Sportmittelschule Korneuburg
Internationaler Austausch mit tschechischen Studierenden

- Das Team der Studierenden aus Prag
- Foto: privat
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Sport-Mittelschule Korneuburg als Partner der Karlsuniversität Prag
KORNEUBURG. Studierende aus Prag waren zu Gast an der Sport-Mittelschule Korneuburg.
Die Pädagogische Fakultät der Karlsuniversität Prag ist die größte und bedeutendste Ausbildungsstätte für Lehrkräfte aller Schulstufen in der Tschechischen Republik. Es wird gemäß dem Bologna-Programm der Europäischen Union ein dreigliedriges Studium (Bachelor, Master, Doktorat) angeboten.
Die Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg wurde durch Universitätslektor/Fachbereich Germanistik Clemens Kafka, MA BA, als Partnerschule in Österreich ausgewählt.
Dieser internationale Austausch auf europäischer Ebene zwischen einer österreichischen Schule und tschechischen Studierenden galt als Pilotprojekt.
Intensiver Austausch zwischen Lehrkräften und Studierenden
Ziel war es, eine nachhaltige Kooperation entstehen zu lassen und die beiden Nachbarstaaten der europäischen Union einander kulturell und historisch näherzubringen.
Die 6 Studierenden der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität Prag begleiteten bzw. unterstützten die Lehrer:innen in einzelnen Unterrichtseinheiten. Außerdem sollten im Rahmen dieses Auslandspraktikums Erfahrungen an einer öffentlichen Schule in Österreich gesammelt werden. Durch den intensiven Austausch mit österreichischen Lehrkräften sollte der schulische Alltag näher kennengelernt und erlebt werden. Kommuniziert wurde ausschließlich in deutscher Sprache!
Die Studierenden aus Prag waren die gesamte Woche in Korneuburg – 4 Tage an der Sport- und Kreativ-Mittelschule und 1 Tag an der Allgemeinen Sonderschule. Ihre fünf Vormittage gliederten sich in Unterrichtseinheiten, Seminarbesprechungen mit ihrem Lektor Clemens Kafka, sowie dem persönlichen Austausch mit den zugeteilten Lehrer:innen.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.