Ammoniakleck in Stockerau
16 Verletzte nach technischem Defekt

Feuerwehrleute in Schutzanzügen der höchsten Stufe verschaffen sich Zugang zum betroffenen Lagerbereich.

 | Foto: Doku NÖ
9Bilder
  • Feuerwehrleute in Schutzanzügen der höchsten Stufe verschaffen sich Zugang zum betroffenen Lagerbereich.

  • Foto: Doku NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Ein technischer Defekt führte am Montagvormittag zu einem gefährlichen Zwischenfall auf einem Firmengelände in Stockerau. Trotz raschem Eingreifen der Feuerwehr und koordiniertem Ablauf mussten mehrere Personen medizinisch betreut werden.

STOCKERAU. Am 28. Juli 2025 kam es auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens in Stockerau zu einem Austritt von Ammoniak. Nach Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma war in einem Trockenlager ein Ventil defekt, wodurch das giftige Gas ausströmte.

Die betroffene Firma hatte umgehend reagiert: Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich sämtliche Beschäftigte bereits am vorgesehenen Sammelplatz. Die interne Evakuierung verlief laut Feuerwehr ohne Zwischenfälle und wurde als vorbildlich eingestuft.

Feuerwehr im Einsatz mit Schutzanzügen 

Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau wurde umgehend alarmiert und forderte aufgrund des Gefahrenpotenzials Unterstützung von weiteren Feuerwehren aus dem Bezirk Korneuburg an. Kräfte aus Spillern, Sierndorf und Leobendorf eilten zur Hilfe. Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten und Schutzanzügen der Schutzstufe 3 konnten die Einsatzkräfte das beschädigte Ventil unter erschwerten Bedingungen schließen. Anschließend wurde das betroffene Lager systematisch belüftet, um eine Ausbreitung des Ammoniaks zu verhindern.

Auch die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich reagierte rasch und alarmierte zahlreiche Rettungskräfte aus den Bezirken Korneuburg, Tulln und Hollabrunn. Zusätzlich wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 9 zur Einsatzstelle entsandt. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich teilte mit, dass insgesamt 16 Personen medizinisch versorgt werden mussten. Einige von ihnen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Einsatz abgeschlossen, Nachsorge läuft

Der Feuerwehreinsatz konnte bereits beendet werden. Die Belüftung des betroffenen Bereichs wurde erfolgreich durchgeführt, weitere Gefahren bestanden laut Feuerwehr nicht mehr.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehreinsatz bei Zimmerbrand in Scheibbs
Evakuierung und abgeschnittene Ortsteile durch Starkregen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.