Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Klosterneuburg

Neueste Beiträge

Das Team Klosterneuburg Racketlonshop Austria war erfolgreich bei den IWT German Open. | Foto: fairplayfoto.net

Racketlon: Sieg bei der IWT Deutschland

Die IWT German Open waren das letzte internationale Turnier vor den 2. FIR European Racketlon Championships, bei dem unsere Teammitglieder des Klosterneuburg Racketlonshop Austria noch ein letztes Mal Kraft und Selbstvertrauen tankten. KLOSTERNEUBURG (pa). Lukas Windischberger entschied das letzte internationale Turnier vor den Racketlon-Europameisterschaften für sich. Der Großengersdorfer triumphierte bei den IWT German Open, die von 28. bis 30. Juli 2017 in Nußloch ausgetragen wurden, im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der PKW rollte rückwärts in den Weidlingbach. | Foto: FF Weidling
3

Fahrzeug rollt trotz Handbremse in Bach

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Samstag, den 29. Juli wurden die Freiwillig Feuerwehr Weidling zu einem technischen Einsatz in die Feldergasse alarmiert. Ein abgestellter PKW machte sich selbstständig und rollte rückwärts die Adam Müller Guttenbrunn-Straße hinunter, über die Feldergasse und eine Böschung in den Weidlingbach. Glücklicherweise kamen keine Personen oder weitere Fahrzeuge zu Schaden. "Wir zogen das Fahrzeug mittels der Seilwinde des HLF3 zurück auf die Straße.", erklärte Christoph Kaiser...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Fischsterben in Klosterneuburger Au

KLOSTERNEUBURG. Samstagnachmittag bemerkten aufmerksame Passanten ein Fischsterben in einem Teich in der Klosterneuburger Au. Der Unterstützungseinsatz der Feuerwehr am Samstag dauerte mehrere Stunden und wurde auch am darauffolgenden Tag fortgesetzt.  Zu wenig Sauerstoff Als Vorsichtsmaßnahme wurden nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft sowohl Pumpen als auch Wasserwerfer von der Feuerwehr Klosterneuburg in Stellung gebracht, um das sich im Teich befindlich Wasser mit Sauerstoff...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Stadtgärtner Ludwig Mayr besichtigen mit der Fachjury den Blumenschmuck. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Fachjury der Aktion „Blühendes NÖ“ besucht Klosterneuburg

Mit über 50.000 Blumen nahm Klosterneuburg auch heuer wieder an der Aktion der Landwirtschaftskammer NÖ teil. KLOSTERNEUBURG (pa). Klosterneuburgs Stadtgärtner waren auch heuer wieder fleißig, um der Stadtgemeinde Klosterneuburg ein Sommerkleid zu verleihen. Mit über 50.000 Blumen entstanden Stück für Stück an allen Ecken der Stadt Farbenteppiche, Muster und Formen. Besonderer Blickfang sind die 4.600 selbst gezüchteten Canna. Darüber hinaus erfreuen Pelargonien, Fuchsien, Lobelien und viele...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Julia Prock-Schauer, Christoph Kaufmann, Johanna Rieger. | Foto: VP Tulln
2

Eis für Boeing Boeing

KLOSTERNEUBURG (pa). Knapp vor der Premiere des neuen Stücks „Boeing, Boeing“ vom Sommertheater Klosterneuburg stattete NÖ Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann dem Ensemble einen kurzen Besuch ab und brachte den Schauspielern Eis zur Abkühlung vorbei. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Intendantin Johanna Rieger auch für die Unterstützung durch das Land NÖ und Kaufmann wünschte dem Team alles Gute für die Premiere am 3. August im Museum Gugging.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
8

Katzen Fotoshooting

Kleines, morgendliches Katzen Fotoshooting ( allerdings nur mit dem Handy gemacht)  Unsere Schlafmützen genießen den kühlen Morgen- noch wissen sie nicht dass es damit bald wieder vorbei ist, da die nächste Hitzewelle angesagt wurde. Aber hoffen wir dass die Nächte und der Morgen kühl bleiben.

