Zweites WIN-Turnier
Geineder und Baumgartner holen Podestplätze

Pia und Iris beim zweiten WIN-Turnier am Podest. | Foto: Markus Geineder
  • Pia und Iris beim zweiten WIN-Turnier am Podest.
  • Foto: Markus Geineder
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Am 23. und 24. November 2024 ging die zweite Station der WIN-Turnierserie im Bundesland Tirol über die Bühne. Die ATUS Langenzersdorf war diesmal mit Pia Geineder, Iris Baumgartner, Jan Kolbert, Marvin Pernegger und Martin Baumgartner vertreten. Ihnen standen Eva Geineder, Markus Geineder und Oliver Kolbert als Betreuer zur Seite.

LANGENZERSDORF. In der Kufstein-Arena hielten Pia in Gruppe Eins und Iris in Gruppe Zwei die Fahnen der Langenzersdorfer und des Wiener Tischtennisverbandes hoch. Sie waren nämlich die einzigen Mädchen, die die weite Anreise auf sich genommen haben. Doch damit nicht genug. Sie waren auch sehr erfolgreich.

Stolzer zweiter Platz

Pia war als Nummer Zwei gesetzt und hatte sich zum Ziel gesetzt zum bereits dritten Mal in der höchsten Mädchengruppe der österreichweit ausgetragenen WIN-Turnierserie am Podest zu landen. Bis dato konnten einzig Milena Erak (Sieg) und Pia (zwei dritte Plätze) dieses Kunststück aus Langenzersdorfer Sicht gelingen.

Pia erreichte dieses Ziel, sie landete auf Rang Zwei. Sie musste sich nur der Nummer Eins, Dorothea Alexandru geschlagen geben. Daneben hatte sie noch mit der jüngsten Teilnehmerin Mia Wu hart zu kämpfen. Alle anderen Partien gingen glatt an die Sechzehnjährige ATUS-Spielerin.

Zweiter Zweiter

Iris Baumgartner ging als Nummer Drei ins Rennen. Sie hatte am Samstag eine makellose Fünf-Siege zu Null Niederlagen Bilanz. Am Sonntag war ihr Verhältnis ausgeglichen. Sie gewann zwei Spiele, bei zwei Niederlagen.

Bitter war ihre hauchdünne Fünf-Satz-Niederlage gegen die spätere Siegerin, der sie sich nach zwei Matchbällen auf ihrer Seite noch geschlagen geben musste. Bei einem Erfolg wäre ihr der Sieg in Gruppe Zwei nicht mehr zu nehmen gewesen. Doch auch Platz Zwei bedeutet für sie ihre bis dato beste Leistung bei einem WIN-Turnier und der Aufstieg in Gruppe Eins.

Weitere Ergebnisse

Jan Kolbert war in Kirchbichl im Einsatz. Auf Grund seines Podestplatzes beim letzten Turnier und auf Grund von von Absagen rutschte er in Gruppe Drei. Dort hatte er die wenigsten Ranglistenpunkte und musste gegen starke Konkurrenz ordentlich kämpfen. Am Ende blieb es bei Position Zehn.

Marvin Pernegger wurde ebenfalls "upgegradet". Er konnte in Gruppe Zehn jedoch das eine oder andere Erfolgserlebnis feiern. Marvin gewann drei seiner insgesamt neun Spiele, musste zudem drei Partien erst im fünften Satz abgeben. Hier wäre bei glücklicherem Spielverlauf sogar ein noch besserer Platz als der Achte möglich gewesen. Als Lohn winkten immerhin acht dazu gewonnene Ranglistenpunkte.

Größter Gewinn

Martin Baumgartner war beim letzten WIN-Turnier auf Platz Drei und durfte sich nun mit Gruppe Elf in einer höheren Leistungsklasse gegen Spieler mit deutlich mehr Ranglistenpunkten beweisen. Auch wenn es seine Mimik und Körpersprache nicht immer wieder gegeben hat, so spielte Martin ein sensationell starkes Turnier und gewann vier Spiele bei fünf Niederlagen.

Zwei Mal gab es dabei ein knappes Zwei zu Drei. Martin landete auf Rang Sieben. Mit 73 gewonnenen Ranglistenpunkten war Martin der größte Gewinner aller Spieler des Wiener Tischtennisverbandes.

Zum Weiterlesen:

Erfolge für Korneuburger Boxer in Villach
UNIONvolleys unterliegen den Erzbergmadln deutlich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.