Gasaustritt

Beiträge zum Thema Gasaustritt

Feuerwehrleute in Schutzanzügen der höchsten Stufe verschaffen sich Zugang zum betroffenen Lagerbereich.

 | Foto: Doku NÖ
Video 9

Ammoniakleck in Stockerau
16 Verletzte nach technischem Defekt

Ein technischer Defekt führte am Montagvormittag zu einem gefährlichen Zwischenfall auf einem Firmengelände in Stockerau. Trotz raschem Eingreifen der Feuerwehr und koordiniertem Ablauf mussten mehrere Personen medizinisch betreut werden. STOCKERAU. Am 28. Juli 2025 kam es auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens in Stockerau zu einem Austritt von Ammoniak. Nach Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma war in einem Trockenlager ein Ventil defekt, wodurch das giftige Gas ausströmte. Die...

Im Erlebnisbad Gars am Kamp kam es zu einem Zwischenfall mit Chlorgas. | Foto: Freiwillige Feuerwehr
9

News NÖ
Chlorgasaustritt, Einsatz für Notarztstandort & Weltblutkrebstag

Was hast du am Mittwoch, 28. Mai, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Weinviertler Leopold (71) sucht die Liebe Bürgermeister setzen sich für Notarztstandort ein Das Stadtradio erobert Niederösterreich Nach über 50 Jahren verlieren 239 Mieter ihre Mini-Garagen Broschüre „Der Landtag – im Zentrum unserer Demokratie“ vorgestellt Chlorgasaustritt im Erlebnisbad Gars EVN steigert Ergebnis im ersten Halbjahr 200. Stammzellspende als...

Zu einem Schadstoffeinsatz war es am vergangenen Freitag am LKH Hochsteiermark Standort Bruck gekommen. | Foto: Kern
3

LKH Hochsteiermark
Entwarnung nach Schadstoff-Großeinsatz in Bruck

Zu einem Schadstoff-Einsatz mussten die Einsatzkräfte vor einer Woche am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck ausrücken. Zwei Mitarbeiter im OP-Bereich hatten zuvor über plötzlich auftretenden Schwindel und Kopfschmerzen geklagt und mussten medizinisch versorgt werden. Nun gibt es Entwarnung. BRUCK AN DER MUR. Große Aufregung herrschte vor einer Woche am Herzkatheterlabor bzw. OP-Bereich am LKH Hochsteiermark Standort Bruck, wie die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft in einer Aussendung...

Bei einem gefährlichen Gasaustritt in Villach wurden zwei Personen verletzt. (Symbolfoto) | Foto:  Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
3

Gefährlicher Gasaustritt Villach
Gebäude nach Crashrettung evakuiert

Am heutigen Donnerstag, 8. Mai wurde die Feuerwehrleitstelle Villach mit den Worten "Gasaustritt, Person in Gefahr" zu einem Einsatz alarmiert. Der Einsatz sei derzeit (11.00 Uhr) noch im Gange. VILLACH. "Kurz vor 6.00 Uhr morgens meldete das Rote Kreuz der Feuerwehrleitstelle Villach, dass sich bewusstlose Personen in einer komisch riechenden Wohnung im Stadtteil Lind befinden sollen. Sofort wurden die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Vassach mit dem Stichwort "Gasaustritt...

Vermeintlicher Gasaustritt
Gasaustritt in Hargelsberg

Am 25.04.2025 wurden wir um kurz nach 21:00 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gasaustritt, Person im Rollstuhl kann nicht nachsehen, von woher es kommt“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter von den Bewohnern informiert, dass diese nicht den Notruf veranlasst haben und auch kein Gasgeruch wahrnehmbar ist. Zur Sicherheit wurde dies durch einen Atemschutztrupp überprüft, welcher auch keine Gaskonzentration feststellen konnte. In der Zwischenzeit klärte der...

  • Enns
  • Andreas Brunner
In der Nähe des Flughafentunnels kam es zum Gasaustritt in der Innsbrucker Bundesstraße. AutofahrerInnen müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. | Foto: BB
2

Problem wurde gelöst
Gasaustritt in der Nähe der Flughafen-Kreuzung

Ein Gasaustritt an einer Kreuzung der Innsbrucker Bundesstraße in der Nähe des Flughafens und des Salzburger Outlet Centers sorgt aktuell für einige Verkehrseinschränkungen. Die Reparaturarbeiten konnten vor einigen Minuten abgeschlossen werden und der Verkehr fließt wieder. SALZBURG. Bauarbeiten sollen zu einer beschädigten Leitung und daraus resultierend zu dem Gasaustritt am heutigen Mittwochnachmittag, dem 23. April 2025  geführt haben. Die Reparaturarbeiten laufen (die Leitung soll...

