10 Kubikmeter dringend benötigter Hilfsgüter für griechisches Flüchtlingslager gesammelt
Von Graz nach Moria2 - kleines Team mit großer Wirkung

- Foto: Dienstl
- hochgeladen von Gabriele Dienstl
LANGENZERSDORF/GRAZ (gdi). Franziska Dienstl, gebürtige Langenzersdorferin und seit zwei Jahren Studentin in Graz, erfuhr über soziale Medien von einem Hilferuf einer non-profit Organisation auf der griechischen Insel Lesbos. Das Hilfsprojekt namens Becky’s Bathhouse in direkter Nähe zum neu errichteten Flüchlingslager, auch Moria 2 genannt, ersuchte um Sachspenden. Dienstl recherchierte die guten Referenzen bezüglich Effizienz und Kooperation von diesem Hilfsanbieter und entschied sich danach für eine private Sammelaktion. Becky’s Bathhouse ermöglicht Frauen und ihren Kindern einen Ort der Auszeit und Erholung vom Alltag im Flüchtlingscamp. Es bietet Gelegenheit für eine warme Dusche, Gespräche mit Dolmetsch in ruhiger Umgebung, Spielemöglichkeiten für Kinder und einen frei zugänglichen Fundus an Kleidung und Hygieneartikeln. Dienstl nahm direkten Kontakt auf und erkundigte sich nach aktuell benötigten Hilfsgütern.
Winter im Zelt erträglicher machen
Die erfreute Auskunft der Betreiberinnen von Becky’s Bathhouse lautete: Derzeit würden vor allem Winterkleidung für Kinder und Erwachsene, warme Schuhe und Gummistiefel sowie Regenschirme fehlen, weiters auch Schul- und Waschartikel. Mit diesen Informationen begann Franziska Dienstl eine Sammelaktion in Graz zu organisieren. Es musste ein genehmigter Standplatz im öffentlichen Raum gefunden werden, freiwillige Helfer, Tische und Überdachung, leere Kartons und Transportmöglichkeiten. "Ich war dann von so vielen hilfreichen Menschen umgeben, die einen ganzen Tag lang unermüdlich die gespendete Kleidung sortierten, Kartons befüllten und beschrifteten, und tausend Handgriffe erledigten", zeigt sich Dienstl begeistert. Die erwartete Menge wurde um ein vielfaches übertroffen, denn die Nachricht über diese Spendenaktion verbreitete sich spontan oftmals weiter.
Tansport ist teuer und sucht noch Spendengeld
Bei der Sammelaktion wurde auch ein Geldspendeglas für den Transport eifrig gefüllt, mit der Gesamtsumme von 700 Euro konnten noch am selben Tag rund 30 Kartons abgeschickt werden. Weitere 60 Kartons werden von einer Spedition zu einem Sonderpreis von 1000 Euro mitgenommen. "Trotz vieler Telefonate mit Speditionen habe ich leider kein günstigeres Angebot erhalten", bedauert Dienstl und ersucht noch um finanzielle Unterstützung hierzu. Dafür hat sie ein Spendenkonto für PayPal und Kreditkartenzahlung eingerichtet.
"Mit dieser Sammlung haben wir gezeigt, dass auch eine kleine Gruppe von Menschen mit wenigen Mitteln eine zielgerichtete Unterstützung organisieren kann," zieht Dienstl frohe Bilanz und ermutigt zu ähnlichen Aktionen für Hilfsbedürftige im In- und Ausland.
Mehr Info: Becky’s Bathhouse auf Lesbos.
Spendenkonto für den Transport der Hilfsgüter zu Becky’s Bathhouse
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.