Was geöffnet hat und was nicht

Ab Montag gilt der neue Erlass der Bundesregierung, nach dem Geschäfte grundsätzlich eine Woche lang geschlossen haben, es sei denn, es handelt sich um Systemerhalter.

Die Geschäfte im Südpark haben teils geöffnet, teils geschlossen.

Bäckerei Strobl (EG) – von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Bäckerei Zeppitz (EG) – von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Rose Cupcake (EG) – von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Bäckereistand Djekic (EG) – noch unklar!
Bauernstand Schaschel (EG) – bestehende Öffnungszeiten
Merkur Restaurant (EG) – vorübergehend geschlossen, Mitarbeiter im Lebendmittelmarkt benötigt!
Die Lounge (OG) – von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr Cafe W&W (OG) – von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Lebensmittel, Drogerie, Trafik:
Merkur Markt (EG) – bestehende Öffnungszeiten
Bipa (EG) – bestehende Öffnungszeiten
Reform Martin (EG) – von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Trafik Hafner (EG) – bestehende Öffnungszeiten
Ulis Dampferlounge (OG) – bestehende Öffnungszeiten Sportnahrung (OG) – bestehende Öffnungszeiten

Die anderen Geschäfte bleiben bis voraussichtlich 21.03.2020 geschlossen.

„Das Center bleibt für die Kunden wegen der Nahversorgung und wegen der Güter des täglichen Lebens geöffnet“, sagt Südpark-Manager Heinz Achatz.

City Arkaden
Geöffnet haben Auer Brot, Billa Corso, Confiserie Heindl, Mallhof, Trafik Hrassnigg, A1, Drei, Magenta, Bipa, DM, Martin Reformstark, Müller, Sehen Wutscher, jeweils zu den gewohnten Öffnungszeiten. Die Gastronomiebetriebe Al Dente, Augustin, Illy Cafe, Cafe Julius, Pep Juice, Subway und Trkuaz werden bis 15 Uhr geöffnet haben. Center Manager Ernst Hofbauer: „Ich möchte mi h an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Shops, im Center management, bei der Security und dem Reinigunspersonal für den Einsatz in diesen – für uns alle nicht einfachen Tagen – bedanken.“ Außerdem betont Hofbauer, dass die Kunden gerne willkommen sind ihre Einkäufe zu erledigen, aber eine unnötig lange Verweildauer im Center vermieden werden soll.

Kfz-Werkstätten haben geöffnet
„Die Kfz-Werkstätten und Ersatzteillager haben als Systemerhalter geöffnet. Autoverkäufe sind allerdings eingestellt“, informiert Kfz-Innungsmitglied Alexander Wrussnig.

Sanitätshandel hat geöffnet
Sanitätshäuser wie Ranacher, Sepin, Mayerhofer etc. haben geöffnet

Sport- und Freizeitgeschäfte haben geschlossen
Darunter fallen etwa Fischerei-Falle, Intersport, Frankl etc.

Handyshops
Handyshops haben, als Teil der Telekommunikationsbranche, geöffnet

Fitnesscenter 
Sämtliche Fitnesscenter haben nächste Woche geschlossen.

Bäckereien und Fleischereien
Bäckereien dürften geöffnet haben und Fleischerein ebenfalls, das bestätigte uns die Fleischerei Mossegger in Klagenfurt.

Agrarhandel und Tierfutter
Auch der Agrarhandel (zB Lagerhaus) hat geöffnet. Das gleiche gilt auch für Tierfutter (zB Fressnapf).

Märkte
Der Benediktinermarkt wird auf den Verkauf von Lebensmitteln reduziert! Der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier- und Nutzpflanzen, Körben, Töpfen, Kunsthandwerk etc. wird eingestellt. Die Gastronomie am Markt ist bis auf weiteres geschlossen. Wir gehen davon aus, dass es beim Waidmannsdorfer Markt ähnlich ist, wir recherchieren noch nach. Der Ostermarkt in Klagenfurt wurde ja bereits abgesagt.

Hotels
Die Klagenfurter Innenstadthotels haben grundsätzlich geöffnet. Allerdings gehen die Gäste ab. Fix geschlossen haben ab Montag sämtliche Hotels in Skigebieten sowie Hotels in den beiden Bezirksstädten Hermagor und Spittal.

Brillengeschäfte
Aktuell sind Brillengeschäfte nicht von den Schließungen betroffen. Die Situation ist allerdings unübersichtlich. Eine endgültige Entscheidung wird es hier am Samstag oder Montagfrüh geben. Fix allerdings: Optik Plessin sperrt laut Rene Plessin am Montag kärntenweit nicht auf.

Trafiken
Trafiken haben normal geöffnet

Cafes, Bars und Restaurants
Laut neuem Beschluss, dürfen ab Dienstag weder Cafes noch Bars oder Restaurants offen haben. Das Bollwerk hat bereits vor Tagen seine Pforten geschlossen. Auch die Cine City und das Wulfenia Kino bleiben vorerst geschlossen.

