Abschnittsfeuerwehrtag 2015 in Peygarten

2Bilder

Eine sehenswerte Bilanz wurde beim Abschnittsfeuerwehrtag am 10. April im Hotel-Restaurant Ottenstein gezogen.
Abschnittskommandant Engelbert Mistelbauer zeigte sich über die Entwicklung zufrieden: 1.440 Mitglieder, davon 61 Frauen, 21 Feuerwehrjugendmitglieder, 1.161 Aktive und 258 Reservisten, gehören den 35 Feuerwehren des Abschnittes an. Obwohl sich im Vorjahr die FF Grottendorf aufgelöst hat, sind im Abschnitt Gföhl immer noch 35 Feuerwehren tätig.
2014 wurden 33 Brandeinsätze und 636 technische Einsätze geleistet, wobei von 2.972 Mitgliedern 5.315 Einsatzstunden absolviert wurden. „Zählt man Übungen und Ausbildung sowie sonstige Tätigkeiten dazu, wurden mehr als 45.000 Stunden geleistet“, berichtet Mistelbauer. Einen Großteil der Steigerung bei den Einsätzen ist der „Naturkatastrophe Eisregen“ Ende November/anfangs Dezember zuzuordnen. wo 27 Feuerwehren des Abschnittes mit 780 Mitgliedern mehr als 1.100 Stunden im Einsatz waren.

Groß geschrieben wurde auch 2014 die Ausbildung: 305 Module wurden von 1.161 aktiven FF-Mitgliedern besucht. Besondere Freude: 24 Mitglieder haben die so genannte „Aufnahmeprüfung“, das Modul Abschluss Truppmann, positiv abgelegt und konnten somit in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden.
Fünf Feuerwehren absolvierten 2014 die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (60 Bronze, 8 Silber), drei Feuerwehren (31 Mitglieder) die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Einziger Absolventin des FLA Gold war 2015 Löschmeister Viktoria Mistelbauer von der FF Lichtenau.

Landesrätin Barbara Schwarz dankte für den Einsatz, lobte „die vorbildhafte Grundhaltung der Feuerwehrmitglieder“ und überreichte Auszeichnungen des Landes NÖ. 
Landesfeuerwehrrat Erich Dangl überreichte Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, seitens der Bezirkshauptmannschaft Krems dankte Birgit Kellner den Einsatzkräften. Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos überbrachte Brandrat Wolfgang Schön die Glückwünsche des verhinderten Bezirksfeuerwehrkommandanten.

Auszeichnungen und Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag am 10. April:


Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse:
Walter Berner, FF Eisengraben; Peter Al-Kiswini, FF Lichtenau; Erich Braunauer, FF Wilham
Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse:
Martha Haslinger, Lukas Gföhler, FF Gföhl; FKUR Norbert Buhl, FF Loiwein; Christoph Staar, Josef Schitzenhofer, FF Moritzreith; Alexander Bernleitner, Franz Schitzenhofer, FF Obergrünbach; Josef Hofbauer, FF Rastenfeld; Willibald Dietl, FF Reittern; Walter Weissmann, Herbert Redl, FF Seeb

Verdienstmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 1. Klasse
Franz Trappl, FF St. Leonhard; Rudolf Hollerer, FF Wilham

Ehrenzeichen für 70 jährige verdienstvolle Tätigkeit des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Josef Strasser, FF Seeb

Ehrenzeichen für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Johann Burger, FF Brunn am Wald; Robert Haslinger, FF Gföhl; Wilhelm Lachinger, Leopold Schenk, FF Großmotten; Alois Berner, Alois Gretzl, FF Jeitendorf; Franz Krempl, FF Lichtenau; Rudolf Neumeister, Karl Schrenk, FF Peygarten-Ottenstein; Alois Melber, FF Preinreichs; Josef Kretz, FF Seeb; LM Alois Müllner, Friedrich Riedl, FF Tiefenbach

Ehrenzeichen für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes NÖ
Franz Rauscher, Josef Rauscher, Ludwig Rogner, FF Brunn am Wald; Franz Etzenberger, FF Eisenberg; Josef Berner, FF Eisengraben; Ernst Allinger,Raimund Fuchs, FF Großreinprechts; Anton Zahler, FF Marbach/Felde; Josef Urban, FF Peygarten-Ottenstein; Alois Maierhofer, FF Rastbach; Karl Roitner, FF St. Leonhard; Gerhard Aschauer, August Schachinger, FF Wolfshoferamt

Ehrenzeichen für 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes NÖ
Ernst Gutmann, Franz Reiter, FF Eisengraben; Gerhard Dirnberger, FF Gföhl; Franz Ecker, Hubert Glas, Karl Himmetzberger, Engelbert Mistelbauer, FF Hohenstein; Gottfried Gerstl, Wilhelm Karl, Ludwig Mistelbauer, Hannes Scheichel, FF Lichtenau; Josef Schiller, Anton Steiner, Franz Zorn, FF Meisling; Johann Hohenegger, FF Niedergrünbach; Hermann Kaufmann, Gerhard Steininger, FF Rastenfeld; Erwin Anthofer, FF Sperkental; Josef Höllerer, FF St. Leonhard; Erwin Binder, FF Wilhalm

Ehrenzeichen für 25 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes NÖ
Markus Unhaller, FF Eisengraben; Günter Weissinger, FF Gloden; Gerhard Hofstätter, FF Großreinprechts; Gerhard Scheithauer, FF Krumau am Kamp; Martin Schwarz-Klafl, FF Moritzreith; Erwin Hagmann, FF Niedergrünbach; Peter Rauchecker, FF Preinreichs; Markus Wandl, Joachim Leopold, FF St. Leonhard; Andreas Hinterleitner, FF Wilham; Christian Winkler, FF Wolfshoferamt

(EBR Karl Braun)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.