Irene Terpetschnig stellt aus: Landschaften des Herzens

- Toscana, Irene Terpetschnig, Öl
- hochgeladen von Roswitha Stetschnig
**********************************
Eine sehr feierlich gestaltete Vernissage erlebte ich gestern, 24. März 2012,
im Kathol. Bildungshaus Sodalitas in Tainach.
Rektor Josef Kopeinig wies in seiner ausführlichen Eröffnungsrede auf die künstlerische Weiterentwicklung der Malerin hin, die ja in den vergangenen Jahrzehnten schon oft Ausstellungen in den Räumlichkeiten des Bildungshauses gezeigt hat.
Mit passend gewählten Zitaten von Philosophen aus der Weltliteratur, wie Rabindranath Tagore und Simone Weill, unterstützte der Redner seine Worte, um den Weg der Künstlerin Irene Terpetschnig von der einfachen Landschaftsmalerei zu tiefgründigen Bildern, die Botschaften aus der Tiefe des Herzens vermitteln und das Herz des Betrachters berühren, zu umschreiben.
Frau Agnes Kitz, Musiklehrerin und Leiterin des Pensionistenchores Völkermarkt, zauberte auf der Harfe die musikalische Untermalung in den Raum und versetzte die zahlreich gekommenen Gäste in meditative, verinnerlichte Stimmung.
Künstlerkollegen wie Gerhard Weiß und Roswitha Stetschnig erfreuten sich an den immer wieder neuen Werken von Irene Terpetschnig, und Gäste waren von weither gekommen, um bei der Vernissage anwesend zu sein: Maja und Herrmann mit Kindern aus Graz, Johannes aus Wien.
Internationale Teilnehmer, wie Agnes aus Burma, Arzu aus der Türkei und Prof. Dr. Anthony Kolencherry aus Bangalore-Solothurn, Indien, stellten ein besonderes Highlight dar.
Die Ausstellung ist bis 25. Juni 2012 in der Kleinen Galerie, 1. Stock,
Vorraum und Seminarraum, geöffnet.
Bitte anfragen, wann der Seminarraum zur Besichtigung frei ist: 04239 / 2642
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.