Centrovox
Leobendorfer Firma treibt grüne Energie voran

Das Projekt ist abgeschlossen, noch im Herbst sollen die Centrovox-PV-Module an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. | Foto: Centrovox
2Bilder
  • Das Projekt ist abgeschlossen, noch im Herbst sollen die Centrovox-PV-Module an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden.
  • Foto: Centrovox
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Den Weg der erneuerbaren Energie setzt das Leobendorfer Unternehmen Centrovox fort.

BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Bereits 2013 wurde das Centrovox-Bürogebäude in Leobendorf mit dem EU Green Building Award ausgezeichnet. Damals stand die Energieeffizienz im Fokus. So wird das Haus mittlerweile seit mehr als zehn Jahren mit einer Grundwasser-Wärmepumpe geheizt und gekühlt.
Ein weiterer Schritt wurde dann 2020 gemacht, als eine der drei Lagerhallen mit einer 100 kWp Photovoltaikanlage bestückt wurde, zugleich ging die erste E-Ladesäule in Betrieb. Ein Jahr später wurde die Beleuchtung der Lagerhallen von Leuchtstoffröhren auf hellere und effizientere LED-Technologie umgestellt. Und wiederum ein Jahr später, im Herbst 2022, folgte – gemeinsam mit dem Entschluss, den Fuhrpark weitgehend auf E-Autos umzustellen – der Startschuss für die zweite Aufbaustufe der Photovoltaikanlage auf in Summe 300 kWp. Seitdem gibt es auch zehn Ladepunkte, damit dem Team der Firmenzentrale immer ausreichend Ladekapazität bereitsteht.

Die E-Autos kommen

Das Projekt ist nun abgeschlossen, das freut auch Geschäftsführer Florian Weichselbaum:

"Ab Herbst 2023 werden die restlichen E-Autos an die Centrovox Kundenbetreuer ausgeliefert. Die Arbeiten zur Anbindung der PV-Anlage ans öffentliche Stromnetz sollen rund um die gleiche Zeit abgeschlossen sein. Damit können alle Kolleginnen und Kollegen ihre neuen Autos untertags mit 100 Prozent grünem Strom laden. Ich bin stolz darauf, dass Centrovox damit einen nennenswerten Beitrag zur Umstellung auf erneuerbare Energien und zur Reduktion des CO2-Fußabdruckes leistet."


Das könnte Sie auch interessieren:

Sonja Ernst ist die neue Entlassungsmanagerin
"fit2work" ist umgezogen
Das Projekt ist abgeschlossen, noch im Herbst sollen die Centrovox-PV-Module an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. | Foto: Centrovox
Foto: pixabay (Symbolfoto)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.