Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Bei Entscheidungssache.at erhalten Sie kompetente Beratung und Begleitung bei Schicksalsschlägen, Krisen oder Krankheiten. | Foto: www.shutterstock.com
1

Weihnachtszeit – des einen Freud, des andren Leid!

Weihnachten gilt als die Zeit der Familie, des Nachhausekommens und des Friedens. Wann, wenn nicht jetzt, besinnen wir uns der Zusammengehörigkeit mit unseren Liebsten. Auch Film, Fernsehen, Weihnachtslieder im Radio tragen das Ihre dazu bei eine idyllische Vorstellung dieses Festes zu vermitteln. Die Erwartungen sind oftmals hoch gesteckt. Und dennoch: Es kann auch anders sein. Schicksalsschläge, Krisen und Krankheiten machen vor Festtagen keinen Halt! Nicht immer ist es möglich, diese Zeit so...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Sechs neue Windkraftanlagen

Bewilligung für sechs neue Anlagen im Weinviertel: Vier in Poysdorf, zwei in Großrußbach. ERNSTBRUNN. Die Errichtung von sechs neuen Windkraftanlagen der Windkraft Simonsfeld wurden im Weinviertel bewilligt. Zwei davon stehen in Großrußbach. Sie gehören zur Zweimegawatt-Kategorie und werden sieben bereits bestehende Windkraftwerke in der Katastralgemeinde Hipples ersetzen. Die Hippleser Windräder werden abgebaut, das Betonfundament wird rückgebaut und die Baugrube wieder mit Erde...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
3

Bau- und Landtechnik-Messe bei Fa. Wingelhofer

Die Firma Wingelhofer lädt alle Kunden und Interessenten zur Hausmesse, am SA den 02. Jänner 2016, ein. In der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr können Sie Sich bei der großen Landmaschinen-Ausstellung überTraktoren, Landtechnik, Tore-Türen-Zäune sowie bei den neuen Ausstellern von Fenstern, Heiztechnik, Hallenbau, Markisen und modernsten Pools informieren und fachgerecht beraten lassen. Firma Wingelhofer Hahneg 55 2084 Starrein Tel.: 02948/8321 Wann: 02.01.2016 09:00:00 bis 02.01.2016, 17:00:00...

  • Korneuburg
  • Petra Schartner
Foto: privat

Unternehmerinnen feierten Weihnachten

Frau in der Wirtschaft (FIW)-Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger lud ihre Unternehmerkolleginnen zu einem besinnlich, gemütlichen, aber auch lustigen vorweihnachtlichen Abend in den Gasthof Schweinberger nach Stetten ein. BEZIRK KORNEUBURG / STETTEN. Nach einem Jahresrückblick mit Dank an die Vortragenden, überlegten die anwesenden Unternehmerinnen gemeinsam die Highlights für das kommende Jahresprogramm. Das fertige Programm erhalten alle Unternehmerinnen und mittätigen Ehefrauen in gewohnter...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Vier mal Gold für Winzerhof Scheit

Premierte Weine werden im Karnabrunner Weingut gekeltert: Gold für Zweigelt-Prestige, Pinot Noir, Caro Line Cuvée Rot und Lorena Secco bianco bei der awc-vienna. KARNABRUNN. Kürzlich wurden bei der Internationalen wine challenge "awc vienna" gleich vier Weine vom Winzerhof Scheit in Karnabrunn mit Gold ausgezeichnet: Zweigelt-Prestige, Pinot Noir, Caro Line Cuvée Rot und Lorena Secco bianco. Durch dieses sensationelle Ergebnis ist der Winzerhof Scheit zum 2-Sterne-Betrieb aufgestiegen. Dies ist...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
7