Media Markt und Kika
Sämtliche Media Märkte haben ab Montag vorübergehend geschlossen. Auch Kika wird kärntenweit die Geschäfte schließen.

Spielplätze
Sportplätze und Spielplätze werden nach neuestem Beschluss gesperrt. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz appelliert an die Bevölkerung: „Spaziergänge im Freien sind durchaus empfehlenswert, ein Aufenthalt im Europapark oder auf Spielplätzen, wo der Mindestabstand nicht gewährleistet werden kann, soll vermieden werden.“

Ämter und Behörden
Das Magistrat Klagenfurt wird ab Montag den Parteienverkehr einstellen. Es wird eine Service-Hotline geben, darüber informieren wir noch. Derzeit werden beim Gesundheitsamt auch keine Impfungen vorgenommen. Für dringend notwendige Impfungen wird gebeten, mit den niedergelassenen Ärzten Kontakt aufzunehmen. Sobald der Impfbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wird die Öffentlichkeit informiert. Die Bezirkshauptmannschaften werden ihren Parteienverkehr einschränken. Die BH ruft in Anbetracht der aktuellen Entwicklung dazu auf, die Behörde nur in dringenden Fällen zu besuchen und von einer persönlichen Vorsprache Abstand zu halten. Genauere Infos ob der Parteienverkehr ganz eingestellt wird, gibt es ab Montag. Auch die Wirtschaftskammer Kärnten wird ab Montag ihre Services ausschließlic digital und telefonisch zur Verfügung stellen.

Apotheken:
Teilweise bieten Apotheken „Zustelldienste für Risikopatienten“ an. Dazu findet man Informationen auf den jeweiligen Websites der einzelnen Apotheken.

Lebensmittelzustellung und Lieferservice
In einigen Gemeinden wird ein Lebensmittelzustellservice angeboten, so beispielsweise in Ferlach. Infos dazu findet man auf den Gemeindeseiten. Lieverservices wie Lieferando bietet die kontaktlose Zustellung an, bei der im Vorhinein via Paypal u.ä. bezahlt wird und der Lieferbote das Essen nur mehr vor der Haustüre abstellt. Wir haben auch bei Bernd Grasser von Toni’s Essen auf Rädern nachgefragt. Auch dort geht der Betrieb normal weiter. Allerdings wird die Übergabe, um die Sicherheit zu gewährleisten, ausschließlich vor der Haustüre durchgeführt.

Baumärkte und Produktionsfirmen
Die Baumärkte wie Hornbach, Hagebau, etc. werden ab Montag bis auf Weiteres geschlossen haben. Der Zustellbereich und die Logistik für Firmen ist gedackt. Für Kunden ansich ist der Baumarkt aber geschlossen. Bei Produktionsbetrieben gibt es vorerst keine klare Weisung. Wir haben bei den Fensterfirmen Strussnig und Josko nachgefragt, dort läuft der Betrieb von Montage, Produktion und Verkauf bis auf Widerruf uneingeschränkt weiter. Nähere Infos folgen.

Öffentlicher Verkehr
Bei den STW Klagenfurt wird der öffentliche Verkehr vorerst uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Einziger Unterschied: Ab sofort wurden alle Busse mit Bankomat-Geräten ausgestattet. Fahrkarten können nicht mehr beim Fahrer gekauft werden und auch die vordere Tür bleibt für Einsteiger geschlossen.

Volksküchen und Lebensmittelausgaben
Auch bei der städtischen Volksküche gibt es eine neue Regelung. Um den empfohlenen Abstand von
zwei Metern einhalten zu können, werden in der Volksküche nur mehr 35 Personen gleichzeitig verköstigt. Die Öffnungszeiten werden so angepasst, dass selbstverständlich jeder Besucher zu seiner Mittagsmahlzeit kommt. Der Together Verein in Klagenfurt und Ferlach bittet darum, die gesamte Öffnungszeit zu nutzen um die Zahl der Besucher besser aufteilen zu können. Derzeit geht der Together Verein davon aus, dass die Lebensmittelhandel weiter offen haben wird. Die Öffnungszeiten in Klagenfurt: Dienstag 18-19 Uhr, Donnerstag 13-14 Uhr, Samstag 19-20 Uhr. Ferlach: Dienstag 17-19 Uhr, Freitag 12-14 Uhr. Wichtig: Beim Together Verein ist kein Nachweis erforderlich und Bedürftigkeit keine Voraussetzung.

Nicht vom Erlass betroffen
Generell normal geöffnet haben Supermärkte, Apotheken, Banken, Tankstellen, Drogerien und Postämter

Details aus der Pressekonferenz der Bundesregierung von Freitag hier 

DER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.