Gasaustritt

Beiträge zum Thema Gasaustritt

Das Notarzt-Team wurde am Einsatzort nicht benötigt. | Foto: Foto: laumat.at/Gabriel Prammer

Polizei berichtet
Fehlmeldung sorgt kurzeitig für größeren Einsatz in St. Martin

Durch eine Einsatzmeldung wurde Mittwochabend ein größerer Einsatz in St. Martin ausgelöst. Augenscheinlich wurde aber nur die Polizei am Einsatzort benötigt. ST. MARTIN. Drei Feuerwehren, die Polizei, der Rettungsdienst, ein Notarzt-Team und ein praktischer Arzt wurden zu einer Personenrettung in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet von St. Martin alarmiert. Gemeldet war ein Gasaustritt, beziehungsweise Gasgeruch mit einer bewusstlosen Person. Wie sich herausstellte wurden weder Feuerwehr noch...

Fotos: FF Ernsthofen
3

Feuerwehr im Einsatz
Gasaustritt in Ernsthofen

Am 2. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:45 Uhr zu einem Gasaustritt bzw. Gasgebrechen alarmiert. ERNSTHOFEN. Beim Betreten des Gebäudes wurde eine Person auf den penetranten Gasgeruch aufmerksam und verständigte umgehend die Feuerwehr. Nach Erkundung durch einen Atemschutztrupp wurde der Gashaupthahn geschlossen und der betroffene Bereich mittels Hochleistungslüfter belüftet. Nachdem eine Fachfirma verständigt wurde, konnten die 15 Mann der FF Ernsthofen wieder in das...

0:05

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt bei Unternehmen in Kirchberg-Thening

Ein Gasaustritt bei einem Unternehmen rief heute Vormittag kurzfristig die Einsatzkräfte auf den Plan. Da es sich nur um ein Überdruckventil handelte, konnte der Einsatz rasch beendet werden. KIRCHBERG-THENING. Ein gemeldeter Gasaustritt bei einem Unternehmen in Kirchberg-Thening (Bezirk Linz-Land) beschäftigte am Vormittag des Stefanitags kurzzeitig die Einsatzkräfte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Gasaustritt bei einem Unternehmen in Kirchberg-Thening alarmiert. Flüssiggas...

Foto: Bachhiesl
2

Gräbern
Junger Mann bewusstlos in Werkstatt aufgefunden

Möglicherweise hatte der Mann bei Reparaturarbeiten giftige Gase eingeatmet. GRÄBERN. Am Vormittag des 4. Dezember 2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg, Gräbern und Prebl zu einem Gasaustritt in einem Gebäude nach Gräbern alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine reglose Person, welche zuvor Reparaturarbeiten durchgeführt hat, in der Garage und wurde bereits von den Angehörigen reanimiert. Die Feuerwehren führten eine sofortige Gasmessung durch, welche jedoch...

Feuerwehreinsatz in der Wirerstraße in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Gasaustritt in Mehrparteienhaus

Am Nachmittag des 8. Novembers wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Gasaustritt in einem Mehrparteienhaus in der Wirerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass der CO-Warner, welcher über der Gastherme platziert wurde, Alarm geschlagen hat. Sofort wurde mittels speziellem Messgerät eine Messung durchgeführt. Nachdem hierbei ein erhöhter CO-Wert festgestellt wurde, erfolgte eine Belüftung des Objektes mittels Hochleistungsbelüftungsgerät. Im...

Fünf Feuerwehren rückten zum Gasaustritt aus. Unter ihnen auch die Feuerwehr Kuchl. | Foto: Adi Aschauer

Großeinsatz
Gasaustritt bei Güterzug in Kuchl ruft Feuerwehr auf den Plan

In Kuchl kam es heute Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bei einem Zugwaggon auf der Strecke zwischen Golling und Kuchl war Gas ausgetreten. Die Bahnstrecke musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. KUCHL/GOLLING: Auf der Bahnstrecke zwischen Kuchl und Golling ist am Donnerstagfrüh bei einem Kesselwagen Gas ausgetreten. Fünf Feuerwehren mit insgesamt 110 Einsatzkräften rückten an, um die Lage zu sichern. Großeinsatz am MorgenDie Feuerwehren im Tennengau wurden heute Morgen um...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Gasaustritt im Serverraum
Freiwillige Feuerwehr Pasching zum Einsatz alarmiert

Am 20. Juli, gegen 16.40 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching zu einem Einsatz in ein Unternehmen gerufen – Gasaustritt. PASCHING. Aus bisher unbekannter Ursache trat im Serverraum des Unternehmens Gas aus der dort situierten Gaslöschanlage aus . Die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Pasching führten unter Einsatz eines Atemschutztrupps Messungen durch und leiteten ausführliche Belüftungsmaßnahmen in die Wege. Bei dem Einsatz wurde, glücklicherweise, niemand verletzt und so...

