbetriebe vom "Zuckerl" profitieren werden und ob er glaubt, dass Babler, Stocker und Meinl-Reisinger das Bürokratie-Monster bändigen werden. Österreich hat erstmals eine Dreier-Koalition: Wie sehen Sie als erfolgreicher Unternehmer die Konstellation ÖVP/SPÖ und Neos? Hinteregger: Eine Dreier-Koalition kann zu einer...

TTV-Präsident Josef Falkner bezieht Stellung. | Foto: Perktold

Leserbrief TTV-Präsident Josef Falkner
Feige Politik!

Das Abhalten einer Geplanten Demo auf der Brennerroute seitens der Behörden nicht zu genehmigen ist wohl die größte Feigheit die man an den Tag legen kann um einen Gegner auszuschalten. Politisch ein Eigentor der Sonderklasse! Hätte dieses Ansinnen ein Herr Gurgiser angemeldet, wäre dies sicher kein Problem gewesen. Eine schiefe Optik allemal gerade kurz vor einer bevorstehenden Nationalratswahl, wo erwartet wird, dass Parteien zu gewissen Themen klar Stellung beziehen. Der Fall rund um den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
2

Naturhotel Forsthofgut
Doppelte Auszeichnung für Leoganger Hotel

Das Naturhotel Forsthofgut  in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum "Hotelier des Jahres" gekürt. LEOGANG. Das Naturhotel Forsthofgut konnte beim Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel punkten – dieses kürte die besten Hotels und Resorts im Falstaff Hotel Guide 2024. Wie das Hotel berichtet, erlangte es die Höchstwertung...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Ehrenvolle Auszeichnung für Johannes Mitterer. | Foto: Hotel Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Auszeichnung
Johannes Mitterer unter Top-Hoteliers

Auszeichnung für Kitzbüheler Hoteldirektor Johannes Mitterer. KITZBÜHEL. Der geschäftsführender Direktor des Kitzhofs, Johannes Mitterer, wurde vom Düsseldorfer Busche Verlag (Schlummer Atlas) als einer der "Top-50-Hoteliers Österreich" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg statt. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Betrieben öffentliche Lebensräume und somit Orte der Kommunikation, der Kultur und des Miteinanders...

TTV-Präsident und Touristiker Josef Falkner spart nicht mit Kritik an Land und Bund. | Foto: Perktold
2

TTV-Präsident Josef Falkner:
Von Frauen, Teilzeit und Altersarmut

Der Ötztaler Touristiker und TTV-Präsident Josef Falkner ist mit der Politik im Land und Bund unzufrieden. Er fordert unter anderem schnellere Asylverfahren und die gesetzliche Vermeidung von Altersarmut - vor allem bei Frauen. ÖTZTAL. "Es ist ein Missstand, der seit Jahrzehnten beseitigt werden sollte und es ist mir unverständlich, dass die Politik dieses brennende Thema einfach ignoriert", schimpft Josef Falkner. Gemeint ist etwa die Frauen-Teilzeit, die gemeinsam mit den nicht angerechneten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Martin Enzenebner und Manuel Karan (Inhaber Fa. Schüller) | Foto: Schüller Hotelgastservice / PROST Magazin
3

Alles für den Gast - Messe Salzburg 2022
SCHÜLLER präsentiert neu Kosmetiklinie

Alles für den Gast - Messe Salzburg (05. - 09. Nov. 2022) Seit 1970 gibt es die bekannte, Salzburger Messe, die sich Rund um das Thema Gastronomie und Hotellerie dreht. Sie gilt als die größte Fachmesse dieser Branche im Donau-Alpen-Adria-Raum. Über 700 Aussteller aus rund 15 Ländern mit mehr als 45.000 Besuchern kommen zum Netzwerken und aktiven Austausch zusammen. Dabei spielen aktuelle und zukünftige Trends sowie Innovationen eine zunehmend wichtigere Rolle. Gerade in Zeiten wie diesen sind...

