Der Weg zurück in den Job

- Mit vereinten Kräften sorgen Experten und Expertinnen für einen guten Wiedereinstieg ins Berufsleben.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Arbeitsmarktservice (AMS) lud zum "Wiedereinsteigerinnen-Tag" nach Korneuburg ein
BEZIRK KORNEUBURG. Im Vergleich zum vorigen Jahr, verzeichnet man beim AMS Korneuburg um 45 Wiedereinsteigerinnen mehr, das ist ein Plus von 22,4 Prozent. So versuchen derzeit 243 Frauen nach eine Jobpause, meist bedingt durch Karenz, den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden. "Die Chance auf einen guten Job und einen glücklichen Wiedereinstieg in den Beruf ist umso größer, je besser die Qualifizierung ist", erklärt Walter Paltram vom AMS. Und damit auch jene 110 Wiedereinsteigerinnen, die lediglich über einen Pflichtschulabschluss verfügen, gute Chancen haben, bietet das AMS in Kooperation mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Organisationen Weiter- und Ausbildungsmaßnahmen an.
Um sich darüber genau informieren zu können, lud das AMS, gemeinsam mit der Arbeiterkammer, der Frauenakademie Pascalina, dem Verein "Frauen für Frauen", dem abz*austria und Mentor zum "Wiedereinsteigerinnen-Tag" ein. Aber Hilfe gibt es nicht nur an einem Tag im Jahr, wie Jutta Mattersberger und Karin Sommer vom AMS erklären: "Einfach zu uns kommen, wir beraten gerne. Wer offen für neues ist, kann durch Weiter- und Ausbildung, die vom AMS gefördert werden, nicht nur ins Berufsleben wiedereinsteigen, sondern auch noch Karriere machen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.