Die Bildungsmeile begeisterte

Zwei Tage lang öffneten Betriebe im Bezirk ihre Türen zur Korneuburger Bildungsmeile. BEZIRK KORNEUBURG. Knapp 500 Jugendliche nutzten mit ihren Schulen und auch ihren Eltern die Möglichkeit, sich bei den mitwirkenden Betrieben vor Ort über eine Lehrausbildung zu informieren. 25 Lehrbetriebe und das WIFI BIZ erklärten sich bereit, ihre Türen zu öffnen und einen praxisnahen Einblick zu gewähren. Bei "Wutscher" gab es Einblicke in den Arbeitsalltag eines Optikers und Hörgeräteakustikers. Bei der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Judex
3

'beHAAGliche' Vorweihnachtszeit

"winter.schau!" ließ keine Wünsche offen und begeisterte alle HARMANNSDORF. "Unglaublich, man hat gar nicht das Gefühl, in einer Autowerkstatt zu stehen", ist eine Besucherin der winter.schau! 2015 begeistert. Und in der Tat – Martina Stadlhuber und Hermann Haag haben es auch heuer geschafft, an zwei Tagen für weihnachtliches Flair zu sorgen. "BeHAAGlich" wurde es zuletzt nicht nur dank Sängerin Anita Horn, die mit weihnachtlichen Melodien zum Träumen einlud und ihre neue CD vorstellte. Auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Silberlöwen erobern Adventmarkt

BEZIRK KORNEUBURG. Der Loamgrui-Adventmarkt in Unterstinkenbrunn war das Ziel der Wirtschaftsbund-Silberlöwen aus dem Bezirk Korneuburg. Bei herrlichem Herbstwetter wurde die einzigartige Kellergasse, ein aus bis zu 60 Presshäusern bestehendes ,,Dorf" durchstöbert und mit der dort angebotenen traditionellen Handwerkskunst und regionalen Schmankerl die perfekte Einstimmung auf die Adventszeit gefunden. Gemütlicher Ausklang war beim Heurigen ,Burger in Kalladorf. Bezirksvorsitzender Siegfried...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hermann Haag und Martina Stadlhuber freuen sich auf viele Besucher bei der "winter.schau!" in Harmannsdorf. | Foto: privat

winter.schau! bei "beHAAGlich"

beHAAGlich lädt am 5. und 6. Dezember, 13 bis 19 Uhr, zur winter.schau! nach Harmannsdorf ein. HARMANNSDORF. 2012 wurde das beHAAGlich eröffnet. Damals wurde auch die winter.schau! ins Leben gerufen. Heuer findet sie zum dritten Mal statt und zwar am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember, 13 bis 19 Uhr. Das Interessante und Ungewöhnliche bei der winter.schau! sind die Präsentationsräumlichkeiten. Denn die Veranstaltung findet nicht nur im Geschäftslokal von beHAAGlich statt, sondern verwandelt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
2

"Jimmy on Tour" in Stockerau

Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Stockerau STOCKERAU. "Jimmy on Tour" war kürzlich wieder beim Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Stockerau zu Besuch. Die Schule liegt nicht nur unweit des großen Stromes Donau, hier lernt man auch alles rund um den Strom. Das moderne, duale und modulare Ausbildungssystem mit zehn Wochen Berufsschule pro Jahr, garantiert den bestmöglichen Einstieg in den Beruf. Die Schüler selbst führten mit Begeisterung die Besucher durch "ihre" Schule...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Der neue Frizzberger ist wieder da

Nach der Prämierung des Frizzbergers zum besten Bio-Schaumwein beim Internationalen Bio-Weinpreis, war dieser sehr rasch ausverkauft. "Nun, rechtzeitig vor Weihnachten, ist der neue Frizzberger wieder da", teilt Winzer Johannes Friedberger erfreut mit. Zu kaufen gibt es den Frizzberger ab sofort bei der Buschenschänke Friedberger in Bisamberg sowie im "Regionalregal" von Eurospar Korneuburg, der die lokalen Winzer großartig unterstützt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
2

