Das sind unsere "gesunden" Betriebe

- NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser und Gesundheitslandesrat Maurice Androsch gratulieren Johannes Dornhecker (2.v.re).
- Foto: APA/Preiss
- hochgeladen von Sandra Schütz
Betriebliche Gesundheitsförderung bei Dornhecker, Keller und M-U-T ausgezeichnet.
Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität nach internationalen Kriterien konstatiert die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter Michael Pap 66 NÖ Unternehmen. Vor kurzem wurde den Vorzeigebetrieben im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheits-Landesrat Maurice Androsch und NÖ Wirtschaftskammer-Vizepräsident Christian Moser, das offizielle Gütesiegel verliehen.
Bezirk ist "gesund"
Auch drei Unternehmen aus dem Bezirk Korneuburg waren und den Ausgezeichneten. die Karosserie-, Lack- und Fahrzeugbautechnik Keller aus Rückersdorf konnte sich über die erneute Verleihung des Gütesiegels freuen. Ebenso wurden M-U-T Maschinen-Umwelt-Transportanlagen aus Stockerau und die Gartengestaltung Dornhecker aus Leobendorf mit der Prämierung bedacht.
Gesundheit im Trend
Die Anzahl der Gütesiegel-Träger ist heuer doppelt so hoch, wie im Vorjahr. Bis dato wurden 141 NÖ Unternehmen mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet, hinzu kommen 42 Wiederverleihungen, die für die Nachhaltigkeit der Gesundheitsmaßnahmen sprechen.
"Die ausgezeichneten Betriebe tragen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen wesentlich dazu bei, Arbeitsplätze gesünder zu gestalten und damit die körperliche und psychische Belastung von Arbeitnehmern zu reduzieren", spricht Gesundheitsministerin Oberhauser den Betrieben ein großes Lob aus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.