Urkunden bei Ehrung in Fieberbrunn. | Foto: privat

Hotel Alte Post, Fieberbrunn
228 Jahre zum Feiern im Traditionshotel

Ehrungen für "Alt"-Hotelier und langjährige Mitarbeiterinnen in Fieberbrunner Hotel. FIEBERBRUNN. In 4. Generation führt Peter Eder mit seiner Frau Iris den Betrieb Hotel Alte Post in Fieberbrunn, der seit 1912 bzw. seit 110 Jahren im Besitz der Familie Eder ist. Nun gab's Ehrungen: Johann Eder sen. erhielt das Ehrendiplom des Landes Tirol für 48 Jahre Tourismus im Land; die Betriebsübergabe an seinen Sohn Peter erfolgte im September 2021. Weiters vor dem Vorhang: Sabine Kolar, 25 Jahre, Ivona...

V. l.: Jörg Weisshaidinger, Michael Fürtbauer, Stefan Schneebauer, Werner Schätzl. | Foto: FW

Bezirkstag
Schneebauer bleibt Freiheitlicher Wirtschafts-Chef

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 2. Juni wurde Stefan Schneebauer zum FW-Bezirksobmann einstimmig wiedergewählt BEZIRK SCHÄRDING. Schneebauer ist Hotelier in der Barockstadt und in der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Mitglied in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie engagiert. In seiner Funktion als Bezirksobmann der FW möchte er sich verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe in der Region einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist Maßnahmen...

Johannes Scheiblauer ist neuer ÖHV-Landesvorsitzender. | Foto: ÖHV/Bernhard Raab

Österreichischer Hotelierverband
Mostviertler als neuer Chef der Hoteliers in NÖ

REGION. Johannes Scheiblauer – Gastgeber im "Relaxresort Kothmühle" in Neuhofen an der Ybbs, und im "Schloss an der Eisenstrasse" in Waidhofen an der Ybbs – wurde bei der 54. Generalversammlung der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Wien zum Landesvorsitzenden in Niederösterreich gewählt. "Vielen Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, euer Vertrauen ehrt mich", so Scheiblauer. Branchenvertretung ist dem Hotelier aus dem Mostviertel nicht fremd, arbeitete er schon im ÖHV-Landesteam...

2

Lecher Bürgermeister zeigt großen Optimismus
Zusammenarbeit, fertig mit Stillstand, Gemeindewohl

Bürgermeister von Lech Gerhard Lucian will keinen Streit vom Zaun brechen In der Arlberggemeinde soll nach den vielen Streitereien der vergangenen Monate wieder politische Ruhe einkehren. „Es geht darum, miteinander und nicht gegeneinander konstruktiv in die Zukunft zu blicken, Beschlüsse zu fassen und den Stillstand hinter uns zu lassen“, gab der neue gewählte Bürgermeister Lucian („Liste Lech“) sein erstes Statement ab. Er werde mit allen Gemeindevertretern das Gespräch suchen und „sicherlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister-Nachwahl mit zwei Kandidaten: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
2

Direktwahl
Zwei Hoteliers rittern um den Lecher Bürgermeistersessel

LECH (otko). Die Bürgermeister-Direktwahl in der Gemeinde Lech am 6. Februar dürfte nun doch spannend werden. Die beiden Hoteliers Gerhard Lucian und Stefan Muxel stellen sich zur Wahl des Dorfchefs. Neuwahl nach Bürgermeister-Rücktritt Nach dem überraschenden Rücktritt des Lecher Bürgermeisters Stefan Jochum (Liste "Unser Dorf"), der am 12. November offiziell wurde, war die Neuwahl notwendig geworden. Zuvor hatte er in einer emotionalen Rede bei der Gemeindevertretungssitzung am 8. November...

Der Gemeinderat ist im Brotberuf (Bio-)Hotelier. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Gemeinderatswahlen
Pointner tritt mit unabhängiger Liste an

Florian Pointner in Reith gab Kandidatur für die Gemeinderatswahlen 2022 bekannt. REITH. Gemeinderat Florian Pointner wird bei den kommenden Gemeinderatswahlen (27. 2. 2022) mit einer eigenen, unabhängigen Liste kandidieren. "Für die Menschen etwas bewegen und bewirken", ist sein Motto. Pointner hatte zuletzt mit einer grünen Liste kandidiert, nun geht er in Richtung eigene Liste. Vorrangige Themen sind der Verkehr, Klimaschutz und die grassierende Bodenversiegelung. Im Verkehrsbereich will...