Hendlkönig-Gutscheine gelten österreichweit

Hochwertige Gutscheine bietet Stefan Wochinz für seine Lokale und Imbisskioske an. Ein Ideales Weihnachstgeschenk für Freunde und Bekannte. Hochwertigen Gutscheine bietet der „Hendlkönig“ seit dem Sommer an. Das besondere daran: Sie sind in allen Gastronomiebetrieben von „Hendlkönig“, „Korni“, „Viva“ und „Sonnzeit“ einlösbar. Damit eignen sich die Gutscheine als idales Geschenk für seine Liebsten und Bekannte, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen, denen man aber dennoch eine Essenseinladung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Zur Lungenärztin mit der E-Card

NÖGKK nimmt neue Fachärztin für Lungenkrankheiten in Stockerau unter Vertrag. STOCKERAU. Mit 1. Oktober 2015 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Lungenheilkunde in Stockerau neu unter Vertrag. Die Ordination wird am 21. Dezember 2015 eröffnet. NÖGKK-Service-Center-Leiter Bernhard Rauner begrüßte Susanne Klade bereits persönlich. "Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Waagenhersteller Nachwuchs

KWS Stockerau plant, entwickelt und produziert fahrzeugmontierte Wiegesysteme und Identsysteme. STOCKERAU. Krickl Waagen Systeme (KWS) firmiert in Stockerau in der Heid Werkstraße. Geschäftsführer Herbert Krickl begann im Jahr 1991 als Angestellter einer internationalen Firma mit der Entwicklung elektronischer Anlagen zur Verwiegung direkt an Lastkraftwagen. Im Jahr 2001 gründete Krickl die Firma KWS und schon 2005 erhielt er die Befugnis zur Nacheichung von Waagen in Öster-reich und ein Jahr...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: photing.com

Korneuburger Weihnachtsbonus

STADT KORNEUBURG. Es gibt ihn auch 2015 wieder – den Korneuburger Weihnachtsbonus: Wer in den Korneuburger Geschäften einkauft und die Weihnachtsbonus-Karte ausfüllt, der kann mit etwas Glück seinen Einkauf in Form von Korneuburger Einkaufsmünzen zurück gewinnen. Also: Von 1. bis 24. Dezember 2015 in Korneuburg einkaufen – je früher desto größer die Chance zu gewinnen, denn alle Gewinnkarten sind bei allen weiteren Ziehungen mit dabei! "Die Idee hinter dem Korneuburger Weihnachtsbonus ist, die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Shopping bei Kerzenschein

Am 27. November laden die Korneuburger Geschäftstreibenden zum Candlelight Shopping ein. STADT KORNEUBURG. Am Freitag, den 27. November 2015 ist es wieder so weit – an diesem Abend stehen die Geschäfte rund um den Korneuburger Hauptplatz beim "Candlelight Shopping" im Mittelpunkt. Die Geschäftstreibenden haben aller Hand tolle Aktionen und Angebote für Sie vorbereitet – stöbern, gustieren und bummeln zahlt sich also auf jeden Fall aus. Neben dem Shopping-Vergnügen, wird an diesem Abend noch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Die meisten Binnenwanderer zieht es nach Niederösterreich

NIEDERÖSTERREICH. Wie schon in den letzten Jahren davor, war Niederösterreich auch 2014 wieder das beliebteste Bundesland für Zuzügler aus anderen Regionen Österreichs. Im Vorjahr haben 27.634 Personen aus den acht anderen Bundesländern ihren Hauptwohnsitz nach Niederösterreich verlegt, während von hier nur 24.847 weggezogen sind. Das ergibt einen Gewinn von 2.787 Hauptwohnsitzen. Zum Vergleich: Das zweitplatzierte Wien erreicht mit 33.764 Zuzügen, jedoch auch 32.741 Wegzügen einen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
4

