"Herzlichen Glückwunsch"
Klagenfurterin feierte ihren 101. Geburtstag

Wilhelmine Obmann hat gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider auf ihren Geburtstag angestoßen. | Foto: StadtKommunikation/Kulmer
  • Wilhelmine Obmann hat gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider auf ihren Geburtstag angestoßen.
  • Foto: StadtKommunikation/Kulmer
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Die Klagenfurterin Wilhelmine Obmann freute sich über die persönlich überbrachten Glückwünsche von Bürgermeister Christian Scheider zu ihrem 101. Geburtstag.

KLAGENFURT. Donnerstagnachmittag feierte Wilhelmine Obmann ihren Geburtstag im Seniorenheim der Diakonie. Seit 2018 nennt sie das Heim der Diakonie de La Tour in Harbach ihr Zuhause. Die Klagenfurterin ist zwar beinahe vollkommen erblindet, unterscheidet ihre Mitmenschen aber anhand ihrer Stimmen.

Liebt Gesellschaft vieler Menschen

Sie liebt es nach wie vor in Gesellschaft vieler Menschen zu sein. Der Kontakt zu anderen ist für sie von großer Bedeutung und bei Veranstaltungen zeigt sich Wilhelmine Obmann sehr interessiert. In ihren früheren Lebensjahren ist sie liebend gerne Kaffee trinken gegangen und dieser Tätigkeit geht sie auch heute noch mit Freude nach.

Gratulation zum Ehrentag

"Der Besuch bei Wilhelmine Obmann war wirklich schön. Sie ist eine kommunikative Frau, die es sehr genießt in Gesellschaft zu sein. Ich gratuliere Frau Obmann von Herzen zu ihrem Ehrentag und wünsche alles erdenklich Gute und viel Gesundheit", so Bürgermeister Christian Scheider.

Au-pair-Mädchen in Amerika

Wilhelmine Obmann war verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn. Ihre Enkelin, die in Amerika lebt, kommt sie in regelmäßigen Abständen besuchen. Die Frau hat bei der Post in Klagenfurt als Schalterbeamtin gearbeitet. Mit 65 Jahren war sie als Au-pair-Mädchen in Amerika. Bürgermeister Christian Scheider überbrachte ihr persönlich Glückwünsche und einen prall gefüllten Obstkorb mit vielen Vitaminen.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.