Wilfried Köhler im BB-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
3

Interview - W. Köhler
Der Notar, der auch Gastgeber ist

Wilfried Köhler - Interview in St. Johann; war tätig als Notar in Wien, ist Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann. Wilfried Köhler, Gründer einer großen international tätigen Notarkanzlei in Österreich, und Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann, im Gespräch mit den Bezirksblättern Kitzbühel. 1988 eröffnet ein junger Notar im Donau- Zentrum in Wien mit zwei Mitarbeitern seine Kanzlei. Im Jahr 2011 übergab er diese, inzwischen auf 44 Mitarbeiter...

Hotellerie
Neue Landesvorsitzende bei Hoteliervereinigung

TIROL. Künftig wird den Landesvorsitz in Tirol der Österreichischen Hoteliervereinigung Barbara Winkler, Gastgeberin in der "Kaiserlodge" und im "Kaiser in Tirol" in Scheffau, übernehmen. Sie folgt damit auf Manfred Furtner, der weiterhin Finanzreferent bleibt.  Landesvorsitz geht an Barbara WinklerDie Entscheidung Barbara Winkler auf den Posten des ÖHV-Landesvorsitz in Tirol zu setzen, wird auch von der Präsidentin der ÖHV, Michaela Reitterer, begrüßt. Winkler sei eine "imponierende...

Der 34-jährige Slovake wurde zu acht Jahren Haftstrafe verurteilt. | Foto: pixabay
3

Urteil
Acht Jahre Haftstrafe nach Raubüberfall auf Saalbacher Hotelier

Vor vier Jahren wurde in Saalbach ein Hotelier überfallen, als er die Tageslosung zur Bank bringen wollte. Ein 35-jähriger Slowake wurde nun schuldig gesprochen und zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. SAALBACH. Im Februar 2017 wurde ein Hotelier in Saalbach überfallen. Er wollte die Tageslosung von rund 150.000 Euro zur Bank bringen. Am Weg dorthin wurde der Hotelier von einem 34-jährigen Slowaken überfallen. Daraufhin wurde dieser zusammen mit einem 35-jährigen slowakischen Komplizen...

Hans Moßhammer genießt von seinem Zuhause aus einen wunderbaren Blick über die Stadt und  in die Berge. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 6

Mit Umfrage: Plainwirt
Hans Moßhammer: Wirt bleibt man ein Leben lang

Auch wenn er den Betrieb schon übergeben hat, ist Hans Moßhammer Gastronom durch und durch. BERGHEIM. Der Plainwirt und seine beliebte Bratwurst, deren Rezept Ur-Urgroßvater Moßhammer 1830 aus München heimbrachte, ist weitum bekannt. Über 40 Jahre lang lenkte Hans Moßhammer, der vor kurzem seinen 70er feierte, die Geschicke des Hotels und Restaurants bei der Wallfahrtskirche Maria Plain. Aufgewachsen im elterlichen Betrieb, zog es den jungen Mann aber erst einmal weg vom Plainberg. Nach der...

Take-away OK – aber wieder "echt" beim Wirt seines Vertrauens einkehren ist doch 'was anderes! | Foto: Kogler
Aktion

Corona Tirol - Öffnungen
"Froh, endlich wieder arbeiten zu können und zu dürfen!" – mit Umfrage

Erleichterung bei heimischen Gastronomen und Hoteliers über angekündigte Öffnungsschritte im Monat Mai. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Am Freitag wurden von der Bundesregierung nach einem Bund-Länder-Gipfelgespräch Lockerungen bzw. Öffnungsschritte für Gastronomie, Beherbergung, Kultur und Sport für Mitte Mai avisiert. Die Details dazu sollen am kommenden Freitag bekannt gegeben werden. Als Vorbild für die Öffnung wurde das "Modell Vorarlberg" genannt. In Tirol gab es erste erleichterte...