Startschuss für 3. Korneuburger Bildungsmeile

Großes Interesse bei der Auftaktveranstaltung zur 3. Korneuburger Bildungsmeile. STOCKERAU. Zur Auftaktveranstaltung der 3. Korneuburger Bildungsmeile im Autohaus Knoth in Stockerau konnte Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld über 70 Gäste begrüße. An der Spitze WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, AMS-Leiter Manfred Nowak, AK-Leiter Alfred Jordan, Finanzamts-Vorstand Anton Trauner und Vertreter der Schulbehörden. Die 3. Korneuburger Bildungsmeile findet am 26. und 27. November 2015 statt. 25...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
6

Geluk wird zum NÖ Kompetenzzentrum

Gesundheitsstudio feiert die Eröffnung des smovey Parks am 27. November, 17 Uhr STOCKERAU (sz). Bevor es am 27. November mit Punsch und Co. los geht, wird es in der Lenaustadt noch einmal sportlich. Denn Christian Mathias eröffnet in seinem GELUK Gesundheitsstudio den "smoveyPARK NÖ Stockerau". "Wir werden somit zu einem Aushängeschild für smovey in ganz Niederösterreich", freut sich Mathias auf die neue Aufgabe, ein smovey-Kompetenzzentrum zu leiten. Grüne Ringe erobern Stockerau Seit drei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Weihnachtsshopping im KAUFein

Ob zum Verschenken oder für sich selbst – in der Stockerauer Marktgasse wird man immer fündig. STOCKERAU. Zu einem Weihnachtsbummel durch Stockerau gehört ein Besuch des KAUFein (Marktgasse) einfach dazu. Mit viel Liebe und Engagement wurde in den vielen Geschäften schon weihnachtlich dekoriert. Auch zahlreiche Ideen für Weihnachtsgeschenke sind hier zu finden. Einfach stöbern, schmökern und gustieren – die Geschäftsleute sind hilfsbereit und beraten Sie gerne. Gratis parken Damit man beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Andreas Minnich, Melanie und Elisabeth freuen sich darauf, mit den Kundinnen und Kunden Geburtstag zu feiern.
2

155 Jahre Minnich gefeiert

Großes Gewinnspiel und Prozente-Geburtstags-Aktion zum großen Jubiläum der Korneuburger Firma. STADT KORNEUBURG. Was 1860 mit Gottfried Minnich und einem Gemischtwarenhandel am Korneuburger Hauptplatz begonnen wurde, wird heute mittlerweile in der fünften Generation fortgeführt. Und gefeiert wird heuer auch – 155 Jahre Minnich in Korneuburg. Um die Mode ging es also nicht von Beginn an, erst Edeltraud Pußwald, die Tante des heutigen Geschäftsführers Andreas Minnich, hat in den 70er-Jahren damit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
2

Doka investierte in Stetten zehn Millionen

Auf rund 36.000 m² entstanden vier Lagerhallen, ein Büro- und ein Sozialgebäude für 70 Beschäftigte. STETTEN. Den Betriebsstandort für Wien, Niederösterreich und Burgenland verlegte das Schalungstechnik-Unternehmen Doka Österreich GmbH, ein Tochterunternehmen der Umdasch AG, von Wien Auhof nach Stetten. Ausschlaggebend für die Standortwahl war unter anderem auch die gute Verkehrsanbindung über die S1 und A22 in alle Richtungen. "Diese hervorragende Verkehrsinfrastruktur optimiert unser...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: privat

Sparkasse eröffnet Filiale in Leobendorf

Nach mehrmonatiger Bauzeit war es so weit – die neue Sparkassenfiliale in Leobendorf wurde eröffnet. LEOBENDORF. "Für die Sparkasse Korneuburg bleibt die Filiale als Begegnungs-, Kommunkations- und Kompetenzcenter weiterhin das Herzstück im Bankgeschäft der Zukunft", betonte Vorstandsdirektor Armand A. Drobesch in seinen Begrüßungsworten. Um den Service vor Ort für die Sparkassenkunden weiter zu verbessern, wurde auch der Standort der Filiale Leobendorf auf die Hauptstraße 1 verlegt. Diesem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.