Feuerwehreinsatz aufgrund eines Gasaustritt-Alarms in Mehrparteienhaus in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
Video 2

Kohlenmonoxid-Warnmelder schlug Alarm
Möglicher Gasaustritt sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Am 9. Mai schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße in Bad Ischl Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. BAD ISCHL. Ein weiterer Bewohner des Mehrparteienhauses in Bad Ischl sperrte den Gashaupthahn für das Gebäude ab und verständigte alle Bewohner, welche sogleich das Gebäude verließen. Weiters wurden alle Fenster geöffnet. Beim Eintreffen der alarmierten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl erfolgte eine...

Am Einsatz beteiligt waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit 6 Fahrzeugen und 16 Kräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Reichenau mit 4 Fahrzeugen und 14 Kräften.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Fastfood-Lokal musste nach Gasunfall evakuiert werden

Beim Verschieben einer Palette mit einen Hubwagen wurde im keller der Schnellimbiss-Kette ein  CO2-Tank bschädigt. Das Lokale musste gereäumt werden. Ein 8-Jähriger verletzte sich beim einem Snowboardunfall auf der Nordkette. INNSBRUCK. Am 17.04.2022 um 14.45 Uhr kam es in einem Gastronomie-Restaurant in Innsbruck-Amras zu einem Gasunfall. Beim Verschieben einer Palette mittels Hubwagen im Keller des Restaurants wurde eine dort befindliche Leitung eines CO2-Tanks beschädigt. Da das Gasleck...

Foto: stock.adobe.com/at/MAK

St. Veit
Gasaustritt bei einem Imbissstand – Feuerwehren im Einsatz

Spät abends nahm ein Passant starken Gasgeruch bei einem Imbissstand in St. Veit war, woraufhin er die Feuerwehr verständigte. ST. VEIT. Gestern, Sonntag, gegen 23.00 Uhr konnte ein 23-jähriger Passant beim Vorbeigehen an einem Imbissstand im Bezirk St.Veit/Glan einen starken Gasgeruch wahrnehmen. Der Mann verständigte daraufhin die Einsatzkräfte. Durch die Feuerwehr Friesach konnte durch das Zudrehen der Gasflasche ein weiterer Austritt unterbunden werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren...

Foto: FF Ochsenburg/Schwarzenbohler
2

Vermeintlicher Gasaustritt in Ochsenburg

Am Donnerstag (10.03.2022) wurden die Feuerwehr Ochsenburg gegen 13:20 Uhr mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem Gasaustritt in die Wilhelmsburgerstraße alarmiert. OCHSENBURG (pa). Eine Anwohnerin meldete beim Eintreffen einen beißenden Geruch, somit rüstete sich vorsichtshalber ein Atemschutztrupp aus. Sofort wurde der Messdienst der Feuerwehr St. Pölten-Stadt nachalarmiert. Nach mehreren Messungen wurde das Objekt wieder freigegeben. Es konnte keine direkte Gefahr wahrgenommen werden. Des...

Die Feuerwehr konnte keinen Gasaustritt feststellen (Symbolfoto). | Foto: Angelika Pehab

FF Wolfsberg
Fehlalarm wegen vermeintlichem Gasaustritt in Wolfsberger Wohnung

Heute am frühen Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wegen eines vermeintlichen Gasaustritts verständigt. Eine 41-Jährige Wolfsbergerin vermeldete, dass es in ihrer Wohnung zu einem Gasaustritt gekommen sei. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg konnte jedoch keinen messbaren Austritt feststellen. KLAGENFURT/WOLFSBERG. Eine 41-jährige Frau aus Wolfsberg erstattete am heute gegen 04:40 Uhr bei der Rettungsleitstelle in Klagenfurt Anzeige, dass es in ihrer Wohnung zu einem Gasaustritt...

