Korneuburger Höfefest

Die Organisatoren und Künstler freuen sich auf viele Besucher beim 4. Korneuburger Höfefest.
  • Die Organisatoren und Künstler freuen sich auf viele Besucher beim 4. Korneuburger Höfefest.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

STADT KORNEUBURG. Am Samstag, den 4. Juni 2016, findet in der Korneuburger Innenstadt zum vierten Mal das Höfefest statt. An diesem Nachmittag stellen über 40 Künstlerinnen und Künstler der Region ihre Werke verschiedenster Kunstrichtungen und Techniken in acht Höfen der Altstadt einer breiten Öffentlichkeit vor. Die Bandbreite reicht von Malerei, Keramik, Kunsthandwerk, Holz- und Lederbearbeitung, Tuchwaren, Schmuck und Taschen bis zur Fotografie.
Weiteres präsentieren sich auf dem Korneuburger Höfefest auch über 25 verschiedene Akteure, Gruppen und Vereine. Geboten wird Livemusik, Tanz, Puppentheater, Kino und vieles mehr.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Korneuburger Gastronomiebetriebe bieten den Besuchern auch gerne so manche Schmankerln der Region. Weinverkostungen lokaler Winzer runden das kulinarische Programm ab.

Soziales

Es gibt heuer auch drei soziale Aktivitäten, die mit dem Höfefest unterstützt werden. Am Hauptplatz wird es bei der Eröffnung um 15:30 Uhr eine Tobola geben, deren Erlös der Arbeit der Pfarrcaritas Korneuburg zu Gute kommen wird. Im Augustinerhof gibt es Mitmachspiele zur Unterstützung des Vereins Inklusion NÖ. Weiters gibt es im Minnichhof ein Charity Glücksrad.
Den Abend kann man dann entweder in einem der gemütlichen Innenstadtlokale ausklingen lassen oder man genießt noch den Film im erst vor kurzem neu revovierten Pfarrhof (21 Uhr).

MINNICHHOF "Kunst AKT im Hof"

Ausstellungen: Walter Baca (Malerei), Claudia Heiden (Malerei), Traude Kucera (Malerei), Christian Philipp (Lederkunst), Rosemarie Tötzl (Malerei) und Theresia Wiedermann (Malerei).

16 Uhr: Chor der 2B der Musik NMS Korneuburg
17 Uhr: Puppentheater mit dem HE-LO Szenarium
17:30 Uhr: Weinverkostung mit Wolfgang Lohschmid
18 Uhr: Lesung von Walter Baca
18:30 Uhr: Kesselgulasch vom Gasthaus zur Linde
19 Uhr: Musicalsänger Horst Schirmbrand
19:30 Uhr: Livemusic "Ribana"
21 Uhr: DJ Gerald
Mitmachprogramm für alle: Lederschnitzen, Mandala malen für jung und alt, Charity-Glücksrad

RATHAUSHOF "Kunst Welt im Hof"

Ausstellungen: Renate Fahrnik (Keramik), Brigitte Hörmann (Malerei, Vasen), Robert Messinger (Lederbearbeitung) und Ludmilla Wingelmaier (Malerei, Stoffobjekte).

16:30 Uhr: Vokalensemble Tonart
17:30 Uhr: Lesung von Brigitte Hörmann mit dem Höbersdorfer Klarinetten-Duo
18:30 Uhr: Line Dance "Rose Fountain"
20 Uhr: Live Musik mit Roger May, Manfred Mikysek und einem Überraschungsgast
Mitmachprogramm: Designerfotorahmen mit Mosaiksteinen gestalten, Kulinarik vom der Rathaus Gastronomie.

GWÖLBHOF "Kunst Sinn Lebensfreude"

Ausstellungen: Peter Aigner (Fotografie), Christian Eichinger (Malerei), Christine Eichinger (Keramik), Heinz Leopold Hoffmann (Aquarell), Sabine Sauer (Fair Trade Produkte), Christine Petsch (Klosterarbeiten, Kohlezeichnungen, Schmuck und Taschen).

16 Uhr: Vorstellung der Künstler
16:30 Uhr: Duo Ferric
17 Uhr: Liane Reichl (Akkordeon)
18 Uhr: Zumba Kids
19 Uhr: Pro Musica
20 Uhr: Ex Oriente Mysteria (Orientalischer Tanz)
21 Uhr: The coincidence (Jazz)
Kulinarik vom Gwölb

QUBEHOF "Arkaden Lounge"

Ausstellungen: Renate Klaus (Aquarell), Thomas Lackner (Holzobjekte), Daniela Veegh (Schmuck) und Andrea Wimmer (Tücher).

18 Uhr: Kostproben vom Weingut Jatschka (Stetten)
Chill Lounge Musik & Cocktails.

LEBZELTERGASSE 5 "Natur pur"

Ausstellungen: Lebenshilfe Oberrohrbach (Keramik, Malerei, Glas- & Steinschmuck), Daniela Rott (Glas- und Steinschmuck".

16 Uhr: Livemusik "Funksperre" (Kolumbianisches Flair)
Cocktail- und Getränkebar, Essen von Cooktown.

PFARRHOF "Sommerkino"
Ausstellungen: Katholische Jugend, Thomas Lackner (Holzskulpturen), Natalia Marksteiner (Aquarell- und Kaffeebilder), Erst Trybula (Holzbilder) und Vladimira Wagner (Acrylbilder).

16:30 Uhr: Felix Rudorfer (Akkordeon)
17:30 Uhr: Vocalensemble Tonart
19:30 Uhr: Tanzschule Danek
21 Uhr: Filmvorführung "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand"
Mitmachprogramm: "Fahrräder sind fad, deshalb malen wir sie bunt an", Slowbikecontest, Katholische Jugend sorgt für Snacks und Getränke.

AUGUSTINERHOF "Das Herz von Korneuburg"

Ausstellungen: Avicola Colorata (Künstlergilde), Monika Baumann (Keramikschmuck), Peter Falkensteiner (Bilder), Erich Gstaltner (Bilder), Claudia Hochmeister (Taschen, Accessoires), Renate König (Ikonen, Gablonzer, Schmuck), Renate Lenz (Karten), Barbara Maurer (Taschen, Accessoires), Eva Netroval (Edelsteine), Susanne Reijnders (Genussvielfalt), Melitta Riedl (Tiffany), Tanja Schmied (Kräuterladen), Gabriele Taubeck (Fotos), Roswitha Ziehengraser (Fimo, Trachtenschmuck).

16 Uhr:
conOrama Tanzstudio
17 Uhr: Linedancer "Rose Fountain"
17:30 Uhr: offene Chorprobe Pro Musica
Mitmachprogramm: Stoffdruck, Mitmachspiele, Kulinarik vom Stadtkern.

KAISERHAUSHOF "Kunst und Wein"

(Hauptplatz 11)
Ausstellungen: Rosemarie Fenz (Malerei), David Hoff (Metall- und Holzskulpturen).

16 Uhr: Jazz Piano mit Manfred Lindner
17 Uhr: Weinverkostung Weingut Lederer
20 Uhr: Irish Folk mit Nick da Costa & Friends
Kulinarisches: Irish Stew, Guiness, Whiskey.

Alle Informationen finden Sie auch HIER oder auf FACEBOOK!

Wann: 04.06.2016 16:00:00 bis 04.06.2016, 22:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.