Korneuburger Höfefest

- Die Organisatoren und Künstler freuen sich auf viele Besucher beim 4. Korneuburger Höfefest.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ein Fest der Sinne: Sehen, sich unterhalten und genießen!
STADT KORNEUBURG. Am Samstag, den 4. Juni 2016, findet in der Korneuburger Innenstadt zum vierten Mal das Höfefest statt. An diesem Nachmittag stellen über 40 Künstlerinnen und Künstler der Region ihre Werke verschiedenster Kunstrichtungen und Techniken in acht Höfen der Altstadt einer breiten Öffentlichkeit vor. Die Bandbreite reicht von Malerei, Keramik, Kunsthandwerk, Holz- und Lederbearbeitung, Tuchwaren, Schmuck und Taschen bis zur Fotografie.
Weiteres präsentieren sich auf dem Korneuburger Höfefest auch über 25 verschiedene Akteure, Gruppen und Vereine. Geboten wird Livemusik, Tanz, Puppentheater, Kino und vieles mehr.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Korneuburger Gastronomiebetriebe bieten den Besuchern auch gerne so manche Schmankerln der Region. Weinverkostungen lokaler Winzer runden das kulinarische Programm ab.
Soziales
Es gibt heuer auch drei soziale Aktivitäten, die mit dem Höfefest unterstützt werden. Am Hauptplatz wird es bei der Eröffnung um 15:30 Uhr eine Tobola geben, deren Erlös der Arbeit der Pfarrcaritas Korneuburg zu Gute kommen wird. Im Augustinerhof gibt es Mitmachspiele zur Unterstützung des Vereins Inklusion NÖ. Weiters gibt es im Minnichhof ein Charity Glücksrad.
Den Abend kann man dann entweder in einem der gemütlichen Innenstadtlokale ausklingen lassen oder man genießt noch den Film im erst vor kurzem neu revovierten Pfarrhof (21 Uhr).
MINNICHHOF "Kunst AKT im Hof"
Ausstellungen: Walter Baca (Malerei), Claudia Heiden (Malerei), Traude Kucera (Malerei), Christian Philipp (Lederkunst), Rosemarie Tötzl (Malerei) und Theresia Wiedermann (Malerei).
16 Uhr: Chor der 2B der Musik NMS Korneuburg
17 Uhr: Puppentheater mit dem HE-LO Szenarium
17:30 Uhr: Weinverkostung mit Wolfgang Lohschmid
18 Uhr: Lesung von Walter Baca
18:30 Uhr: Kesselgulasch vom Gasthaus zur Linde
19 Uhr: Musicalsänger Horst Schirmbrand
19:30 Uhr: Livemusic "Ribana"
21 Uhr: DJ Gerald
Mitmachprogramm für alle: Lederschnitzen, Mandala malen für jung und alt, Charity-Glücksrad
RATHAUSHOF "Kunst Welt im Hof"
Ausstellungen: Renate Fahrnik (Keramik), Brigitte Hörmann (Malerei, Vasen), Robert Messinger (Lederbearbeitung) und Ludmilla Wingelmaier (Malerei, Stoffobjekte).
16:30 Uhr: Vokalensemble Tonart
17:30 Uhr: Lesung von Brigitte Hörmann mit dem Höbersdorfer Klarinetten-Duo
18:30 Uhr: Line Dance "Rose Fountain"
20 Uhr: Live Musik mit Roger May, Manfred Mikysek und einem Überraschungsgast
Mitmachprogramm: Designerfotorahmen mit Mosaiksteinen gestalten, Kulinarik vom der Rathaus Gastronomie.
GWÖLBHOF "Kunst Sinn Lebensfreude"
Ausstellungen: Peter Aigner (Fotografie), Christian Eichinger (Malerei), Christine Eichinger (Keramik), Heinz Leopold Hoffmann (Aquarell), Sabine Sauer (Fair Trade Produkte), Christine Petsch (Klosterarbeiten, Kohlezeichnungen, Schmuck und Taschen).
16 Uhr: Vorstellung der Künstler
16:30 Uhr: Duo Ferric
17 Uhr: Liane Reichl (Akkordeon)
18 Uhr: Zumba Kids
19 Uhr: Pro Musica
20 Uhr: Ex Oriente Mysteria (Orientalischer Tanz)
21 Uhr: The coincidence (Jazz)
Kulinarik vom Gwölb
QUBEHOF "Arkaden Lounge"
Ausstellungen: Renate Klaus (Aquarell), Thomas Lackner (Holzobjekte), Daniela Veegh (Schmuck) und Andrea Wimmer (Tücher).
18 Uhr: Kostproben vom Weingut Jatschka (Stetten)
Chill Lounge Musik & Cocktails.
LEBZELTERGASSE 5 "Natur pur"
Ausstellungen: Lebenshilfe Oberrohrbach (Keramik, Malerei, Glas- & Steinschmuck), Daniela Rott (Glas- und Steinschmuck".
16 Uhr: Livemusik "Funksperre" (Kolumbianisches Flair)
Cocktail- und Getränkebar, Essen von Cooktown.
PFARRHOF "Sommerkino"
Ausstellungen: Katholische Jugend, Thomas Lackner (Holzskulpturen), Natalia Marksteiner (Aquarell- und Kaffeebilder), Erst Trybula (Holzbilder) und Vladimira Wagner (Acrylbilder).
16:30 Uhr: Felix Rudorfer (Akkordeon)
17:30 Uhr: Vocalensemble Tonart
19:30 Uhr: Tanzschule Danek
21 Uhr: Filmvorführung "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand"
Mitmachprogramm: "Fahrräder sind fad, deshalb malen wir sie bunt an", Slowbikecontest, Katholische Jugend sorgt für Snacks und Getränke.
AUGUSTINERHOF "Das Herz von Korneuburg"
Ausstellungen: Avicola Colorata (Künstlergilde), Monika Baumann (Keramikschmuck), Peter Falkensteiner (Bilder), Erich Gstaltner (Bilder), Claudia Hochmeister (Taschen, Accessoires), Renate König (Ikonen, Gablonzer, Schmuck), Renate Lenz (Karten), Barbara Maurer (Taschen, Accessoires), Eva Netroval (Edelsteine), Susanne Reijnders (Genussvielfalt), Melitta Riedl (Tiffany), Tanja Schmied (Kräuterladen), Gabriele Taubeck (Fotos), Roswitha Ziehengraser (Fimo, Trachtenschmuck).
16 Uhr: conOrama Tanzstudio
17 Uhr: Linedancer "Rose Fountain"
17:30 Uhr: offene Chorprobe Pro Musica
Mitmachprogramm: Stoffdruck, Mitmachspiele, Kulinarik vom Stadtkern.
KAISERHAUSHOF "Kunst und Wein"
(Hauptplatz 11)
Ausstellungen: Rosemarie Fenz (Malerei), David Hoff (Metall- und Holzskulpturen).
16 Uhr: Jazz Piano mit Manfred Lindner
17 Uhr: Weinverkostung Weingut Lederer
20 Uhr: Irish Folk mit Nick da Costa & Friends
Kulinarisches: Irish Stew, Guiness, Whiskey.
Alle Informationen finden Sie auch HIER oder auf FACEBOOK!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.