Der "erste gebildete Rom" in Klagenfurt

Direktor Hans Omann, Stefan Horvath und Elisabeth Burger-Scheidlin | Foto: KK
2Bilder
  • Direktor Hans Omann, Stefan Horvath und Elisabeth Burger-Scheidlin
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Peter Lindner

INNENSTADT. Ein nicht alltäglicher Besucher wurde jetzt am Bischöflichen Gymnasium St. Ursula in Klagenfurt begrüßt. Stefan Horvath wurde zu einer Diskussion mit den Schülern eingeladen. Er bezeichnet sich als ersten gebildeten Rom, dem es gelang, nach der Volksschule durch eine Aufnahmsprüfung die Oberwarter Hauptschule zu besuchen. Eine Lehre als Mechaniker blieb ihm aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Volksgruppe der Roma verwehrt, sodass der junge Stefan Horvath sich in einer Wiener Baufirma Arbeit suchen musste. Das Bombenattentat in Oberwart, bei dem er einen Sohn verlor, änderte sein Leben völlig.

Horvath stellt sich seit einigen Jahren an Schulen den Fragen der interessierten jungen Menschen, um auf die Diskriminierungen seiner Volksgruppe in Österreich aufmerksam zu machen und so seine Erlebnisse aufzuarbeiten.

Direktor Hans Omann, Stefan Horvath und Elisabeth Burger-Scheidlin | Foto: KK
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.