HTBLVA präsentierte sich von der besten Seite

- Foto: Arbeiter
- hochgeladen von Vanessa Pichler
FERLACH. Über Grenzen hinweg bekannt ist die EUREGIO HTBLVA Ferlach, was der Info-Tag bewies, bei dem sich auch Gäste aus Italien, Slowenien und Deutschland informierten.
Spezielles Präsent
Die Organisation des Info-Tags übernahmen heuer die Höhere Abteilung für Waffen- und Sicherheitstechnik und die Fachschule für Büchsenmacher. Und da ließ man sich ein besonderes Besuchergeschenk einfallen: einen gravierten Schlüsselanhänger in Form einer Patronenhülse. Die Einzelteile durften die Gäste an vier Stationen selbst zusammenbauen.
Zu sehen gab es viel: in den lebenden Werkstätten, wie die fachpraktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen funktioniert, den Schusskanal, man konnte sich einen persönlichen Gegenstand gravieren lassen etc.
Unter den vielen Besuchern waren neben zahlreichen Vertretern von Partnerfirmen auch LH Peter Kaiser, LH-Stv. Gaby Schaunig (empfangen durch den zweisprachigen Chor der VS 1 Ferlach), LSR-Präsident Rudolf Altersberger, LSI Axel Zafoschnig, Sloweniens Generalkonsolin Dragica Urtelj, Bgm. Ingo Appé, LT-Präs. Rudi Schober, BH Johannes Leitner und sein Völkermarkter Kollege Gert Klösch, Krumpendorfs grüner Bgm.-Kandidat Matthias Köchl, Brigadier Walter Gitschthaler, Grüne-Klubobfrau Barbara Lesjak, NR-Abg. Gernot Darmann, Arnulf Rainer (Leiter der Abteilung Präsidium im Magistrat Klagenfurt), Casino-Marketingleiter Hannes Markowitz, VS 1-Dir. Maria Sulkitsch, Richter Johann Kogelnik, Steuerberater Bruno Napetschnig, Vertreter der Kärntner HTLs.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.