STOCKSPORT: Der Stocksport soll OLYMPISCH werden!!!
STOCKSPORT: Bemühungen, dass der Stockport OLYMPISCH wird!!!

- hochgeladen von Franz Klinger
STOCKSPORT:
Jetzt heißt es Daumen drücken. Sollte der internationale Verband Erfolg haben, wird die neue Disziplin bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio als Wintersportart verkündet. Noch ist nicht sicher, ob diese im Juli/August 2021 wegen der Corona-Pandemie in Japan stattfinden können. Auf jeden Fall plant der internationale Eisstockverband einen Demonstrations-Wettbewerb bei den nächsten Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.
Gute Chancen für olympisches Eisstockschießen
Die Chancen stehen gut, sagt Christian Lindner. Der 48-jährige Bauleiter aus Weilheim ist Präsident des Weltverbandes "International Federation Icestocksport“. Beim oberbayerischen EC Peiting spielt er in der 2. Bundesliga. Seit letztem Jahr vertritt er die Interessen von 48 nationalen Verbänden gegenüber dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC). Im Moment wartet er auf eine Einladung aus Lausanne, dort soll es eine letzte Anhörung geben über die Zulassung des Stocksports als Wintersport-Disziplin. Fast 800 Seiten Papier hat er im letzten November für die Zulassung eingereicht. Christian Lindner glaubt, dass es klappt: "Ich bin fest davon überzeugt, dass es was wird, alle Zeichen stehen auf grün“, sagt der groß gewachsene Funktionär im Gespräch - und "dass wir 2026 in Cortina d’Ampezzo Olympiasieger im Eisstockschießen küren dürfen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.