Krumpendorf
Neue Plattform als Wegweiser

Starten neue Initiative zur Stärkung der Krumpendorfer Wirtschaft: Roman Pohovnikar und Markus Steindl  | Foto: Privat
  • Starten neue Initiative zur Stärkung der Krumpendorfer Wirtschaft: Roman Pohovnikar und Markus Steindl
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Unterstützung für Krumpendorfer Betriebe und eine Servicestelle für die Bürger: Die neue Website krumpendorf.net ist online. 

KRUMPENDORF. Gerade in Zeiten des zweiten Lockdowns herrscht erneut Verwirrung: Welcher Betrieb hat offen? Wer bietet ein Zustellservice an? Eine klare Übersicht und noch viel mehr – dieses Ziel haben sich Markus Steindl und Roman Pohovnikar gesetzt. Gemeinsam haben sie eine Homepage erstellt, die Durchblick verschaffen soll und auch die Wirtschaft in der Gemeinde stärken. 

Ziele der Aktion 

"Der Wohlfühlort Krumpendorf steht als Lebensmittelpunkt bei allem Wirken im Fokus", so die Initiatoren. Sie möchten mit der Homepage etwas für den Ort tun und laden jeden ein, sich aktiv einzubringen. Ziel ist es, Krumpendorf noch lebenswerter zu gestalten. 

Stärkung und Service 

Die neue Homepage ist eine Plattform zur Stärkung der Krumpendorfer Wirtschaft und auch Hilfe- und Serviceleistung für die Bevölkerung. "Die Homepage soll einen schnellen Überblick über die zahlreichen Dienstleistungs-, Gastronomie- und Hotelbetriebe in Krumpendorf geben", informieren die Initiatoren. Sie haben sämtliche Betriebe kontaktiert, die Homepage selbst programmiert – alles ehrenamtlich und ohne politischen Hintergedanken. "Wir möchten die Menschen dazu bewegen, dass man verstärkt in der Region und im Ort einkauft, Dienstleistungen bei den Betrieben im Ort in Anspruch nimmt und bei den Gastwirten und in den Cafés im Ort konsumiert", sagen Steindl und Pohovnikar.

Kostenlose Plattform 

Auf der Homepage finden Interessierte einen Überblick an Dienstleistungsbetrieben der Gemeinde. "Die Liste wird laufend aktualisiert, Unternehmen können sich auch gerne bei uns melden", so Steindl. Auch Gutscheinaktionen und Co. können über die Homepage kommuniziert werden. Die Initiatoren betonen: "Das soll ein kostenloses, zeitsparendes Service für Bürger sein, auch für Betriebe ist es kostenlos, niemand bezahlt eine Einschaltung auf der Website." In einer weiteren Rubrik folgt eine Auflistung der Gastronomiebetriebe in Krumpendorf. "Gerade jetzt wichtig, eine Übersicht zu haben, wer liefert und wer bietet ein Abhol-Service an", so Pohovnikar. 
Die Idee hatten sie schon länger, in den letzten Wochen folgten Taten. Die Homepage soll aber nicht nur in Corona-Zeiten weiterhelfen, sondern langfristig als Wegweiser für die Bürger von Krumpendorf dienen: "Es gibt eine Zeit nach Corona, die Seeinfrastruktur muss erhalten bleiben."

"Ich kauf in Krumpendorf"

Bereits im Jahr 2019 wurde von Steindl mit lokalen Unternehmern die Aktion „Ich kauf im Ort“ zur Wirtschaftsbelebung in Krumpendorf ins Leben gerufen (zum Beitrag). 
"Die Aktion war ein voller Erfolg, daran möchten wir anknüpfen", so Steindl. 

Ideen entwickeln 

In weiterer Folge soll die Plattform auch für Ideen dienen. Bürger können sich mit Wünschen und nachhaltigen Ideen einbringen. "Eine Auflistung an Freizeitangebote, Wohnungs- und Jobbörse sowie Stellenanzeigen schweben uns hier in Zukunft vor", sagt Steindl. Dafür soll die Homegae ständig verbessert, ausgeweitet und aktualisiert werden. 
Viel basiert auf Insider-Wissen – wo gibt es gutes Frühstück, wo eine Sauna, wo findet ein Konzert statt. Genau dieses Wissen wollen die Initiatoren nach außen tragen, für Einheimische und auch Touristen. Vor allem für Krumpendorf. 

Zur Sache: 

www.krumpendorf.net: Plattform zur Stärkung der Wirtschaft und der Ortsentwicklung
Initiatoren: 

  • Markus Steindl, zweifacher Familienvater, gebürtiger Krumpendorfer, ehrenamtliches Mitglied in zahlreichen Vereinen (Vespa Club Wörthersee und bei der Bürgerinitiative „Stopp dem Bahnlärm“), Initiator der Aktion „Ich kauf im Ort“, sowie Gemeinderat in Krumpendorf
  • Roman Pohovnikar, dreifacher Familienvater, gebürtiger Krumpendorfer, aktives Mitglied bei der Wasserrettung Krumpendorf und leidenschaftlicher Fischer.
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.