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden (Symbolbild)- | Foto: FF Gaaden
3

Gasalarm in Leoben
15 Menschen aus Lerchenfelder Mehrparteienhaus evakuiert

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Nikolaus-Lenau-Straße in Lerchenfeld aufgrund eines vermuteten Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden. LEOBEN. In der Nacht auf Mittwoch wurden Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei kurz vor Mitternacht zu einem Mehrparteienhaus in der Nikolaus-Lenau-Straße gerufen. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner klagten über Übelkeit und Müdigkeit. Im Stiegenhaus stellte die Feuerwehr...

Straßenzug wurde vorsorglich abgesperrt
Gas-Warnung in Marchtrenk

Bereits am Mittwochvormittag, 26. Februar, soll es in der Stadtgemeinde Marchtrenk zu einem Gasaustritt gekommen sein. Ein Straßenzug musste vorsorglich abgesperrt werden. MARCHTRENK. In der Stadtgemeinde wurde ein Gasaustritt befürchtet. Der soll sich am Mittwochvormittag, 26. Februar, nahe dem Feuerwehrhaus in der Linzer Straße ereignet haben. Laut Passanten wurde der gesamte Straßenzug vorsorglich gesperrt.

Nach einem Gasaustritt musste das Wohnhaus evakuirt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Gasaustritt
Wohnhaus in Jenbach evakuirt

Am Samstagnachmittag trat in Jenbach in einer Wohnanlage Kohlenmonoxid. 40 Bewohner wurden evakuiert, und die Feuerwehr reduzierte die Gase mit Lüftungsgeräten. Es kam niemand zu Schaden.  JENBACH. Am 22. Februar 2025, gegen 16:25 Uhr, bemerkte der Hausmeister einer Wohnhausanlage in Jenbach eine auffällige Rauchentwicklung in einem Kellerabteil. Besorgt über die potenzielle Gefahr alarmierte der 47-jährige Hausmeister sofort den Notruf. Wenige Minuten später trafen Einsatzkräfte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt und dürften länger dauern. | Foto: Google Maps/Screenshot
3

Gasaustritt
Öffi-Einschränkung in Erdberg bleibt doch länger bestehen

Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt. Diese dürften doch länger Zeit in Anspruch nehmen als zunächst erwartet. Mehrere Meter Rohr müssen laut Wiener Netzen ausgegraben und ausgetauscht werden. Auch die Einschränkung der Bim-Linie 18 bleibt deshalb bestehen. WIEN/LANDSTRASSE. Schlechte Neuigkeiten gibt es für jene, die die Straßenbahn-Linie 18 für den täglichen Arbeitsweg verwenden. Die...

Wegen eines Gasaustritts kommt es am Sonntag zu Einschränkungen im Öffi-Verkehr. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
5

Schlachthausgasse
Gasaustritt führt zu Öffi-Einschränkungen in Wien

Aufgrund eines Gasaustritts im Bereich Schlachthausgasse/Erdbergstraße kommt es am Sonntag zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Der Betrieb der Linie 18 musste zunächst vollständig eingestellt werden, wird mittlerweile jedoch auf einer verkürzten Strecke geführt. Wie MeinBezirk von den Wiener Netzen am Sonntagabend erfährt, muss dabei ein Gasrohr ausgetauscht werden. Die Reparaturarbeiten dauern womöglich noch länger an. Aktualisiert am 17. Februar um 10.10 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE. Zu...

Drei Personen im Krankenhaus
Gasaustritt in Geschäft in Saalfelden

In Saalfelden kam es zu einem Gasaustritt in einem Geschäft. Drei Personen wurden ins Spital eingeliefert.  SAALFELDEN. Am 3. Jänner kam es in einer Geschäftsfiliale in Saalfelden, kurz nach 6.00 Uhr, zu einem Gasaustritt. Beim Betreten nahm die 53-jährige Filialleiterin den Gasgeruch wahr und verständigte die Feuerwehr Saalfelden. Nachdem diese das Gebäude belüftet hatte, wurde die Frau und die zwei 63-jährigen Bewohner der Wohnung oberhalb zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Stadt Wien will klimaneutral werden. Nun muss die immer mehr obsolet werdende Gas-Infrastruktur in Wien demontiert werden. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wiener Netze-Bilanz
Pro Jahr legen 10.000 Wiener ihren Gasanschluss still

