13. Herkules - Der Kleinkunstpreis @ Konzerthaus Klagenfurt
- 6. Januar 2019, 14:29 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- hochgeladen von Thomas Hude
KLAGENFURT (th). Der von Mario und Susanne Kuttnig organisierte Klagenfurter Kleinkunstpreis wurde zum 13. Mal vergeben. 328 Zuseher kamen um sich die sechs aus Deutschland und einen aus Österreich stammenden Kabarettisten anzusehen. Den Auftakt machte am Vortag der Vorjahresgewinner Rene Sydow mit seinen Kabarettprogramm "Gedanken! Los!". Am Veranstaltungstag rangten dann jeweils mit 15 Minuten Spielzeit auf der Bühne: Manuel Berrer, Sulaiman Masomi, Armin Sengbusch, Fee Badenius, Nisse Barfuss sowie der am Ende des Abends zum Publikumssieger und mit € 1.000 dotierte Preis der Kärntner Sparkasse gekürte Florian Wagner (27) und die zur Jurysiegerin gekürte und mit € 2.000 dotierte Preis der Stadt Klagenfurt Katharina Hoffmann (51), teil. Der symbolischen Preis, heuer in Form eines Rautezeichens (Anm.: #) gestaltete die Glasstätte Starzacher. Die Herkules-Figur, heuer in der Farbe türkis, kam von Signum Siebdruck. Beide Preise, da kein Vertreter der Stadt Klagenfurt anwesend war, überreichte Gilbert Blechschmid von der Marketingabteilung der Kärntner Sparkasse. In der Jury saßen neben Blechschmid Schaupsieler Marius Zernatto, Arno Mitterbacher (Kommunikationsexperte), Katharina Springer (Vorstand Ktn. Schriftstellerverband) und Tina Perisutti (Kulturarbeiterin).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.