Gasaustritt
Wohnhaus in Jenbach evakuirt

- Nach einem Gasaustritt musste das Wohnhaus evakuirt werden.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am Samstagnachmittag trat in Jenbach in einer Wohnanlage Kohlenmonoxid. 40 Bewohner wurden evakuiert, und die Feuerwehr reduzierte die Gase mit Lüftungsgeräten. Es kam niemand zu Schaden.
JENBACH. Am 22. Februar 2025, gegen 16:25 Uhr, bemerkte der Hausmeister einer Wohnhausanlage in Jenbach eine auffällige Rauchentwicklung in einem Kellerabteil. Besorgt über die potenzielle Gefahr alarmierte der 47-jährige Hausmeister sofort den Notruf. Wenige Minuten später trafen Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Jenbach ein. Mithilfe von Atemschutzgeräten untersuchten sie die Situation und stellt fest, dass kein Brand ausgebrochen war, sondern dass Kohlenmonoxid aus einem Kaminrohr ausgetreten war und sich in der Wohnhausanlage ausbreitet hatte.
Schnelle Reaktion der Einsatzkräfte
Schnell wurde eine Evakuierung der Bewohner eingeleitet, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Die rund 40 betroffenen Personen mussten das Gebäude bis etwa 18:15 Uhr verlassen und in Sicherheit gebracht werden. Während der Evakuierung und nach der Räumung sorgte die Feuerwehr für eine gründliche Belüftung, die mit Spezial-Lüftungsgeräten durchgeführt wurde, um die gefährlichen Kohlenmonoxidwerte zu senken. Neben den 15 Feuerwehrleuten der Feuerwehr Jenbach standen auch drei Sanitäter der Rettung, ein Gas-Techniker und die Polizei im Einsatz. Dank des schnellen Handelns konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Ermittlungen zur Ursache des Kohlenmonoxid-Austritts sind im Gange. Die schnelle Evakuierung und die rasche Reaktion der Einsatzkräfte trugen maßgeblich dazu bei, dass keine der Bewohnerinnen und Bewohner zu Schaden kamen.
Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.