Da die Stadt Wien bis 2040 klimaneutral werden will, beschäftigt man sich immer mehr mit dem Wiener Gasnetz. Viele Kundinnen und Kunden legen ihren Gasanschluss still, es müssen aber noch mehr werden. WIEN. Die Hauptstadt hat sich schon seit Längerem das Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen mehrere Bereiche verändert werden, dazu zählt auch das Gasnetz in Wien. Gegenüber MeinBezirk verrät nun ein Sprecher der Wiener Netze, wie es mit diesem...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Feuerwehrleute arbeiteten gemeinsam mit den Kollegen aus Neustift und Fulpmes, um die Gefahr zu bannen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Gasaustritt in Mieders
Feuerwehr sichert Gebiet und sperrt Bundesstraße

Am 1. November 2024, um 13:46 Uhr, wurde ein Gasaustritt auf einer Gewerbefläche im Gemeindegebiet von Mieders gemeldet. Aus einem Fahrzeug trat Gas aus, was die alarmierten Einsatzkräfte in höchste Wachsamkeit versetzte. MIEDERS. Bereits vor dem Eintreffen der Polizei hatten die anwesenden Feuerwehrleute das gesamte Gelände des Gewerbebetriebes geräumt, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Die Feuerwehr Mieders bat zur weiteren Untersuchung die Feuerwehren Neustift und Fulpmes um...

3

Feuerwehr im Einsatz
Bagger beschädigt Gasleitung

DIETACH. Am Dienstag, 29. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 09.08 Uhr zu einem Gasaustritt im Forellenweg alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Dort wurde festgestellt, dass im Zuge von Baggerarbeiten die Gaszuleitung zu einem Wohnhaus beschädigt wurde und Erdgas austritt. Mit dem Gasspürgerät wurde der Gefahrenbereich festgestellt und der explosionsgefährdete Bereich abgesperrt. Nach Eintreffen des...

Martin Regenfelder von der Hauptfeuerwache erklärte, was hinter dem heutigen Großeinsatz am Perau Gymnasium stand. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Mehrere Schüler im Krankenhaus
Das Peraugymnasium wurde evakuiert

Polizei und Feuerwehr sind vor Ort: Aufregung bei hunderten Schülerinnen und Schülern: Das Peraugymnasium in Villach wurde evakuiert. Zurzeit wird versucht, herauszufinden, woher ein "undefinierbarer Geruch" kommt. Mehrere Schüler litten an Reizhusten und mussten daher ins Krankenhaus gebracht werden. VILLACH. Mehreren Medienberichten zufolge wurde soeben das Perau Gymnasium in der Villacher Innenstadt evakuiert. Das bestätigt uns auch Harald Geissler (Kommandant der Hauptfeuerwache Villach)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Bei Grabungsarbeiten in Fieberbrunn wurde am Mittwoch eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr konnte das Leck schnell abdichten und die Gefahr beseitigen. | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com (Symbolbild)
2

Fieberbrunn
Bagger beschädigt Gasleitung - Pillersee Landesstraße wurde gesperrt

Bei Grabungsarbeiten in Fieberbrunn wurde am Mittwoch eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr konnte das Leck schnell abdichten und die Gefahr beseitigen. FIEBERBRUNN. Am 7. August um circa 11:45 Uhr riss eine Baufirma bei Grabungen rund um den Oberflächenkanal eine Erdgasleitung mit einem Bagger ab. Dadurch strömte unter Druck stehendes Erdgas aus der beschädigten Leitung aus. Die L2 Pillersee Landesstraße wurde um 12:00 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt,...

Feuerwehr und Polizei mussten mit insgesamt 105 Perosnen ausrücken. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
12

Gasaustritt
105 Einsatzkäfte sichern Leck in Flüssiggastank

Drei Feuerwehren waren gestern, Donnerstag, abends bei einem Gasaustritt in der Ortschaft Oberaschau (Gemeinde Oberwang) im Einsatz. OBERWANG. Gegen 17 Uhr wurde am Donnerstag, 27. Juni 2024, die Feuerwehr Oberaschau mit dem Einsatzstichwort „Gasaustritt“ alarmiert. Aus einem Flüssiggastank trat Gas aus. „Bei meinem Eintreffen war deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar und ausströmendes Gas sichtbar", berichtet Einsatzleiter Florian Heim. Er veranlasste nach einer ersten Erkundung die Räumung des...