Das altehrwürdige Schloss Leonstain in Pörtschach ist für eine Öffnung bereit und freut sich auf Gäste. | Foto: Privat
2

Hotelliers hoffen auf Öffnung
Hochzeitsboom am Wöthersee

Wörthersee-Hotellerie hofft auf Wiederholung der Sommer-Saison 2020: Schloss Leonstain blickt trotz Ungewissheiten positiv in die Zukunft.  PÖRTSCHACH. Im ersten Coronajahr war die Öffnung des Sommertourismus die Rettung für die Hotellerie. Da beliebte Reiseziele wie Kroatien in Ferne rückten, entdeckten viele Österreicher den Wörthersee als Sommer-Reiseziel wieder. Das bestätigt auch Daria Obmann vom Hotel Schloss Leonstain. Obmann hofft auf eine Wiederholung des letzten Jahres. Die...

Mehr Freiheiten durch die Impfung? | Foto: pixabay

Corona Tirol – Erleichtungen durch Impfung?
Erleichterungen für Geimpfte? Befürworter und Kritiker

WIEN, KITZBÜHEL. Mathias Winkler (Wiener Hotels Sacher) und Christian Harisch (Harisch Hotels, Kitzbühel) plädieren auf dem Portal "oe24" dafür, dass Corona-Geimpfte mehr Freiheiten bzw.  Erleichterungen gegenüber Nicht-Geimpften erhalten. „Die, die geimpft sind, sollen deutliche Erleichterungen bekommen, das wäre sinnvoll“, sagt Harisch. Er würde dies um jene Menschen erweitern, die über ausreichend Antikörper verfügen. Überprüft könne das per digitalem Impfpass werden. "Dieser ist ohnehin...

Ansonsten oft verwendet: "Stubai statt Dubai" - derzeit ist es eher umgekehrt! | Foto: Screenshot
Aktion 3

Dubai statt Stubai
Hoteliers gönnen sich Auszeit

NEUSTIFT. Dass die Corona-Pandemie auch fragwürdige Blüten treibt, ist bekannt. Nachstehend dazu eine Geschichte aus Neustift. Die BEZIRKSBLATT-Redaktion erreichte kürzlich ein Brief eines verärgerten Unternehmers, der sich darüber empörte, dass ein Neustifter Hotelier mit seiner Familie über Silvester in Dubai geurlaubt hat. Seine eigene Identität gab der Schreiberling dabei nicht preis. Mit Vorwürfen und Daten zum Angegriffenen sparte er aber nicht. Die Ausführungen stellten sich kurz...

Mit Anton Unterrainer verließ ein Prägender für den Tourismus diese Welt. | Foto: privat

Tourismuspionier verstorben
Erpfendorfer Tourismuspionier Anton Unterrainer verstorben

ERPFENDORF. Am 26. Jänner verstarb der Erpfendorfer Tourismuspionier Anton Unterrainer, bekannt als "Berghof Toni", im 89. Lebensjahr. Die Trauerfeierlichkeiten fanden im Kreis der Familie statt. Unterrainer war prägend für "sein" Erpfendorf – als Touristiker und Hotelier, Kirchdorfer Gemeinderat und Musikant, Gründer und Ehrenmitglied der Musikkapelle und Gründer des örtlichen Tourismusverbandes. Er war Träger von Auszeichnungen seiner Heimatgemeinde. Der leidenschaftliche Touristiker baute...

Tourismus
Ein gesamter Wirtschaftszweig gerät in Verruf

TIROL. Die jüngster Ereignisse beschäftigen auch den Spartenobmann LAbg. Mario Gerber. Es geht um die während einer Pandemie in Südafrika golfenden Tiroler Hoteliers oder auch um die Partygäste aus ganz Europa in St. Arlberg. "Einige wenige Unverbesserliche bringen einen gesamten Wirtschaftszweig in Verruf", so Gerber verärgert.  Strenge Prüfungen und Ahndungen gefordertGeltende Gesetze werden dreist umgangen, dies müsse in den Augen Gerbers konsequentere und strengere Prüfungen nach sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.