Gasalarm in Leoben
15 Menschen aus Lerchenfelder Mehrparteienhaus evakuiert

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden (Symbolbild)- | Foto: FF Gaaden
3Bilder
  • Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden (Symbolbild)-
  • Foto: FF Gaaden
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Nikolaus-Lenau-Straße in Lerchenfeld aufgrund eines vermuteten Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden.

LEOBEN. In der Nacht auf Mittwoch wurden Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei kurz vor Mitternacht zu einem Mehrparteienhaus in der Nikolaus-Lenau-Straße gerufen. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner klagten über Übelkeit und Müdigkeit. Im Stiegenhaus stellte die Feuerwehr einen erhöhten CO-Wert fest und belüftete das Gebäude mit einem Ventilator. Durch den Notdienst der Stadtwerke Leoben wurde in weiterer Folge die Gaszufuhr des gesamten Hauses abgedreht. "Die Lage wird aktuell von unserem Techniker überprüft", berichtet Gerhard Reicher von den Stadtwerken Leoben. 

Der Notdienst der Stadtwerke Leoben drehte die Gaszufuhr des gesamten Hauses ab. (Symbolbild) | Foto: FF/Zeiler
  • Der Notdienst der Stadtwerke Leoben drehte die Gaszufuhr des gesamten Hauses ab. (Symbolbild)
  • Foto: FF/Zeiler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ursache noch ungeklärt

15 Personen wurden aus dem Mehrparteienhaus evakuiert und medizinisch erstversorgt. Neun Personen wurden von der Rettung ins LKH Leoben gebracht. Sechs Bewohnerinnen und Bewohner mussten unter notärztlicher Aufsicht in ein Krankenhaus nach Graz überstellt werden.

Weitere Erhebungen zur Ursache des Gasaustrittes werden von der Polizei Leoben in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Leoben unternommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gästezahlen steigen und spannende Projekte geplant
Tempo 30 wird vielerorts kaum eingehalten
Erzbergrodeo 2025 bringt neuen Titel und ein Comeback
Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden (Symbolbild)- | Foto: FF Gaaden
Der Notdienst der Stadtwerke Leoben drehte die Gaszufuhr des gesamten Hauses ab. (Symbolbild) | Foto: FF/Zeiler
Die Erhebungen zur Ursache des Gasaustrittes werden von der Polizei Leoben in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Leoben unternommen.
(Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.