Gasaustritt in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Gasaustritt
Evakuierung wegen altem Gastank in Gmunden

Am 21. Juni 2024 um 13:30 Uhr führte eine Installateur-Firma aus dem Bezirk Gmunden für einen Kunden Installationsarbeiten an einem vermeintlich inaktiven Flüssiggas-Erdtank in Gmunden durch. Als der Arbeiter den Tankdeckel aufschrauben wollte, bemerkte er einen Gasaustritt, entfernte sich sofort aus dem Gefahrenbereich und verständigte umgehend die Feuerwehr. GMUNDEN. Von der Feuerwehr wurden aufgrund des hohen Gasaustrittes Spezialkräfte angefordert. Eine Sperre und Evakuierung in einem...

Der Gasaustritt in Eggelsberg konnte rasch behoben werden. | Foto: Pressefoto Scharinger
9

Glimpflicher Ausgang
Gasaustritt in Eggelsberg rasch unter Kontrolle

Bei Baggerarbeiten auf der B156 kam es heute, 18. Juni 2024, im Gemeindegebiet von Eggelsberg zu einem Gasaustritt. EGGELSBERG. Im Einsatz standen die Feuerwehr Eggelsberg, eine Streife der Polizeiinspektion Eggelsberg sowie die NETZ OÖ. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand und das Leck konnte rasch repariert werden.

Die Salzburger Polizei wurde Montagnachmittag zu einem Gaseinsatz nach Oberndorf alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lebensbedrohliche Kohlendioxid-Werte
Arbeitsunfall in Oberndorf

Montagnachmittag, den 27. Mai, kam es in einem Betrieb in Oberndorf zu einem Arbeitsunfall mit mehreren Verletzten. Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz. OBERNDORF. Beamte der Salzburger Polizei wurden Montagnachmittag zu einem Arbeitsunfall in einem Betrieb nach Oberndorf beordert, nachdem ein Gasaustritt und eine bewusstlose Person gemeldet worden waren. Beim Eintreffen der Polizisten waren bereits ein Feuerwehrfahrzeug und die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes vor...

Die laut Polizei alkoholisierte Lenkerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
Video 5

Explosionsgefahr
Alkolenkerin schrottet Hendl-Grillwagen mit Gas an Bord

Im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt ist ein Hendl-Grillwagen von der Straße abgekommen und umgekippt. Wegen der für den Grill mitgeführten Gasflaschen bestand akute Explosionsgefahr. Die Fahrerin des Wagens war laut Polizei alkoholisiert. VÖCKLAMARKT. Eine besondere Herausforderung bot sich den Feuerwehrkräften aus Spielberg, Vöcklamarkt, Waschprechting, Wilding-Mühlberg, Puchheim und Vöcklabruck am Nachmittag des 25. Mai 2024. Mehrere Gasflaschen, die zum Betreiben einer Hendl-Grillstation an...

Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz aus. Es konnten keine erhöhten Werte festgestellt werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Einsatz
Gasaustritt in Stans: Keine erhöhten Werte

Kürzlich wurden die Einsatzkräfte zu einem Hotel in Stans beordert, weil in dessen Tiefgarage Gasmelder angeschlagen hatten. Die FF Stans und Schwaz rückten mit schwerem Atemschutz aus. Sie konnten jedoch keine erhöhten Werte vor Ort feststellen. STANS (red). Eine Evakuierung des Gebäudes war nicht erforderlich. Vermutlich dürfte ein Bedienungsfehler beim Entlüften der Bierzapfanlage dazu geführt haben, dass sich eine mit CO2 gefüllte Gasflasche entleeren konnte. Eine Mitarbeiterin des...

Anras
Gasaustritt in Anras ohne Folgen

Am 11. Mai 2024, um 22:00 Uhr, kam es bei einer Firma in Anras beim ostseitigen Gaslager zu einem Gasaustritt durch ein defektes Ventil einer Argon Schweißgasflasche. ANRAS. Nachdem offenbar der Hauptanschluss der Argon Gasflaschen nicht umgelegt worden war, wurde das Ventil beschädigt und es kam zum Gasaustritt. Der verständigte Werksleiter der Firma konnte gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Abfaltersbach das Lager öffnen um das Leck abzustellen. Dadurch konnte um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.