Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
5Bilder
  • Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen
  • Foto: Wolfgang Mitterdorfer
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental.

Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg

In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm. Andreas Scherwitzl und GFK Gottfried Duller kurzfristig eine Einsatzleitung eingerichtet, denn es gab rund 40 Feuerwehreinsätze. Bei den Einsätzen handelte es sich hauptsächlich um das Abdecken beschädigter Dächer mit Planen, um Pumparbeiten in überfluteten Kellern oder ums Freimachen von Verkehrsflächen.

Über 80 Kameraden der Wehren St. Thomas am Zeiselberg, Ottmanach, Timenitz, Poggersdorf und St. Michael am Zollfeld waren involviert.

Schadenserhebungen laufen

Laut LR Christian Benger wird der Schaden in Kärnten allein in der Landwirtschaft auf 3,5 Millionen Euro geschätzt. 9.000 Hektar Fläche wurden verwüstet. Die Getreide-Ernte stand vor der Tür und ist so vernichtet, ebenso Soja.

Vier Millionen Euro beträgt die Prämienleistung für die Hagelversicherung alleine aus Kärnten (1 Mio. vom Land, 1 Mio. vom Bund, 2 Mio. von den Landwirten).

Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
In Pörtschach am Berg | Foto: KK
Hagel in Magdalensberg | Foto: KK
Hagel in Magdalensberg | Foto: KK
Hagel in Magdalensberg | Foto: KK
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.