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Josef Höchtl war langjähriger Bundes-Politiker und ist ausgebildeter Sozialwissenschaftler. | Foto: privat
1

Prognose: Liste Kurz 80 Tage vor der Nationalratswahl in Führung

KLOSTERNEUBURG (pa). Der langjährige Bundespolitiker und ausgebildete Sozialwissenschaftler  Josef Höchtl wurde aufgrund seiner beiden Berufsfelder eingeladen, seine jahrzehntelangen Erfahrungen in Politik und Wissenschaft auf die derzeitige Situation 80 Tage vor der Nationalratswahl 2017 umzulegen. Forschungsergebnisse Er stellte fest, dass er sich bei den Daten strikt an vorhandene Forschungsergebnisse hält. "Meinungsforschungsergebnisse sind Zeitpunkt-Ergebnisse und können bei eintreten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Baustellen in unserer Stadtgemeinde. | Foto: Archiv

Baustelleninfos für Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist bemüht, die Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken und ersucht um Verständnis. Baumaßnahmen Busbahnhof Niedermarkt bis 11. August Für die neuen, größeren Busse, die künftig auf der Strecke Wien Heiligenstadt - Maria Gugging verkehren, müssen die Bushaltestellen entsprechend adaptiert und vergrößert werden. Noch bis 11. August 2017 kommt es daher zu Umbauarbeiten der Bushaltestellen am Niedermarkt. Es erfolgen eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Für Design und Herstellung zeichnet der Wirtschaftshof selbst verantwortlich. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Mülltrennen ist in Klosterneuburg echte Handarbeit, Fehlwürfen soll der Garaus gemacht werden

Nach und nach werden die Müllsammelinseln der Stadt chic gemacht. Was kaum jemand weiß: Die hübschen Verkleidungen sind allesamt von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofs handgemacht. KLOSTERNEUBURG (pa). 62 Altstoffsammelinseln stehen im Gemeindegebiet Klosterneuburg zur Verfügung, dazu kommen über 400 öffentliche Abfallkörbe und Abfalltonnen. Diese Abfallbehälter stehen – sieben Tage in der Woche rund um die Uhr – kostenlos zur Aufnahme von Abfällen bereit. Immer wieder verkleiden die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mit dabei bei der launigen Eröffnung: STR Holger Herbrüggen, STR Maria Theresia Eder, Landtagsabgeordneter STR Christoph Kaufmann, GR Peter Tscheliesnig, MAPE Chef Andreas Pesl und Filmtechniker Dirk Pfeifer standesgemäß zur Kinoeröffnung mit Popcorn und einem Glas Sekt! | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

13. Mythos Film Festival wurde eröffnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Bereits zum 13. Mal in Klosterneuburg findet das "Mythos Film Festival Klosterneuburg am Rathausplatz statt. Die Eröffnung wurde am 26. Juli trotz recht kühler Witterung von zahlreichen Besuchern und Ehrengästen gemeinsam mit den "Boyz Well Done" gefeiert, bevor Josef Haders Filmhit "Wilde Maus" gezeigt wurde. Damit einem lauschigen Kinoabend nichts entgegenstand, wurden Decken zum Premierenabend ausgegeben. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Stefan Hehberger, Teresa Arrieta, Johannes Kehrer der PUK. | Foto: PUK

PUK will "Mehr Grün in die Stadt"

Die BürgerInnenliste "Plattform unser Klosterneuburg" kämpft für die Begrünung und Baumpflanzung in der Stadt. KLOSTERNEUBURG (pa). Immer öfter werden stattliche, alte Bäume in Rahmen von Baustellen beschädigt und im Anschluss gefällt, als Ersatz muss der Verursacher nur einen Jungbaum pflanzen. In Straßenräumen, in denen im Sommer die Luft aufgrund der flächendeckenden Versiegelung des Bodens deutlich heißer ist als im Grünraum, fehlen dann Grünräume und Bäume zur Verbesserung des Mikroklimas....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auf längeren Flugreisen dürfen leichte Fußgymnastik und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht fehlen. | Foto: nicoletaionescu / Fotolia
4

Flugreisen: Ohne Thrombose in den Urlaub

Wer für den Sommer einen Langstreckenflug geplant hat, sollte sich gut darauf vorbereiten. Langes Sitzen im Flugzeug strapaziert nicht nur die Nerven, sondern verlangsamt auch den Blutfluss. Vor allem in den Beinvenen kann es zur Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kommen. Wenn sie sich lösen, können sie zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Eine Thrombose kann sich durch Schmerzen, ein Wärmegefühl oder bläuliche Verfärbungen ankündigen.  Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Kapitän der österreichischen Mannschaft Klosterneuburg Racketlonshop Austria Lukas Windischberger. | Foto: fairplayfoto.net
2