Die Karthalle in St. Stefan musste evakuiert und belüftet werden.  | Foto: Bachhiesl
2

Bewusstlose Kinder
Karthalle in St. Stefan musste evakuiert werden

Bei der Karthalle in St. Stefan im Lavanttal mussten zwölf Personen vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.  ST. STEFAN. Vermutlich aufgrund einer zu hohen CO-Konzentration in der Karthalle in St. Stefan mussten am Samstag gegen 21 Uhr elf Kinder und eine erwachsene Person ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 45 Einsatzkräften aus, um die Halle zu evakuieren, etwa 25 Menschen befanden...

Bei der Brückenbaustelle wurde eine Gasleitung angebohrt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Gasaustritt in Sölden
Bei Bohrungsarbeiten Gasleitung erwischt

SÖLDEN. Am 3. August 2021 gegen 11.20 Uhr kam es bei einer Baustelle in der Dorfstraße in Sölden im Zuge von Bohrungsarbeiten nach derzeitigem Ermittlungsstand zu einer Bebohrung der Gasleitung. Aufgrund einer möglichen, damit verbundenen Explosionsgefahr wurde die Evakuierung der Straße sowie der umliegenden Gebäude veranlasst. Nach erfolgten Absperrmaßnahmen wurde seitens der Freiwilligen Feuerwehr Sölden das Schließen der Gaszuleitungen veranlasst. Da nicht alle Zuleitungen geschlossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung Pinzgau
Gasaustritt bei Grabungsarbeiten

Im Zuge von Grabungsarbeiten kam es in Saalbach vor einem Privathaus zu einem Gasaustritt. SAALBACH. Am Nachmittag des 25. Juni 2021 wurden im Auftrag einer Erdbewegungsfirma vor einem Privathaus in Saalbach mit einem Bagger Grabungsarbeiten durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten beschädigte der 58-jährige Baggerfahrer mit der Baggerschaufel ein T-Stück der dort verlaufenden Gashauptleitung, woraufhin es zu einem Gasaustritt kam. Die Arbeiten wurden durch den Baggerfahrer daraufhin sofort...

Nach Arbeiten an den Leitungen konnte der Schaden behoben werden | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
3

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt in Wohngebiet

In der Johann-Weißpriach-Straße in Kleinhöflein fing eine Fernwärmeleitung Feuer und beschädigte auch die genau darunterliegende Gasleitung. Mehrere Straßen im Wohngebiet mussten wegen dem Gasaustritt abgesperrt werden. Rund 80 Wohnhäuser hatten in dem Zeitraum kein Gas. EISENSTADT. In der Johann-Weißpriach-Straße in Kleinhöflein werden neue Fernwärmeleitungen verlegt. Während Flämmarbeiten fing diese am Donnerstag um 10 Uhr Feuer und beschädigte auch die genau darunterliegende Gasleitung....

Die Freiwillige Feuerwehr Hallein setzte Wasser zur Verringerung der Schwefeldioxid-Konzentration ein. Laut den Experten verringert eine große Anzahl von  Wassertröpfchen in der verseuchter Luft  die Konzentration von Schwefeldioxid enorm.
 | Foto: Martin Schöndorfer
7

Hallein
Tödlicher Unfall bei der AustroCel

Ein 55-jähriger Arbeiter aus Bad Vigaun war am Mittwoch tödlich verunglückt. Ein Gasdruckrohr riss auf und rund 150 Grad heißes Schwefeldioxid benetzte den Arbeiter, der sich unter dem Rohr befand. HALLEIN. Laut AustroCel-CEO Jörg Habring habe der Mann "keine Chance mehr gehabt." Gefunden wurde der Tote von Feuerwehrmännern in schwerem Atemgerät. Drei Mitarbeiter der Austrocel sowie zwei Mitarbeiter einer benachbarten Firma wurden von ausgetretenem Schwefeldioxid leicht verletzt und mit...

Foto: kai

Vermutlich technischer Defekt
Brand in einer Tiefgarage

Am 23. Mai 2021 gegen 22:45 Uhr brach in einer Tiefgarage in Altmünster ein Brand aus. ALTMÜNSTER. Laut Ersterhebungen dürfte dieser vermutlich durch einen technischen Defekt von zwei Wärmepumpen im Heizraum ausgelöst worden sein. Zusätzlich trat aus einer Leitung Klimagas aus. Aufgrund dessen wurde gegen 1:30 Uhr die FF Puchheim mit speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern für Gefahrengut angefordert, um die erforderlichen Messungen durchzuführen. Der Messwert lag dabei im Normalbereich....

