WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg

- Charly Egger, Bogensportler seit über 30 Jahren, organisiert die WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg
- Foto: AAA
- hochgeladen von Christian Lehner
600 Bogenschützen aus 19 Nationen nehmen an der Weltmeisterschaft teil.
MOOSBURG (chl). Von 2. bis 8. September ist Moosburg der Mittelpunkt der Bogensport-Schützen: Rund ums Schloss finden die Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt. Veranstalter ist die "Austrian 3-D Archery Association" rund um Präsident Charly Egger, der auch die WM als Organisator verantwortet.
Beim 3D-Bogenschießen zielt der Schütze nicht auf eine übliche Zielscheibe, sondern auf Gummitiere. "Es gibt vier Parcours zu je 28 Scheiben rund um das Schloss Moosburg. Der Einschussplatz ist ab Sonntag geöffnet, die Qualifikations-Durchgänge starten am Dienstag", informiert Egger. Die Wettkämpfe werden in neun Bogenklassen durchgeführt, Damen, Herren bis Kadetten und Minis. Die rund 600 Teilnehmer kommen aus 19 Nationen und werden von den Landesverbänden der "International Archery Association" (IAA) zur WM geschickt. Die IAA wurde 1993 als europäischer Verband gegründet, derzeitiger Sitz ist Ungarn. Rund um Egger scharen sich 20 Helfer sowie vier internationale Schiedsrichter.
Vierfacher Europameister
Egger selbst ist seit 1984 Bogenschütze, seit 1987 bestreitet er Wettkämpfe, war vier Mal Europameister, war ein Mal Vierter, ein Mal Fünfter bei der WM und hat unzählige Staatsmeisterschaftstitel erreicht.
Bogenschießen gilt aktuell als Trendsort. "Es ist ein familienfreundlicher Sport, den du von klein auf bis ins hohe Alter ausüben kannst", erklärt Egger das Phänomen.
Vorbereitungen im Zeitplan
Moosburg als Austragunsgsort ist für Egger schon bekannt: 2000 hat er hier die EM durchgeführt. "Die Vorbereitungen sind alle im Zeitplan. Alle hier sind sehr kooperativ, wir haben ein super Verhältnis zu allen, die eingebunden sind, insbesondere auch zu Bürgermeister Herbert Gaggl und zu Schlosseigentümer Leopold Goess", schätzt Egger die Zusammenarbeit vor Ort.
Einen großen Vorteil für Egger hat die Lage des Schlosses und damit auch der Bogen-Parcours. "Das WM-Gelände ist hier mitten im Ort. Bogenschießen ist ja trotz des Booms eine Randsportart, aber durch die Lage hier sind wir mitten unter den Menschen und erreichen damit auch viele Zuseher." Ein weiterer Pluspunkt hier ist, dass alle vier Parcours zu Fuß erreichbar sind und man dadurch ohne Shuttledienste auskommt.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Montag, 3. September, um 17 Uhr, mit der Aufstellung der Schützen statt. Um 21 Uhr kreist ein Hubschrauber mit allen Flaggen der teilnehmenden Länder über Moosburg. "Das wird ein einzigartiges Spektakel", weiß Egger. Die Finali finden am Freitag und Samstag statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.