Frühlingsspaziergang Saissersee Römerstraße Oberjeserz Velden
Aus „Wörtherseewanderungen. 55 Touren für jede Jahreszeit“ von Tatjana Gregoritsch:
Unweit des Saissersees ober Velden gehen wir auf den Spuren des alten Römerwegs und wieder zum See. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist eine Sackgasse oberhalb der Pension Seeblick an der Straße nach Köstenberg. Sie setzt sich in einer Waldstraße fort, die uns angenehm und stetig in einer Linkskurve höher führt. Bei einem hölzernen Forsthaus kommt man nahe einem Moor auf die Schneise der Hochspannungsleitung nach Westen. Wir biegen hier links in den Waldweg (1733 auf der Karte) ein, der gleich hinter dem Haus wieder nach Nordwesten abbiegt. An weitern zwei Höfen und Bienenstöcken gerade vorbei und schon sind wir auf dem als Römerweg bezeichneten Wegstück. Wie gut man, wenn man den Blick dafür entwickelt hat, noch nach Jahrhunderten die schnurgerade durch den Wald verlaufende Trasse erkennt (der heutige Fußweg liegt daneben) mit ihrer charakteristischen Wagenbreite. Die Römer waren faszinierend gute Geometer. Mit wenigen Hilfsmitteln fanden sie die besten Übergänge und Ausrichtungen für ihre Straßen. Experimentelle Archäologie beschäftigt sich als Fachgebiet mit damaligem Wissen. Man baut römische Schiffe nach oder arbeitet sich mit Geometern durch den Wald. Man findet immer wieder die wie eingefrästen Wagenrillen, die am besten im Warmbad Villach zu bestaunen sind. Wir gelangen zur asphaltierten Straße und folgen dieser nach links zur Straße nach Köstenberg. Auf dieser geht es bergab durch Oberjeserz hindurch. Schöne hölzerne alte Bauernhöfe sind hier noch zu sehen. Auch die kleine Bauernkirche ist einen Besuch wert. Weiter geht es zwischen Wiesen am Weg Nr.2 bergab. Nach der Abzweigung nach Drabosenig rechts geht es nach einer Wiese am Waldrand nach links zum Saissersee. Ein Bach fließt entlang der Straße.
Saissersee Naturjuwel
Nach wenigen Minuten erreichen wir die Uferwiese beim Gasthof Foidig. Durch den Hof hindurch über die Wiese zum gegenüberliegenden Waldrand geht der Weg, dort rechts durch den Wald (Weg Nr. 12,14). Kurz vor der nächsten Wiese bei der Pension Seeblick biegen wir nochmal („Forstweg“ beschildert) nach links hinauf ab und erreichen in kurzer Zeit den Ausgangspunkt an der Waldstraße. Ein Rundwanderweg durch Wald und Wiesen, Dörfern und direkt an den See mit schönen Ausblicken und Bademöglichkeit am naturbelassenen Saissersee.
Wegverlauf und Charakter:
Waldstraße Nr. 1733, Römerweg, Waldwege W 12,14, Asphaltstraße Nr. 2. Dauer: 1,5 Stunden. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Foidig direkt am Saissersee, im Sommer geöffnet, Gasthaus Thomann in “Am Bach“ vor Kerschdorf, gute Küche, Terrasse, eigene Landwirtschaft und Fischteich, Bogenschießstrecke mit über 30 Stationen, Eissporthalle, Gasthaus Gaggl in Kerschdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.