Lichtenau: Jungbürgerfeier und StartUp Clubbing

- Im Bild die Jungbürgerinnen und Jungbürger mit Bürgermeister Andreas Pichler (links), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (5. von links), Ernst Sachs (3. von rechts), Jugendgemeinderätin Kathrin Aichinger (2. von links) sowie Mitgliedern des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates. Foto: Stefan Grimas.
- hochgeladen von Richard Rauscher
23 junge Frauen und Männer des Geburtsjahrganges 1999 wurden von der Marktgemeinde Lichtenau zur diesjährigen Jungbürgerfeier in den Jugendraum der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau in Lichtenau eingeladen.
Bürgermeister Andreas Pichler berichtete über den besonderen Stellenwert der jungen Gemeindebürger, der unter anderem durch verschiedene Maßnahmen der Gemeinde zum Ausdruck kommt.
Ernst Sachs als Vertreter des Jugendreferates des Landes Niederösterreich skizzierte die Rechte und Pflichten, die mit der Volljährigkeit verbunden sind. Er ging auch auf die vielen Aktivitäten der Gemeinde für die junge Generation ein und unterstrich dabei die Bedeutung der Mitarbeit bei verschiedenen Projekten und Aktivitäten.
Bauplatzbonus für die jungen Bürger
Bürgermeister Andreas Pichler, Vizebürgermeister Reinhard Steindl und der Vertreter des Landes überreichten anschließend die Jungbürgerbriefe und den Bauplatzbonus, der im Wert von 2000 Euro bei Errichtung eines Wohnhauses in der Gemeinde bis zum 35. Lebensjahr eingelöst werden kann. Der Bürgermeister bot den Jungbürgern die Hilfestellung der Gemeinde bei verschiedenen Anliegen an und lud anschließend zum StartUp Clubbing ein.
StartUp Clubbing
Die Party wurde vom Sportverein Lichtenau veranstaltet. Der tolle Besuch von vielen Jugendlichen aus der Umgebung und die perfekte Organisation fanden sowohl bei den jungen Besuchern als auch den Vertretern der Gemeinde großen Anklang.
Bericht von Amtsleiter Stefan Grimas.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.