Letzter internationaler Test vor der EM

Von 28. bis 30. Juli 2017 finden in Nußloch die IWT German Open im Racketlon statt. Am 28. Juli 2017 wird zudem die FIR Champions League, die heuer erstmals im neuen Format ausgetragen wird, beendet. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach dem erfolgreichen Team-Trainingslager am vergangenen Wochenende, wollen sich die Nationalspieler Lukas Windischberger, Martina Meißl, Hans Sherpa und Stefan Urban in Süddeutschland den letzten EM-Schliff holen. Neue Champions League Die FIR Champions League wird heuer in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vogelperspektive des Areals der ehemaligen Magdeburgkaserne. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Halbzeitbilanz nach der Gemeinderatswahl

Die Top-Projekte seit 2015 werden zwei Jahre nach der Wahl unter die Lupe genommen. KLOSTERNEUBURG. Seit der Gemeinderatswahl 2015 in Klosterneuburg sind nun bereits zwei Jahre vergangen, das bedeutet von den versprochenen und gewünschten Zielen kann nun Halbzeitbilanz gezogen werden. 2015 wurden trotz katastrophaler Wahlbeteiligung - nur rund die Hälfte der Klosterneuburger hat den Gang zum Wahllokal als wichtig erachtet - die Vertreter der Gemeinde gewählt. Beide Koalitionspartner, ÖVP und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Racketlon-Nachwuchstalent Bettina Bugl erhält ein Sponsoring von Schaller & Partner OG. | Foto: Thomas Bugl

Nachwuchstalent der Union Racketlon Klosterneuburg

Agentur Schaller & Partner OG sponsert Nachwuchstalent Bettina Bugl. KLOSTERNEUBURG (pa). Bettina Bugl (Union Racketlon Klosterneuburg), aktuelle Nr. 6 der Damen- und Nr. 1 der Girls u21-Weltrangliste im Racketlon (Schlägervierkampf, bestehend aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) hat sich für die heurige Heim EM - 2. FIR European Racketlon Championships - große Ziele gesetzt. Bei den u21 Bewerben im Einzel, Doppel und Mixed zählt sie zu den Titelanwärterinnen. Ein weiteres großes Ziel...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Kastanienstümpfe beim Bahnhof Kritzendorf. | Foto: PUK

Baumfällungen für Kritzendorfs Öffi-Offensive

Die PUK kritisiert den sorglosen Umgang mit drei alten Kastanienbäumen beim Bau der Park& Ride Anlage am Bahnhof Kritzendorf. KRITZENDORF (pa). Wie bereits 2016 im Gemeinderat beschlossen, beteiligt sich die Stadtgemeinde Klosterneuburg neben der ÖBB und dem Land Niederösterreich an den Baukosten für die neue Park & Ride-Anlage am Kritzendorfer Bahnhof.  Die Erweiterung der Stellplätze am Kritzendorfer Bahnhof sind Teil einer Gesamtstrategie von Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer zur Förderung...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Einschmieren ist immer und überall wichtig. | Foto: photophonie - Fotolia.com

Sonnenschutz: Auch zuhause einschmieren

Einen Sonnenbrand kann sich auch holen, wer nicht auf Urlaub fällt. Während viele Menschen im Sommerurlaub Sonnencreme dick auftragen, verzichten Heimgebliebene häufig auf ausreichenden Schutz. Das ist definitiv keine gute Idee, denn die Sonne in Österreich ist gesicherten Informationen zufolge dieselbe wie in südlichen Touristenhochburgen. Wer bei warmen Wetter draußen unterwegs ist, sollte sich daher unbedingt ausreichend mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf...

