Frühlingsspaziergang Saissersee Römerstraße Oberjeserz Velden

Aus „Wörtherseewanderungen. 55 Touren für jede Jahreszeit“ von Tatjana Gregoritsch:

Unweit des Saissersees ober Velden gehen wir auf den Spuren des alten Römerwegs und wieder zum See. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist eine Sackgasse oberhalb der Pension Seeblick an der Straße nach Köstenberg. Sie setzt sich in einer Waldstraße fort, die uns angenehm und stetig in einer Linkskurve höher führt. Bei einem hölzernen Forsthaus kommt man nahe einem Moor auf die Schneise der Hochspannungsleitung nach Westen. Wir biegen hier links in den Waldweg (1733 auf der Karte) ein, der gleich hinter dem Haus wieder nach Nordwesten abbiegt. An weitern zwei Höfen und Bienenstöcken gerade vorbei und schon sind wir auf dem als Römerweg bezeichneten Wegstück. Wie gut man, wenn man den Blick dafür entwickelt hat, noch nach Jahrhunderten die schnurgerade durch den Wald verlaufende Trasse erkennt (der heutige Fußweg liegt daneben) mit ihrer charakteristischen Wagenbreite. Die Römer waren faszinierend gute Geometer. Mit wenigen Hilfsmitteln fanden sie die besten Übergänge und Ausrichtungen für ihre Straßen. Experimentelle Archäologie beschäftigt sich als Fachgebiet mit damaligem Wissen. Man baut römische Schiffe nach oder arbeitet sich mit Geometern durch den Wald. Man findet immer wieder die wie eingefrästen Wagenrillen, die am besten im Warmbad Villach zu bestaunen sind. Wir gelangen zur asphaltierten Straße und folgen dieser nach links zur Straße nach Köstenberg. Auf dieser geht es bergab durch Oberjeserz hindurch. Schöne hölzerne alte Bauernhöfe sind hier noch zu sehen. Auch die kleine Bauernkirche ist einen Besuch wert. Weiter geht es zwischen Wiesen am Weg Nr.2 bergab. Nach der Abzweigung nach Drabosenig rechts geht es nach einer Wiese am Waldrand nach links zum Saissersee. Ein Bach fließt entlang der Straße.

Saissersee Naturjuwel
Nach wenigen Minuten erreichen wir die Uferwiese beim Gasthof Foidig. Durch den Hof hindurch über die Wiese zum gegenüberliegenden Waldrand geht der Weg, dort rechts durch den Wald (Weg Nr. 12,14). Kurz vor der nächsten Wiese bei der Pension Seeblick biegen wir nochmal („Forstweg“ beschildert) nach links hinauf ab und erreichen in kurzer Zeit den Ausgangspunkt an der Waldstraße. Ein Rundwanderweg durch Wald und Wiesen, Dörfern und direkt an den See mit schönen Ausblicken und Bademöglichkeit am naturbelassenen Saissersee.

Wegverlauf und Charakter:

Waldstraße Nr. 1733, Römerweg, Waldwege W 12,14, Asphaltstraße Nr. 2. Dauer: 1,5 Stunden. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Foidig direkt am Saissersee, im Sommer geöffnet, Gasthaus Thomann in “Am Bach“ vor Kerschdorf, gute Küche, Terrasse, eigene Landwirtschaft und Fischteich, Bogenschießstrecke mit über 30 Stationen, Eissporthalle, Gasthaus Gaggl in Kerschdorf

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.