"Erdäpfel-Oscars" für die besten Produzenten Österreichs

Preisträger Hermann Schwarzl (Starnwörth) mit Karin Silberbauern, Anita Kamptner, Martin Greßl und Otto Auer. | Foto: Stefan Krupica / www.derfotograf.wien
2Bilder
  • Preisträger Hermann Schwarzl (Starnwörth) mit Karin Silberbauern, Anita Kamptner, Martin Greßl und Otto Auer.
  • Foto: Stefan Krupica / www.derfotograf.wien
  • hochgeladen von Sandra Schütz

BEZIRK KORNEUBURG. Spannung war heuer für Österreichs Erdäpfelproduzenten angesagt. Der Grund: Bereits zum vierten Mal begab sich eine Fachjury auf die Suche nach den besten Erdäpfeln des Landes. Vor kurzem war es nun so weit: Die Besten der Besten wurden vor den Vorhang geholt und mit dem "Goldenen Erdapfel" ausgezeichnet.

Auf dem Geschmacks-Prüfstand

112 Proben aus der Ernte 2017 wurden eingereicht und geschmacklich unter die Lupe genommen. In zwei unterschiedlichen Kategorien – "Festkochend" und "Vorweigend festkochend" – konnten die teilnehmenden Bäuerinnen und Bauern um den Sieg rittern. "Die professionelle Verkostung hat gezeigt, dass die heimischen Erdäpfelbauern erstklassige Qualitäten erzeugen und damit die Ansprüche der Kosumenten bestens erfüllen", erklärt Martin Greßl vom AMA-Marketing Qualitätsmanagement und fügt hinzu: "Die Eräpfel haben für die Österreicher einen hohen Stellenwert in der Ernährung – so wie die Nudeln für die Italiener."

Valdivia – der Hit aus Starnwörth

Die Gewinner der Kategorie festkochend punkteten alle mit derselben Sorte. Den ersten Platz holte sich Hermann Schwarzl aus Starnwörth mit der Sorte Valdivia – einer noch sehr jungen Züchtung der NÖ Saatbauerngenossenschaft. Diese Sorte findet sich sieben Mal unter den Top 10. Sie zeichnet sich durch ihren guten Geschmack, aber auch durch die tiefgelbe Fleischfarbe, die schöne und glatte Schale sowie die leichte Schälbarkeit aus.

Auch der zweite Platz in der Kategorie "Vorwiegend festkochend" ging an den Bezirk Korneuburg, nämlich an Elisabeth und Josef Maier, die mit der Sorte "Agria" die Jury überzeugten.

Preisträger Hermann Schwarzl (Starnwörth) mit Karin Silberbauern, Anita Kamptner, Martin Greßl und Otto Auer. | Foto: Stefan Krupica / www.derfotograf.wien
Elisabeth und Josef Maier mit Karin Silberbauern, Anita Kamptner, Martin Greßl und Otto Auer. | Foto: Stefan Krupica / www.derfotograf.wien

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.