Bei Arbeiten an einem Gewerbeobjekt wurde eine Gasleitung angebohrt.  | Foto: FF-Hall

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt bei Umbauarbeiten – Explosion verhindert

Riesenglück hatten Arbeiter bei einem Gewerbeobjekt in Hall in Tirol. Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Gasaustritt bei einer Leitung, die eigentlich leer sein sollte. HALL. Bei Umbauarbeiten eines Gebäudes, am 8. April im Gemeindegebiet von Hall, wurde versehentlich eine Gasleitung angebohrt. Gasgeruch trat in den Räumen aus, obwohl die Leitung zuvor stillgelegt wurde. Durch den raschen Einsatz der FF-Hall und der TIGAS konnte der Schaden schnell behoben werden. Anschließend haben die...

Foto:  www.ffmoedling.at
3

Explosionsgefahr
Gasaustritt in Mödlinger Wohnung

BEZIRK MÖDLING. Am Montag wurde die Bezirksalarmzentrale Mödling via Notruf 122 durch einen Anwohner einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in der Arbeitergasse über einen erheblichen Gasaustritt in seiner Wohnung informiert. Zuvor hatten die Anwohner die Gasleitung des Hauses bei Umbauarbeiten abgebohrt wodurch es zu einem erheblichen Erdgasaustritt kam. Hohe Gaskonzentration Trotz großer Bemühungen des Disponenten der Bezirksalarmzentrale konnten die Anwohner des Objektes den Gasaustritt...

Gasaustritt in der Rindbachstraße in Ebensee. | Foto: FF Ebensee

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Gasaustritt in der Rindbachstraße

Um 6.49 Uhr ging der Alarm mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz Klein: Austritt Flüssiggas aus Gastank" bei der FF Ebensee am 21. Otkober ein. EBENSEE. Am Einsatzort eingetroffen, wurde die Gefahrenzone großräumig abgesperrt und angrenzenden Häuser evakuiert. Durch die Erkundung des Atemschutztrupps wurde festgestellt, dass sich mehrere Schrauben eines Flansches aus unbekannter Ursache gelöst hatten. Mit funkenfreiem Werkzeug konnten die gelockerten Schrauben nachgezogen und somit ein...

4

Danke an alle Einsatzkräfte
Gasaustritt mit verletzter Person in Kitzeck

Heute um 02:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Fresing-Kitzeck zu einem Einsatz mit starken Gasgeruch zu einem Gewerbetrieb nach Fresing alarmiert. Am Einsatzort angekommen war das Objekt bereits von den anwesenden Personen evakuiert worden. Die Erkundung des Einsatzleiter ergab einen starken Gasgeruch im ganzen Haus. Unverzüglich wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und das Objekt großräumig abgesperrt, und die Gaszuleitung ins Gebäude durch zudrehen des Schiebers unterbrochen. Da eine...

Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Wegen Gasaustritt B171 im Bereich Hall gesperrt –Update

Bei einer Baustelle im Kreuzungsberreich Amtsbachgasse kam es am Freitagmittag zu einem Gasaustritt. Die Bundesstraße B 171 war für mehrere Stunden gesperrt. HALL. Letzten Freitag um die Mittagszeit musste die Feuerwehr Hall rasch reagieren. Gegen 11:54 wurde ein Gasaustritt bei der Kreuzung Amtsbachgasse im Bereich Bahnhofsstraße gemeldet. „Eine Gasfontäne ist nach oben hin ausgeströmt, zum Glück wurde niemand verletzt", so der Bezirksfeuerwehrinspektor, Michael Neuner. Die Einsatzkräfte...

Angeblicher Gasaustritt in einem Betrieb. | Foto: FF Kirchstetten-Markt
3

FF Kirchstetten Markt
Rohrreiniger führt zu Einsatz

Am Freitag, 8. Mai, wurde die FF Kirchstetten Markt gegen Mittag, in einen ansässigen Betrieb zu einem Gasaustritt gerufen. KIRCHSTETTEN (pa). Eine Reinigungskraft bekam während ihrer Tätigkeit Atemnot und Reizhusten. Sie verließ sofort das Gebäude und wurde von Mitarbeitern erstversorgt, diese alarmierten auch die Rettungskräfte. Die ersteintreffende Feuerwehr Kirchstetten erkundete sofort unter Atemschutz das Objekt und komplettierte die bereits gesetzten Maßnahmen, die seitens der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.