  • Michael Leitner
Gabriela Gschwind, Christof Gschwind, Rudolf Walter. | Foto: Agnesheim Klosterneuburg
3

Grillfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). So wie jeden Sommer wird auch heuer wieder im Garten vom Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg gegrillt. Ganz herzlich werden auch die Angehörigen eingeladen, um die köstlichen Grillereien des Küchenteams zu genießen und der Musik von Peter Schalk zu lauschen. Die Grillfeiern sind schon zu sehr beliebten Höhepunkten im Sommer geworden, die niemand missen will. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Christoph Koller zeigt: Mit der Foto-App können Kinder und Enkerl ihre Großeltern am Laufenden halten.
2

Mit Technologie zu Hause alt werden

Ein Purkersdorfer will mit dem Start-up "Connect Care" das Leben von Senioren verbessern. PURKERSDORF (tp). Etwa 14.000 Menschen über 65 Jahre leben insgesamt in der Region Purkersdorf und in Klosterneuburg. Laut der ÖROK Bevölkerungsprognose soll ihre Anzahl bis 2030 um ein Viertel steigen – bei den über 85-jährigen sogar um 62 Prozent. Connect Care will ihnen mit einem Interaktionssystem helfen zu Hause in Würde alt zu werden. Verbindet Generationen "Besonders gut gefällt mir, dass es nicht...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Sonnenschutz ist unerlässlich. | Foto: Markomarcello - Fotolia.com

Schuppenflechte im Sommer richtig pflegen

Die richtige Hautpflege ist bei Schuppenflechte enorm wichtig. Schuppenflechte ist im Fachjargon als Posriasis bekannt und macht sich durch eine schuppende, gerötete Haut bemerkbar. Klassische Regionen sind unter anderem die Ellbogen sowie die Kopfhaut. Auslöser ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Fehlreaktion des Immunsystems. Eine vollständige Heilung gibt es bei der Krankheit nicht, jedoch gibt es heutzutage gute Therapiemöglichkeiten. Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf Schuppenflechte...

  • Michael Leitner
Fabricio Vay (11) - Lions beim Basketball ABL 2016/17 All Star Day 2017 Team Austria vs. Team International.
 
Copyright: Pictorial / M.Proell

office@pictorial.at
www.pictorial.at | Foto: Pictorial/M. Proell

Fabricio Vay wechselt nach Klosterneuburg

BK Dukes geben einen weiteren Neuzugang bekannt. KLOSTERNEUBURG (pa). Die BK Dukes Klosterneuburg geben mit Fabricio Vay ihren zweiten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Der 31-jährige Forward wechselt von Ligakonkurrent Traiskirchen Lions nach Klosterneuburg. Vay wurde 2011 zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt und war 2016 bester Scorer der ABL. Der Argentinier mit italienischem Pass verbrachte den Großteil seiner bisherigen Karriere in Traiskirchen, sammelte aber auch Erfahrung...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Außenstellenobmann Walter Platteter, Robert Kueffner, LAbg. Christoph Kaufmann, Bgm. Stefan Schmuckenschlager. | Foto: WK Klosterneuburg

"Planung - Montage - Ergänzungen - Service"


KLOSTERNEUBURG (pa). Kürzlich eröffnete Robert Kueffner seine neue Tischlerei unter dem Motto „mein.daheim.gestaltet“. "Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Planung, Ausführung und Montage von Wohn- und Geschäftseinrichtungen, möchte ich meine Ideen und mein handwerkliches Geschick zur Verbesserung und optimalen Nutzung Ihrer Wohnung oder ihres Geschäfts einbringen. Manchmal können Reparaturen, kleine Verbesserungen oder durchdachte Details die Freude an bestehender...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Glorit: Gleichenfeier in Klosterneuburg mit Architekt Werner Hackermüller, Leopold Gartler (Glorit), Stefan Messar (Glorit), Franz Grandits (Strabag), Bmstr. Mario Hameseder (Strabag). | Foto: Glorit Bausysteme GmbH
2

Dachgleiche in Klosterneuburg

Glorit baut 10 exklusive Eigentumswohnungen in idyllischer Grünlage KLOSTERNEUBURG (pa). Der Premiumbauträger Glorit errichtet derzeit 10 exklusive Eigentumswohnungen auf Eigengrund in der Schauergasse in Klosterneuburg. Traditionell wurde die Dachgleiche für das Gebäude zelebriert. Glorit, der Generalunternehmer STRABAG AG und Architekt Hackermüller feierten gemeinsam die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten auf der Baustelle und den planmäßigen Verlauf des Projekts. Die Fertigstellung ist...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.